Evangelisch
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Markus Hörsch
Höckendorf
Das Altarretabel der Dorfkirche Höckendorf
Sachsen ist reich an vorreformatorischen Kunstwerken unterschiedlicher Stilrichtungen. Im Spätmittelalter dürften fast alle Dorfkirchen mit Altarretabeln ausgestattet gewesen sein. Auch in der Pfarrkirche von Höckendorf (Gde. Klingenberg) bei Dresden findet sich ein recht gut erhaltenes
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2976
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7290-0 -
Werner Becher
Frankfurt am Main
Alte Nikolaikirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2197
Erscheinungstermin: 30. Juni 2023,
Auflage: 3. Auflage 2023,
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
ISBN: 978-3-7954-7271-9 -
Martin Filitz, Goetz Traxdorf, Gisela Hintzsche, Rainer Alexander Gimmel, Jutta Noetzel
Halle an der Saale
Dom, Halle, Evangelisch-Reformierte Domgemeinde Halle
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1955
Erscheinungstermin: 30. Juni 2021,
Auflage: 3. Auflage 2021,
Seitenzahl: 54 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 40
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5675-7 -
Hans-Otto Schmitz
Die Chorfenster in St. Michael zu Fürth, geschaffen von Hans Gottfried von Stockhausen
Die Chorfenster in St. Michael in Fürth mit umfassenden biblischen Szenen haben im Werk des bekannten Glaskünstlers Hans Gottfried von Stockhausen einen besonderen Platz. Sie werden mit Blick auf die Baugeschichte der Kirche und die Biografie des Künstlers in ihrer Bedeutung und Wichtigkeit auch
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 02. Oktober 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 73
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3382-6
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (104)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (490)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (569)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (920)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)