Fassade
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Markus Huber
Die Westfassade des Regensburger Doms
Konvention und Innovation in einem spätmittelalterlichen Hüttenbetrieb
Über nahezu zwei Jahrhunderte gewachsen, ist die Doppelturmfassade des Regensburger Doms durch eine Vielzahl unterschiedlicher Gestaltungsprinzipien geprägt. Der Band bietet eine grundlegende Analyse und stilgeschichtliche Einordnung der Architekturformen und geht auf zentrale Fragen zum Formen-
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Domstiftung
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 12. September 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 488 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 17
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2820-4 -
Peter Stephan
Der vergessene Raum
Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit
Die Raumhaltigkeit von Fassaden war ein wesentlicher Bestandteil frühneuzeitlicher Architektur. Sie bestimmte die formale Gestaltung, aber auch die Szenographie, Ikonographie und Nutzung von Bauwerken maßgeblich und setzte diese zu ihrer Umgebung überhaupt erst in Beziehung. Ab dem 19. Jh. in
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 29. September 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 636 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2178-6 -
Friedrich Fuchs, Ludwig Staufer, Sandner
Die Regensburger Domtürme 1859 – 1869
Das Zwillingspaar der Domtürme ist das Wahrzeichen Regensburgs. 105 m hoch strecken sie ihre steilen Spitzhelme über die Dächer der Stadt und sind weit ins Land hinaus sichtbar. 1859-1869 waren sie Großbaustelle: Die in der Spätgotik unvollendeten Türme wurden nun um das Doppelte erhöht.
14,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Domstiftung
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 31. Mai 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 140 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 91
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1883-0
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (104)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (490)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (569)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (920)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)