Fürsten
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Christian G. Schulz
Gottes Wort und fürstliche Macht
Silberaltäre des 17. Jahrhunderts zwischen München und Stockholm
Diese Untersuchung von sechs hoch qualitätvollen Silberaltären, die in Schlosskapellen aufgestellt waren, zeigt erstmals, wie diese die konfessionell machtpolitischen Ansprüche des Auftraggebers ins Bild setzen und damit den Konfessionalisierungs- und Territorialisierungsprozess
96,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 544 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 172
Einbandart: Leinen fadengeh. m. Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3565-3 -
Alexander Thon
Die Zeit der letzten Ritter
Franz von Sickingen und die Reformation im Südwesten – Reisebuch zu den historischen Stätten
Die Wende vom 15. zum 16. Jh. bedeutet in vielfacher Hinsicht einen radikalen Umbruch. Franz von Sickingen steht wie kein Zweiter für die Ansprüche und Zwänge der „letzten Ritter“ in einem Umfeld gesellschaftlicher und religiöser Veränderungen. Dieses Reisebuch lässt seine Geschichte im
16,95 €8,47 €Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Mai 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2996-6 -
Dieter Quast (Hrsg.)
Weibliche Eliten in der Frühgeschichte
Female Elites in Protohistoric Europe
Die Elitenforschung in der Archäologie hat sich bislang fast ausschließlich auf Männer konzentriert. Dies ist verwunderlich, denn bereits bei den sog. Fürstengräbern der Lübsow-Gruppe des 1./2. Jahrhunderts n. Chr. sind die Bestatteten zum großen Teil keine »Fürsten«, sondern
32,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 02. Februar 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (450)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (129)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)