Gärten
1–10 von 23 Ergebnissen werden angezeigt
-
Klaus Niehr, Susanne Tauss
Wildnis und Paradies
Schlösser, Gärten, Sehnsuchtsorte der Sophie von der Pfalz
Das Selbstverständnis einer Adligen der Frühen Neuzeit wird in Schlössern und Gärten der Sophie von der Pfalz exemplarisch deutlich. Deshalb bietet es sich an, erstmals eine intellektuelle Biographie der Fürstin anhand von Architektur und Landschaftsgestaltung zu
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Mai 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 184 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3601-8 -
Stiftung Preussische Schlösser u. Gärten (Hrsg.)
Historic Gardens and Society
Culture - Nature - Responsability
For thousands of years, the design, cultivation and preservation of gardens and cultural landscapes as fine arts and useful arts have been among the most striking expressions of human culture. As vehicles of meaning, historic gardens are important not just aesthetically but also historically,
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 432 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 225
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3536-3 -
Anke Borgmeyer, Detlef Knipping, Iris Lauterbach (Hrsg.)
Villengärten 1830–1930
Geschichte, Bestand, Gefährdung
Bis heute gehört zum repräsentativen privaten Wohnen ein Garten oder Park. Villengärten sind zudem prägende Elemente historischer Kulturlandschaften. Sie sind jedoch durch steigende Grundstückspreise, bauliche Nachverdichtung und auch durch Unkenntnis ihrer Geschichte und historischen
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. Oktober 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 90
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3592-9 -
Verein Schlösser und Gärten in (Hrsg.)
Idyllic Splendour
A pictorial journey through Germany’s stately homes, parks and castles
Germany is a country of palaces and castles, of abbeys, parks and gardens. They define our regions, give our cultural landscapes their unmistakable character, and create a sense of home and belonging, of regional rootedness and touristic flair. They offer leisure and regeneration, they are centres
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. September 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 334
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3539-4 -
Verein Schlösser und Gärten in (Hrsg.)
Pracht und Idylle
Eine Bilderreise durch Schlösser und Gärten in Deutschland
Deutschland ist ein Land der Schlösser, Burgen, Klöster, Parks und Gärten. Zu verdanken ist das der jahrhundertelangen Konkurrenz von Rittern, Grafen, Fürsten, Herzögen, Äbten, Bischöfen und Königen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Uns Heutigen haben sie damit ein
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. September 2020,
Auflage: 2. Auflage 2020,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 334
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3538-7 -
Bernd Küster (Hrsg.)
Park Wilhelmshöhe
Größter Bergpark Europas
Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel gehört zu den herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der europäischen Gartenkunst. Wie sich in ihm über die Jahrhunderte unterschiedliche gartenkünstlerische Konzepte überlagern und verbinden, ist auch heute noch für den Besucher auf sehr eindrucksvolle
7,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parkbroschüren MHK
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 10. Februar 2020,
Auflage: 2. Auflage 2020,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2802-0 -
Stiftung Thüringer Schlösser u. Gärten (Hrsg.)
Bleibende Werte
Schlösser und Gärten - Denkmale einer Kulturlandschaft
Höfische Kunst und Kultur stehen im Mittelpunkt dieses reich bebilderten Bandes. Anschaulich widmen sich die Studien vornehmlich fürstlichen Bauten und ihrer Bedeutung, Aspekten der Gartenkunst und Orangeriekultur, dem Sammeln bei Hofe und nicht zuletzt Aufgaben der
39,95 €19,98 €Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. April 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3214-0 -
Werner Reimers Stiftung Werner Reimers Stiftung (Hrsg.)
Reimers Garten
Ein Bürgerpark am Taunus
„Reimers Garten“ bietet eine Entdeckung – für Bürger Bad Homburgs wie für Besucher auf den Spuren Hölderlins am Taunus, für Kenner der Gartenkunst wie für Freunde des Stiftungswesens. Unweit der Metropole Frankfurt am Main gelegen, verbinden sich in Reimers Garten seit Jahrzehnten
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. März 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 21 x 14,8 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3117-4 -
Siegfried Hoß
Bernd Küster Museumslandschaft Hessen Kassel (Hrsg.)
Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe – Die Wasserkünste
Am 23. Juni 2013 wurde der Bergpark Wilhelmshöhe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Den „einzigartigen universellen Wert“ bildet die Inszenierung der Urgewalt des Wassers als Repräsentation absolutistischer
7,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Parkbroschüren MHK
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 14. Dezember 2015,
Auflage: 2. Auflage 2015,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Abbildungen: 64
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2803-7 -
Udo Hahn
Evang. Akademie Tutzing (Hrsg.)
Schloss und Evangelische Akademie Tutzing
Schloss Tutzing – ein Ort der Kunst und der Kultur, ein barockes Kleinod am Starnberger See mit einem weitläufigen Park und bewegter Geschichte. Seit 1947 beherbergt es die Evangelische Akademie Tutzing – eine Bildungseinrichtung mit internationalem
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Große Kunstführer
Bandnummer: 280
Erscheinungstermin: 15. September 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-2808-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (450)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (129)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)