Glaube
1–10 von 22 Ergebnissen werden angezeigt
-
Rudolf Voderholzer
»Mutter der schönen Liebe«
Maria und ihre biblischen Vorausbilder in der Regensburger Kirche St. Kassian
St. Kassian ist die älteste und in den Augen vieler Betrachter schönste Pfarrkirche in Regensburg. Sie überrascht ihre Besucher mit einem einzigartigen Bildprogramm. Hauptdarsteller sind Frauen, die im Alten Testament wegen ihrer Schönheit „glänzen“: Sarah, Judith, Batseba, Esther,
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: MARIANUM
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 24. November 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: broschiert
ISBN: 978-3-7954-3695-7 -
Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen
Mechthild von Magdeburg, Über die kämpferische Liebe
Eine Auswahl von Texte der Mechthild von Magdeburg zur kämpferischen
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Zisterziensische Spiritualität für den Alltag
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 28. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-8074-5 -
Hans-Joachim Karrasch
Der Oldendorfer Passionsaltar
Spätgotischer Passionsaltar - Erstes Viertel des 16. Jahrhunderts - Werkstatt von Hinrik Stavoer - Hildesheimer Meister
Hans-Joachim Karrasch war von 1962 bis 1996 Gemeindepfarrer in Preußisch Oldendorf. Unvergesslich blieb für ihn der Moment, als er zum ersten Mal vor dem Passionsaltar der Sankt Dionysius Kirche stand. Seitdem ließ ihn die Auseinandersetzung mit den kunstvoll geschnitzten Altarreliefs und den
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Oktober 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3591-2 -
Steffen Schramm
Sehen mit erleuchteten Augen
Dreifaltigkeitskirche Speyer
In der Dreifaltigkeitskirche in Speyer wird christlicher Glaube augenfällig. Was zum Vorschein kommt, überrascht. Wer sich darauf einlässt, sieht nicht nur diese Kirche mit anderen Augen. Denn wie jedes Gotteshaus will die Dreifaltigkeitskirche die Wahrnehmung derer verändern, die sie
28,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. September 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 19 x 26 cm,
Abbildungen: 115
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3566-0 -
Julia Burkhardt
Gert Melville, Bernd Schneidmüller (Hrsg.)
Von Bienen lernen. Das Bonum universale de apibus des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf
Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar. 2 Bde.
Im 13. Jahrhundert beschrieb der Dominikaner Thomas von Cantimpré am Beispiel der Bienen die ideale Gemeinschaft der Menschen. Erstmals erscheint sein lateinisches „Bienenbuch“ nun in einer kommentierten Edition mit deutscher Übersetzung sowie einer Analyse von Werk und
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Klöster als Innovationslabore
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 04. Mai 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 1616 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3505-9 -
Alfred Goldinger
Studien zum Stiftungswesen in venezianischen Kirchen zu Zeiten der Pest im Quattro- und Cinquecento
Die Pest in Mittelalter und Früher Neuzeit als potenziell tödliche Krankheit belastete die Menschen tagtäglich. Zur Rettung ihres Seelenheils initiierten viele Menschen Stiftungen z.B. in venezianischen Kirchen, zum Dank für eine überstandene Pestepidemie oder als Schutz vor zukünftigen
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. März 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3503-5 -
Hartmut Junker, Stefanie Lieb
Sakralbauten der Architektenfamilie Böhm
Dominikus Böhm begründete in den 1920er-Jahren eine Architekten-Dynastie. Er selbst, sein Sohn Gottfried und seine Enkel Peter und Paul haben den Kirchenbau in Deutschland stark beeinflusst und Sakralbauten errichtet, die als Meilensteine der modernen Kirchenarchitektur
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 480 Seiten
Format: 23 x 30 cm,
Abbildungen: 335
Einbandart: Efalin, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3347-5 -
Ludwig Brandl, Claudia Grund (Hrsg.)
Architektur und Transzendenz
Die Kirchenbauten Alexander Freiherr von Brancas im Bistum Eichstätt
Alexander Freiherr von Branca (1919–2011) zählt zu den bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Am 11. Januar 2019 hätte er seinen 100. Geburtstag feiern können. Bauten von Brancas sind in ganz Bayern, vor allem in München, aber auch in anderen europäischen Ländern
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 01. März 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 23 x 25 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3430-4 -
Bianca Kühnel
Die Geburtskirche in Bethlehem
Die kreuzfahrerzeitliche Auskleidung einer frühchristlichen Basilika
Die bedeutende frühchristliche Geburtskirche in Bethlehem erhielt als eine der Hauptkirchen des lateinischen Königreiches von Jerusalem im dritten Viertel des 12. Jahrhunderts eine neue mittelalterliche Ausstattung. Sie lässt sich anhand von erhaltenen Überresten, vor Ort vorhandenen
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. November 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3332-1 -
Jan Harasimowicz
Sichtbares Wort
Die Kunst als Medium der Konfessionalisierung und Intensivierung des Glaubens in der Frühen Neuzeit
Dieser Band bildet den Auftakt zu einer neuen wissenschaftlichen Reihe, die sich international die Aufarbeitung des Verhältnisses von Protestantismus und Bildender Kunst zum Ziel gesetzt
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 27. Juni 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 360 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3231-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (314)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1943)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (110)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (516)