Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Julius Döpfner“

Julius Döpfner

Zeigt alle 4 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Andreas R. Batlogg SJ, Clemens Brodkorb, Peter Pfister (Hrsg.)

    Erneuerung in Christus

    Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive

    Drei Monate nach seiner Wahl kündigte Papst Johannes XXIII. am 25 Januar 1959 die Einberufung eines Ökumenischen Konzils an. Es sollte die Einheit zwischen Kirche und heutiger Welt, die Einheit der getrennten Christenheit und den Frieden zwischen den Völkern fördern. Johannes XXIII. eröffnete

    19,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
    Bandnummer: 16

    Erscheinungstermin: 09. Oktober 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 608 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2686-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Peter Pfister (Hrsg.)

    Julius Kardinal Döpfner

    Konzilstagebücher, Briefe und Notizen zum Zweiten Vatikanischen Konzil

    Seit etwa 1990 richtet sich das Interesse von Kirchenhistorikern verstärkt auf das Zweite Vatikanische Konzil. Dabei steht das Konzilsgeschehen selbst, aber auch der Anteil des jeweils eigenen nationalen Episkopats im Zentrum. Seit 2001 ist mit den Konzilsakten des Münchener Erzbischofs und

    19,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 23. Januar 2006,
    Auflage: 1. Auflage 2006,
    Seitenzahl: 730 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-1771-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Julius Kardinal Döpfner. Archivinventar der Dokumente zum Zweiten Vatikanischen Konzil

    Archivinventar der Dokumente zum Zweiten Vatikanischen Konzil

    Julius Kardinal Döpfner (1913-1976), seit 1961 Erzbischof von München und Freising, war eine der markantesten Gestalten des deutschen Katholizismus im 20. Jahrhundert. Auf dem Zweiten Vatikanum (1962-1965) spielte er als einer der vier Moderatoren eine zentrale Rolle. Die Konzilsakten Döpfners

    24,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
    Bandnummer: 6

    Erscheinungstermin: 16. März 2004,
    Auflage: 1. Auflage 2004,
    Seitenzahl: 800 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-1439-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Peter Pfister (Hrsg.)

    Julius Kardinal Döpfner und das Zweite Vatikanische Konzil

    Vorträge des wissenschaftlichen Kolloquiums anläßlich der Öffnung des Kardinal-Döpfner-Konzilarchivs am 16. November 2001

    Am 16. November 2001 hat der Erzbischof von München und Freising Friedrich Kardinal Wetter das Konzilsarchiv seines Vorgängers Julius Kardinal Döpfner (1913-1976) für die wissenschaftliche Forschung geöffnet. Aus diesem Anlass fand in München ein internationales wissenschaftliches Kolloquium

    9,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 18. Juli 2002,
    Auflage: 1. Auflage 2002,
    Seitenzahl: 132 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-1477-1
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (91)
  • 19. Jahrhundert (119)
  • 20. Jahrhundert (162)
  • 21. Jahrhundert (75)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (28)
  • Archäologie (320)
  • Architektur (350)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
  • Barock (164)
  • Baudenkmäler (261)
  • Biographien (31)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (11)
  • Epochen (772)
  • Epochenübergreifend (120)
  • Festschriften und Sammelbände (39)
  • Gartenkunst (32)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (453)
  • Glasmalerei (41)
  • Ikonographie (128)
  • Inschriftenkunde (11)
  • Kirchengeschichte (221)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (533)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1017)
  • Kunstgeschichte (972)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (31)
  • Lexika (7)
  • Malerei (196)
  • Mittelalter (357)
  • Mittelalter und Neuzeit (51)
  • Möbel (11)
  • Musikgeschichte (27)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (130)
  • Rokoko (164)
  • Römische Provinzen (68)
  • Skulptur (170)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (46)
  • Spätantike und frühes Christentum (113)
  • Textilien (11)
  • Themen (775)
  • Theologie (152)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (15)
  • Vorlesungsverzeichnis (1)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (22)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (153)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden