Konzentration
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Bischof Stefan Oster SDB (Hrsg.)
Passauer Sonntagsbibel
Die Passauer Sonntagsbibel bietet die beiden Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament und die Evangelien für die Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre im Kirchenjahr, jeweils illustriert mit Kunstdenkmälern aus dem gesamten Gebiet der Diözese Passau. Dieser Band soll nach dem Vorbild der
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. November 2019,
Auflage: 1. Auflage (2019),
Seitenzahl: 960 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 251
ISBN: 978-3-7954-3466-3 -
Martina Sensburg, Frank Moseler
Die Konzentrationen IIb und IV des Magdalénien-Fundplatzes Gönnersdorf
(Mittelrhein)
Der Magdalénien-Fundplatz Gönnersdorf bietet aufgrund seines Fundreichtums und der außergewöhnlich guten Erhaltung einzigartige Möglichkeiten der räumlichen Analyse eines jungpaläolithischen Siedlungsareals. Die Konzentration IIb stellt eine Teilfläche der Großkonzentration II dar,
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Erscheinungstermin: 16. Mai 2008,
Auflage: 1. Auflage (2008),
Seitenzahl: 168 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 39
ISBN: 978-3-7954-2102-1 -
Martina Sensburg
Die räumliche Organisation der Konzentration Ila von Gönnersdorf
Struktur und Dynamik eines magdalénienzeitlichen Siedlungsbefundes am Mittelrhein
Einer der europaweit seltensten Siedlungsbefunde des späten Jungpaläolithikums: Der außergewöhnliche Erhaltungszustand des Magdalénien-Fundplatzes ermöglicht neue Erkenntnisse über die Lebensweise eiszeitlicher Jäger und Sammler. Bei der zentralen und fundreichsten Konzentration IIa liegt
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Erscheinungstermin: 02. Juli 2007,
Auflage: 1. Auflage (2007),
Seitenzahl: 231 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 24
ISBN: 978-3-7954-1856-4
Suche
Kategorien
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (53)
- Kleine Kunstführer (868)
- Kulturgeschichte (340)
- Kunstgeschichte (302)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (244)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (105)
- Kunstreise (12)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)
- Theologie (94)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)