Kurpfalz
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg durch Alfried Wieczorek, Bernd Schneidmüller, Alexander Schubert, Stefan Weinfurter, Eike Wolgast (Hrsg.)
Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa
2 Bände
Wenn heute der Name des Geschlechtes der Wittelsbacher fällt, so denkt man in der Regel an deren Herrschaft in Bayern, als Herzöge, als Kurfürsten und später als Könige ununterbrochen von 1180 bis 1918. Weniger bekannt, aber nicht minder bedeutend ist, dass die Wittelsbacher seit 1214 als
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Bandnummer: 60
Erscheinungstermin: 06. September 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 992 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2644-6 -
Wilhelm Kreutz, Wilhelm Kühlmann, Hermann Wiegand (Hrsg.)
Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit
Zwischen Reformation und Revolution
Das Jahr 1504 markiert das Ende einer beständigen kurpfälzischen Erfolgsgeschichte. Nach dem Landshuter Erbfolgekrieg blieben die Wittelsbacher auf das Kerngebiet des Kurfürstentums in der niederen wie oberen Pfalz beschränkt. Die Reformation entzweite im Laufe des 16. Jhs. die
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. Juni 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 880 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2662-0 -
Jörg Peltzer, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek (Hrsg.)
Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter
Eine Erfolgsgeschichte?
1214 übertrug der Staufer Friedrich II. die vormals welfische Pfalzgrafschaft bei Rhein an den bayerischen Herzog Ludwig I. und seinen Sohn Otto II. Damit gewannen die Wittelsbacher eines der zu diesem Zeitpunkt wohl vornehmsten Fürstentümer des Reichs. Diese Verleihung begründete eine lange
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 08. Januar 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 81
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2645-3 -
Hans-Jürgen Becker (Hrsg.)
Der Pfälzer Löwe in Bayern
Zur Geschichte der Oberpfalz in der kurzpfälzischen Epoche
Die Region nördlich von Regensburg stand vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges im Spannungsfeld der Residenzen Heidelberg und München. Der "Pfälzer Löwe" übte in diesem altbayerischen Land nicht nur die Regierungsgewalt aus, er prägte in vielerlei Hinsicht
11,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 1997,
Auflage: 1. Auflage 1997,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-042-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (759)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (772)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)