Liebe
1–10 von 17 Ergebnissen werden angezeigt
-
Juliane von Fircks, Svea Janzen (Hrsg.)
Artes Amatoriae
Die Kunst der höfischen Liebe in Objekt, Bild, Text und Musik (1180–1500)
Welche Rolle kam den Künsten im mittelalterlichen Liebesdiskurs zu und welche Strategien wurden angewandt, um ein Publikum zu erreichen? Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung, die vom 08–10. Juni 2022 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. April 2024,
Auflage: 1. Auflage 2024,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3838-8 -
Roland Götz (Hrsg.)
Kirchliche Quellen zu Sexualität und Partnerschaft
Sechs "Fälle" im Originaltext
Das Verhältnis von Kirche und Sexualität wird seit Langem heiß diskutiert. Seine konkrete Geschichte findet man im Archiv. Der Band stellt in bisher unveröffentlichten Originaltexten mit Kommentar sechs „Fälle“ aus vier Jahrhunderten vor – von der gescheiterten Verlobung bis zum
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 26. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3855-5 -
Yvonne Dohna Schlobitten, Claudia Bertling Biaggini, Claudia Cierivia (Hrsg.)
Himmlische und irdische Liebe
Ein anderer Blick auf Raffael
In diesem Tagungsband wird ein neuer Blick auf den im Jahre 1520 verstorbenen Maler Raffael geworfen, um ihn als Maler der Liebe zu würdigen. Sein Hauptwerk, die Verklärung Christi, wird hierin neben seinen mythologischen und paganen Bildthemen näher ausgedeutet. Dabei werden aus verschiedenen
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Januar 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 72
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3664-3 -
Andreas Gasser
Rolf Schönberger (Hrsg.)
Begriffe der Liebe
Versuche, das Überwältigende zu denken
So unmittelbar die Erfahrung der Liebe scheint, so vielfältig findet sie ihren Ausdruck in Kunst, Philosophie und Religion. Dort werden spezifische und zugleich sich wandelnde Formen des Verstehens entwickelt, die aber ihrerseits die vermeintlich so unmittelbare Erfahrung vorprägen. Der Band
44,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Klassikstudien
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 27. Juli 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Hardcover, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3766-4 -
Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen
Mechthild von Magdeburg, Über die kämpferische Liebe
Eine Auswahl von Texte der Mechthild von Magdeburg zur kämpferischen
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Zisterziensische Spiritualität für den Alltag
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 28. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-8074-5 -
Hiltrud Merten
Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier
Mit einem Anhang der paganen Steindenkmäler. Ausgrabungen des Rheinischen Landesmuseums Trier 1978 - 1990
Die Ausgrabungen in St. Maximin in Trier ergaben etwa 300 neue frühchristliche Inschriften, die den Bestand der Trierer Inschriften erheblich erweitern und persönliche sowie zeittypische Einblicke in das Leben von Christen des 4. bis 6. Jhs.
39,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Oktober 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 328 Seiten
Format: 30 x 23,5 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3577-6 -
Bischof Stefan Oster SDB (Hrsg.)
Passauer Sonntagsbibel
Die Passauer Sonntagsbibel bietet die beiden Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament und die Evangelien für die Sonn- und Feiertage der drei Lesejahre im Kirchenjahr, jeweils illustriert mit Kunstdenkmälern aus dem gesamten Gebiet der Diözese Passau. Dieser Band soll nach dem Vorbild der
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. November 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 960 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 251
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3466-3 -
Emmeram H. Ritter
Anna Schäffer. Eine Heilige aus Bayern
Selber schon schwer von Krankheit gezeichnet, erhob im Jahre 1999 Papst Johannes Paul II. in Rom Anna Schäffer zur Ehre der Altäre. Anna Schäffer (1882–1925), in dem kleinen bayerischen Dorf Mindelstetten im Landkreis Eichstätt geboren, hatte im Jahre 1901 als Dienstmädchen bei einem
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 02. September 2019,
Auflage: 2. Auflage 2019,
Seitenzahl: 688 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 18
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3496-0 -
Balduin von Ford
Äbtissin M. Hildegard Brem O.Cist. (Hrsg.)
Balduin von Ford: Über das Reifen in der Liebe
Zisterziensische Spiritualität für den Alltag, Heft 11
Band 11 der Reihe "Zisterziensische Spiritualität für den Alltag". Über das Reifen in der
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Zisterziensische Spiritualität für den Alltag
Bandnummer: 11
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 11
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-8072-1 -
Georg Franz X. Schwager
Anna Schäffer – An example for the sick, the suffering and the poor
Despite her physical suffering due to a tragic accident and her great material poverty, Anna Schäffer from Mindelstetten (1882–1925) led a life of great love for God and neighbor. The secret of her earthly life was that of an intimate union with Christ which, by divine grace, Anna Schäffer
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 04. Dezember 2017,
Auflage: 2. Auflage 2017,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2631-6
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1028)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (69)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (114)
- Textilien (11)
- Themen (778)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)