Literatur
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
Hildegard Mathies
Die Hildesheimer Rose
Ein blühendes Wunder seit mehr als 1000 Jahren
Der Tausendjährige Rosenstock an der Apsis des Hildesheimer Doms ist Wahrzeichen und wirkmächtiges Symbol: An kaum einem anderen Ort ist die Geschichte – zwischen Legende und Wahrheit – von Stadt und Bistum Hildesheim so greifbar wie hier. Das Büchlein erzählt diese Geschichte und nimmt
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. August 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 13 x 18 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2941-6 -
Dieter Blechschmidt, Martin Brandl
Der Kurpark von Bad Steben
Ein Gartendenkmal in Oberfranken
Der Kurpark von Bad Steben ist über 150 Jahre alt und wurde 2010 als Gartendenkmal eingetragen. Der reich illustrierte Band erläutert umfassend die Geschichte seiner Entstehung, Pflanzen und Bäume und die Rezeption in der Kunst und
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. Mai 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 228 Seiten
Format: 23 x 32 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2756-6 -
Günter Hess
Veronika Lukas, Wilfried Stroh, Claudia Wiener (Hrsg.)
Christus und Cupido
Embleme aus Jacob Baldes Poetenklasse von 1628
Jacob Baldes Erstlingswerk ist ein mit den Schülern seiner Münchner Gymnasialklasse im Jahr 1628 erarbeiteter Zyklus von 65 Emblemen (Bildgedichten). Es zeigt bereits viele der Eigenschaften, die Balde zu Deutschlands berühmtestem Dichter in seinem Jahrhundert machen
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Bandnummer: 18
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 252 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2576-0 -
Monika Vogt
Lust und Liebe sind die Fittiche zu großen Taten
Begegnungen mit historischen Stätten des Genusses in Hessen
Der Mensch liebt es, sein Dasein lustvoll zu gestalten und mit allen Sinnen zu schwelgen. Dazu hat er sich schon immer Stätten des Genusses geschaffen, Orte, an denen seine Leidenschaften Raum bekommen und er sich ausgelassen hingeben kann. Auf einer literarischen Reise entführt dieses Buch seine
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Begegnungen mit dem Kulturerbe in Hessen
Bandnummer: 11
Erscheinungstermin: 08. September 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 18 x 24 cm,
Abbildungen: 174
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2291-2 -
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.)
Kulturelle Entdeckungen
Literaturland Hessen
Mit diesem reich illustrierten Band aus der Reihe Kulturelle Entdeckungen stellt die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen das vom Hessischen Rundfunk ins Leben gerufene Literaturland Hessen
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kulturelle Entdeckungen
Erscheinungstermin: 05. Mai 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 344 Seiten
Format: 12 x 20 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2190-8 -
Oliver Jehle
Forma moralis
Laurence Sterne und die Freiheit der Linie
Linien - ein ästhetisches Phänomen, das Formen umschreibt, Inhalte prägt und ihnen sinnliche Dimension verleiht, eine ästhetische Provokation, der gegenüber alle hermeneutischen Versprechen sekundär
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 14. Juli 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 8
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2091-8 -
Helmut Gier (Hrsg.)
Jakob Bidermann und sein “Cenodoxus”
Der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück
Im Juli 1602 kam in Augsburg Jakob Bidermanns Stück "Cenodoxus" zum ersten Mal auf die Bühne. Das 400jährige Jubiläum der Uraufführung des erfolgreichsten, bis in unsere Zeit lebendig gebliebenen Jesuitendramas war Anlass für eine Tagung, deren Ergebnisse in diesem Werk veröffentlicht
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 25. Oktober 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 244 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1729-1 -
Ulrich Schlegelmilch
Descriptio Templi
Architektur und Fest in der lateinischen Dichtung des konfessionellen Zeitalters
Zur Einweihung neuer Kirchen erschienen in den Jahren um 1600 zahlreiche lateinische Festdichtungen, die humanistische Kunstbeschreibung und theologische Deutung verbinden. Acht Festgedichte werden hier erstmals kritisch ediert und als poetische Gattung "Descriptio templi" historisch und
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 28. März 2003,
Auflage: 1. Auflage 2003,
Seitenzahl: 852 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 4
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1530-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (348)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (159)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (744)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (962)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (159)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (764)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)