Orgelbau
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Daniel Beckmann, Birger Petersen (Hrsg.)
Klingende Dreifaltigkeit
Die Neue Mainzer Domorgel
Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern in ganz Deutschland. Der Neubau der Domorgel steht für Kontinuität und Wandel: Auf der Basis des Vorgängerinstruments entsteht eine neue Domorgel, die sich hören lassen kann – das neue Instrument gehört zu den
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Neue Forschungen zum Mainzer Dom
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 23. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
ISBN: 978-3-7954-3745-9 -
Markus Zimmermann
65 Jahre Orgelbau Ahrend 1954-2019
1954 gründeten Jürgen Ahrend und Gerhard Brunzema ihre Orgelbauwerkstätte in Leer (Ostfriesland). Rasch erarbeiteten sie sich internationales Renommee. Seit 2005 leitet Sohn Hendrik Ahrend das weltweit angesehene Unternehmen. Mittlerweile wurden rund 220 Orgeln neu gebaut oder nach
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
Bandnummer: 292
Erscheinungstermin: 14. November 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 72 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 63
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3499-1 -
Claudius F. Winterhalter (Hrsg.)
Alle Kunst der Freude
60 Jahre Orgelbau Winterhalter
»Es gilt, Ererbtes zu bewahren und Neues zu wagen, um sich mit Herz und Verstand der wachsenden Herausforderungen zur Schaffung dieser Königin der Instrumente in unserer Zeit zu stellen. In dieser Haltung liegt eine große Chance für den aktuellen Orgelbau. Sie ist seine
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. November 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 23 x 28,8 cm,
Abbildungen: 123
Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3073-3 -
Bernhard Bonkhoff
Historische Orgeln im Saarland
In der Saarländischen Orgellandschaft verbinden sich Trierer, Lothringer, Pfälzer und Hunsrücker Traditionen. Erstmals erschließt ein Inventarband sämtliche historische Orgeln dieses Raums. 125 Instrumente vom Ende des 17. Jh. bis in die Gegenwart werden in eigens aufgenommenen Fotos, in Text
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. April 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2856-3 -
Holger Gehring, Frank-Harald Greß
Orgeln und Organisten der Kreuzkirche zu Dresden
Der reich illustrierte Band bietet eine informative und anschauliche Darstellung der Orgelbauten in der Kreuzkirche seit dem 14. Jahrhundert und biografische Skizzen der wichtigsten
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
Bandnummer: 277
Erscheinungstermin: 29. Oktober 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2699-6 -
Michael Christian Müller, Svenja Heuer (Hrsg.)
Orgeldenkmalpflege
Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie für eine vielfältige Orgelkultur
Orgeln sind gemeinsames Kulturerbe und stehen zugleich in der kulturellen Dynamik einer pluralistischen Gesellschaft. Was heißt das für die Arbeit der Orgeldenkmalpflege? Der Band dokumentiert die Ergebnisse der gleichnamigen Fachtagung und zeigt, dass das Prinzip der Nachhaltigkeit Impulse für
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. März 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2674-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (450)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (129)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)