Römische Kaiserzeit
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.)
Das archäologische Jahr in Bayern 2022
Von Rössen bis Rom
Das Jahrbuch 2022 berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde, denkmalpflegerische Maßnahmen und Messungen in Bayern. 60 reich bebilderte Beiträge geben Einblicke in Alltag und Vorgehensweise der Archäologie vor Ort. Sie bieten einen Querschnitt durch die Aktivitäten der Landesarchäologie
29,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 198 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3857-9 -
Deutsches Archäologisches Institut , Abteilung Madrid (Hrsg.)
Madrider Mitteilungen, 63 2022
Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
Bandnummer: 63
Erscheinungstermin: 13. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 520 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3793-0 -
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.)
Das archäologische Jahr in Bayern 2021
Das Jahrbuch 2021 berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde, denkmalpflegerische Maßnahmen und Messungen in Bayern. 65 reich bebilderte Beiträge geben Einblicke in Alltag und Vorgehensweise der Archäologie vor Ort. Sie bieten einen Querschnitt durch die Aktivitäten der Landesarchäologie
29,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3779-4 -
Matylda Gierszewska-Noszczyńska, Lutz Grunwald (Hrsg.)
Zwischen Machtzentren und Produktionsorten
Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen
In 25 Fachbeiträgen werden die Grundlagen des Handels im Rheinland und seinen Nachbarregionen sowie die Vorgänge des Warenaustausches zwischen Machtzentren, ländlichen Regionen und Produktionsstätten im Zeitraum von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter aus ganz unterschiedlichen
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 45
Erscheinungstermin: 28. Februar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 424 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: Hardcover
ISBN: 978-3-88467-346-1 -
Deutsches Archäologisches Institut Redaktion Zentrale (Hrsg.)
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 127, 2021
Die Römischen Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich im Dezember zur Winckelmann-Adunanz erscheinende Zeitschrift. Sie fördern den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 127
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 380 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3717-6 -
Florian Spahlinger
Harald Wolter-von dem Knesebeck, Jutta Dresken-Weiland, Matthias Steinhart, Elisabeth Kieven, Paolo Liverani (Hrsg.)
Studien zu Ikonologie und Funktion von Athletenstandbildern in Hellenismus und Römischer Kaiserzeit
"Die aus dem Gymnasion"
In der Dissertationsschrift werden vor allem Porträtstandbilder von siegreichen Athleten als auch die ursprünglichen Aufstellungskontexte dieser Standbilder vorgestellt, die vom 4. Jh. v. Chr bis in die Spätantike hinein an unterschiedlichen, doch stets stark frequentierten Plätzen von Städten
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 09. September 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3527-1 -
Falko Daim, Claus von Carnap-Bornheim, Peter Ettel, Ursula Warnke (Hrsg.)
Harbours as Objects of Interdisciplinary Research
Archaeology + History + Geosciences
After the first 3-year period of the Priority Program „Harbours from the Roman Period to Middle Ages“ an international Conference Titled „Harbours as objects of interdisciplinary research – Archaeology + History + Geosciences“ was held in Kiel in 2015. This volume includes 26 papers
68,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 34
Erscheinungstermin: 27. Februar 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 466 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 259
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3321-5 -
Claus Carnap-Bornheim, Falko Daim, Peter Ettel, Ursula Warnke (Hrsg.)
Häfen im 1.Millennium AD
Standortbedingungen, Entwicklungsmodelle und ökonomische Vernetzung
Das Schwerpunktprogramm »Häfen der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalters. Zur Archäologie und Geschichte regionaler und überregionaler Verkehrssysteme« widmet sich der Erforschung von Häfen als Schnittstellen zwischen dem Wasser- und Landweg unter verschiedensten
46,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 31
Erscheinungstermin: 06. Oktober 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 251 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 122
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3282-9 -
Ellen Riemer
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.)
Die Römer im Landtag
Die Steinhalle im Landesmuseum Mainz
Führer zu den römisch-kaiserzeitlichen Antiken in der
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 21. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3177-8
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (103)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (489)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (568)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (919)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)