Schmuck
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Wolfgang Glüber, Kristine Siebert, Astrid Ratz-Coradazzi
Alltagstauglich!
Schmuck von Jugendstil bis Art déco - Die Sammlung Ratz-Coradazzi
Von einfach bis extravagant, immer aber originell und kreativ – so gestaltete sich der modische, vorwiegend für den alltäglichen Gebrauch konzipierte Schmuck in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Lieblingsmaterial war oft Silber, manchmal vergoldet, besetzt mit weniger edlen
36,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Mai 2019,
Auflage: 1. Auflage (2019),
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 543
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3418-2 -
Alexandra Pesch
Die Kraft der Tiere
Völkerwanderungszeitliche Goldhalskragen und die Grundsätze germanischer Kunst
Winzige goldene Tierfiguren, Mischwesen, menschliche und göttliche Gestalten: Um 450 n. Chr. kursierte in Nordeuropa eine ausgefeilte Bildersprache. Die Dechiffrierung dieses Codes gestattet tiefe Einblicke in die vielfach rätselhafte
84,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 47
Erscheinungstermin: 20. Oktober 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 672 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Susanne Greiff, Romina Schiavone, Zhang Jianlin, Yang Junchang, Hou Gailing (Hrsg.)
The Tomb of Li Chui
Interdisciplinary Studis into a Tang Period Finds Assemblage
On May 21st 736 the noblewoman Li Chui died at the age of 25, as related by the inscription on the epitaph found in her tomb. She was buried in an earth-chambered grave outside the Tang period capital Chang'an, the present-day
37,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 117
Erscheinungstermin: 26. September 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Susanne Greiff, Romina Schiavone, Zhang Jianlin, Yang Junchang, Hou Gailing (Hrsg.)
Das Grab der Li Chui
Interdisziplinäre Detailstudien zu einem Tang-zeitlichen Fundkomplex
Am 21. Mai 736 verstarb die adelige Dame Li Chui im Alter von 25 Jahren, so berichtet es die Inschrift des Epitaphs aus ihrem Grab. Sie wurde außerhalb der Tangzeitlichen Hauptstadt Chang’an, dem heutigen Xi’an, mit zahlreichen kostbaren Beigaben in einem Erdkammergrab
37,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 111
Erscheinungstermin: 11. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage (2013),
Seitenzahl: 408 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Tobias Bendeguz (Hrsg.)
Die Archäologie der frühen Ungarn
Chronologie, Technologie und Methodik
Das gängige Bild der frühen Ungarn, bestimmt durch unzählige militärische Einfälle, von denen die historischen Schriftquellen berichten, hat in den letzten Jahrzehnten einen Wandel erfahren. Deshalb wurde in einem internationalen Workshop der aktuelle Forschungsstand in vier großen
33,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen, Römisch Germanisches Zentralmuseum
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 07. Februar 2013,
Auflage: 1. Auflage (2013),
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 13
Einbandart: fadengeheftet -
Dagmar Stutzinger
Egon Wamers (Hrsg.)
Griechen, Etrusker und Römer
Eine Kulturgeschichte der antiken Welt im Spiegel der Sammlungen des Archäologischen Museums Frankfurt
Mit seiner Begeisterung für das Altertum und der daraus resultierenden Sammelleidenschaft legte das Frankfurter Bürgertum zu Beginn des 19. Jh. den Grundstein für den heutigen Bestand der Antikensammlungdes Archäologischen Museums. Die Sammlung umfasst Objekte vor allem der Kleinkunst wie
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. Mai 2012,
Auflage: 1. Auflage (2012),
Seitenzahl: 528 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 220
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2510-4 -
Wolfgang Glüber
Jugendstilschmuck
Der Bestand im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Die Sammlung von Jugendstilschmuck im Hessischen Landesmuseum Darmstadt gehört zu den bedeutendsten und umfangreichsten ihrer Art. Der erstmals vollständig publizierte Bestand vermittelt mit über 240 Objekten aus Europa und den USA, darunter Arbeiten von Lalique, Wolfers, Jensen oder Fabergé,
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. Januar 2011,
Auflage: 1. Auflage (2011),
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2453-4 -
Klaus Gereon Beuckers, Christoph Jobst, Stefanie Westphal (Hrsg.)
Buchschätze des Mittelalters
Forschungsrückblicke - Forschungsperspektiven
Von exklusiven Prachthandschriften bis hin zu Gebrauchshandschriften mit eher reduziertem Schmuck oder erläuternden Bilddiagrammen - die Faszination mittelalterlicher Buchmalerei erwächst aus dem Miteinander von Texten und den zugehörigen Bildern. In diesem Spannungsfeld und im Schutze der
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 01. Januar 2011,
Auflage: 1. Auflage (2011),
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2444-2 -
Uta-Christiane Bergemann, Annemarie Stauffer (Hrsg.)
Reiche Bilder
Aspekte zur Produktion und Funktion von Stickereien im Spätmittelalter
Mit dem Begriff »Sticken« verbindet sich bis heute die Vorstellung der weiblichen Handarbeit im bürgerlichen und klösterlichen Umfeld. Dabei erfuhren die Stickereien, besonders jene aus Gold und Seide, in der mittelalterlichen Gesellschaft eine hohe Wertschätzung. Als Schmuck von Kleidung
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. September 2010,
Auflage: 1. Auflage (2010),
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 58
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2409-1 -
Falko Daim, Jörg Drauschke (Hrsg.)
Byzanz – Das Römerreich im Mittelalter
Teil 1: Welt der Ideen, Welt der Dinge
Der vorliegende mehrteilige wissenschaftliche Begleitband zur Ausstellung vereinigt Arbeiten aus all diesen Fächern, die zu einem schärferen Bild vom Leben im mittelalterlichen Römerreich beitragen. Der vorliegende Teil 1 enthält einerseits Arbeiten zu Ideologie, Semiotik, Symbolik, Religion
56,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 84,1
Erscheinungstermin: 18. Juni 2010,
Auflage: 1. Auflage (2010),
Seitenzahl: 496 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 196
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (25)
- Archäologie (288)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
- Barock (158)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (10)
- Epochen (743)
- Epochenübergreifend (113)
- Festschriften und Sammelbände (31)
- Gartenkunst (34)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (38)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (86)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (961)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (68)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (202)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (158)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (763)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)