Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Sozialgeschichte“

Sozialgeschichte

1–10 von 13 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Bettina Pfotenhauer

    Nürnberg und Venedig im Austausch

    Menschen, Güter und Wissen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit

    Die Beziehungen zwischen Nürnberg und Venedig im Spätmittelalter und der Renaissance waren Grundlage und Mittelpunkt eines intensiven Handels und wichtiger intellektueller, künstlerischer, sozialer und kommunikativer Austauschprozesse, die von der Levante bis nach Nordeuropa

    76,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
    Bandnummer: 14

    Erscheinungstermin: 11. März 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 504 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 11
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3052-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Simone Hartmann

    Christoph Thomas Scheffler (1699–1756)

    Visualisierung barocker Frömmigkeit

    Der lange Zeit zu Unrecht ausschließlich als „Asamschüler“ wahrgenommene Christoph Thomas Scheffler gehört zu jenen Malern des Spätbarock, die durch ihre Freskomalereien die Kulturlandschaft Süddeutschlands maßgeblich geprägt haben. Erstmals seit 1939 ist ihm eine monographische Studie

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studien zur christlichen Kunst
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 26. Juni 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 416 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 67
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2961-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gert Melville, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hrsg.)

    Innovationen durch Deuten und Gestalten

    Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt

    Mittelalterliche Klöster entwickelten im sozialen und religiösen Wandel des 11. bis 13. Jh. innovative Formen der Lebensgestaltung und Weltdeutung. Vor diesem Hintergrund untersucht der Band in 22 Beiträgen die klösterliche Welt des Mittelalters als eine Wegbereiterin der

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 29. Oktober 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 376 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2898-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hubertus Seibert (Hrsg.)

    LUDWIG DER BAYER (1314–1347)

    REICH UND HERRSCHAFT IM WANDEL

    Ludwig der Bayer, der erste Wittelsbacher auf dem deutschen Königs- und römischen Kaiserthron, gehört zu den schillerndsten Figuren des späten Mittelalters. Die Beiträge der im Oktober 2012 stattgefundenen Tagung des Arbeitskreises Stadtgeschichte München zeichnen ein neues Bild von der

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 28. April 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 544 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2757-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    René Brugger, Bettina Mayer, Monika Schierl M.A. (Hrsg.)

    Kirche – Kunst – Kultur

    Geschichts- und kulturwissenschaftliche Studien im süddeutschen Raum und angrenzenden Regionen. Festschrift für Walter Pötzl zum 75. Geburtstag

    Längst vergangene Zeiten, als Landpfarrer sich nicht allein um das Seelenheil ihrer „Schäfchen“ in der Pfarrei sorgten, sondern auch eine eigene Landwirtschaft betrieben… Was hat es mit Bräuchen auf sich, bei denen die Zitrone eine Rolle spielt? Wie sah der Speiseplan von Ordensfrauen im

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 27. März 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 504 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 78
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2831-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefan Albrecht, Michael Herdick (Hrsg.)

    Im Auftrag des Königs: Ein Gesandtenbericht aus dem Land der Krimtataren

    Die Tatariae descriptio des Martinus Broniovius (1579)

    Die Tartariae descriptio des polnischen Gesandten Martinus Broniovius aus dem Jahre 1579 gilt als eine der ersten ausführlichen Darstellungen der Krim, ihrer gesellschaftlichen Struktur und Topographie, insbesondere aber der Höhensiedlung

    24,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 89

    Erscheinungstermin: 31. Oktober 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 168 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 59
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2422-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Mareike Menne, Michael Ströhmer (Hrsg.)

    Total Regional

    Studien zur frühneuzeitlichen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Festschrift für Frank Göttmann zum 65. Geburtstag

    Der 65. Geburtstag von Prof. Dr. Frank Göttmann, seit 1994 Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Paderborn und Sprecher des Senats, gibt Anlass, auf das bereits Geleistete eines Forscherlebens zurückzublicken und ihm seinen gebührenden Platz im

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 11. Oktober 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 320 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2456-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Kai Kappel, Matthias Müller, Felicitas Janson (Hrsg.)

    Moderne Kirchenbauten als Erinnerungsräume und Gedächtnisorte

    Die politischen Ereignisse und gesellschaftlichen Umwälzungen des 20. Jhs. haben moderne Kirchenbauten zu Orten der Erinnerung werden lassen. In einer im Wandel begriffenen Gedenkkultur benötigen diese Kirchen unsere vestärkte Aufmerksamkeit und Ausdeutung. Der Band präsentiert Fragen und

    24,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studien zu Kirche und Kunst
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 22. Dezember 2010,
    Auflage: 1. Auflage 2010,
    Seitenzahl: 192 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2362-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Susanne Ehrich, Jörg Oberste (Hrsg.)

    Städtische Räume im Mittelalter

    Jüngere kulturwissenschaftliche Ansätze haben die Reflexion über den Stadtraum neu angestoßen. Räume sind nicht nur Schauplätze des historischen Handelns, sondern sind selbst als soziale und symbolisch überformte Konstrukte Gegenstand historischer Prozesse. Der vorliegende Sammelband ist

    24,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Forum Mittelalter - Studien
    Bandnummer: 5

    Erscheinungstermin: 12. November 2009,
    Auflage: 1. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 264 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 22
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2250-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jörg Oberste (Hrsg.)

    Repräsentationen der mittelalterlichen Stadt

    Städtische Zentren sind seit dem 12. Jahrhundert in Europa Orte eines sozialen, politischen, ökonomischen und kulturellen Wandels. Die Heterogenität der innerstädtischen Rechtskreise, die Vielzahl und Variabilität sozialer Gruppen und die Dichte der städtischen Kommunikationsbeziehungen sind

    27,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Forum Mittelalter - Studien
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 12. November 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 280 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2101-4
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (91)
  • 19. Jahrhundert (118)
  • 20. Jahrhundert (158)
  • 21. Jahrhundert (74)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (28)
  • Archäologie (317)
  • Architektur (347)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
  • Barock (161)
  • Baudenkmäler (260)
  • Biographien (31)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (92)
  • Epigraphik (11)
  • Epochen (761)
  • Epochenübergreifend (118)
  • Festschriften und Sammelbände (38)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (40)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (11)
  • Kirchengeschichte (221)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1017)
  • Kunstgeschichte (968)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (31)
  • Lexika (7)
  • Malerei (196)
  • Mittelalter (354)
  • Mittelalter und Neuzeit (51)
  • Möbel (11)
  • Musikgeschichte (27)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (161)
  • Römische Provinzen (67)
  • Skulptur (169)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (45)
  • Spätantike und frühes Christentum (113)
  • Textilien (11)
  • Themen (769)
  • Theologie (149)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (14)
  • Vorlesungsverzeichnis (1)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (19)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (153)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden