Spätmittelalter
11–13 von 13 Ergebnissen werden angezeigt
-
Uta-Christiane Bergemann, Annemarie Stauffer (Hrsg.)
Reiche Bilder
Aspekte zur Produktion und Funktion von Stickereien im Spätmittelalter
Mit dem Begriff »Sticken« verbindet sich bis heute die Vorstellung der weiblichen Handarbeit im bürgerlichen und klösterlichen Umfeld. Dabei erfuhren die Stickereien, besonders jene aus Gold und Seide, in der mittelalterlichen Gesellschaft eine hohe Wertschätzung. Als Schmuck von Kleidung
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. September 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 58
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2409-1 -
Jan Friedrich Richter
Gotik in Gandersheim
Die Holzbildwerke des 13. bis 16. Jahrhunderts
Mit dem Band wird erstmals die gotische Kirchenausstattung des alten Reichsstiftes Gandersheim vorgestellt. Das breite Spektrum der großteils unbekannten Werke bietet dem Fachwissenschaftler wie dem Kunstliebhaber einen fundierten Überblick über die spätmittelalterliche Kunst im südlichen
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zum Frauenstift Gandersheim und seinen Eigenklöstern
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 10. März 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 48
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2228-8 -
Wilfried Stoye, Matthias Fleischhauer, Norbert Oelsner, Steffi Haupt
Förderverein Priesterhäuser Förderverein Priesterhäuser, Kulturamt Zwickau Kulturamt Zwickau (Hrsg.)
Zwickau
Die Priesterhäuser
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2618
Erscheinungstermin: 26. September 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 30 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 20
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6633-6
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)