Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Zeichnung“

Zeichnung

1–10 von 12 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Bettina Schmitt, Ulrike Schubert (Hrsg.)

    Madern Gerthener und der Pfarrturm von St. Bartholomäus

    600 Jahre Frankfurter Domturm

    Der reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung erzählt von Planung und Bau des Frankfurter Domturms, der bis heute die Stadtsilhouette prägt. 1415 wurde der Grundstein gelegt, 1514 der Bau nach der Schließung der Kuppel eingestellt. Dem Wiederaufbau nach dem Dombrand 1867 liegen die Pläne des

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. November 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 126 Seiten
    Format: 18 x 29,7 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3080-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hans Dieter Flach

    Gottlieb Friedrich Riedel (1724–1784)

    Werkverzeichnis der Grafik

    „Er hatte den Ruf eines erfindungsreichen Künstlers“, urteilten spätere Zeitgenossen über Gottlieb Friedrich Riedel (1724–1784), der heute in erster Linie als Porzellanmaler bekannt ist. Nach seiner Ausbildung in der berühmten Meißener Porzellanmanufaktur ging er nach Ludwigsburg und

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 23. Oktober 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 23 x 23 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2995-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Nils Büttner

    Pietro Pauolo Rubens

    Eine Biographie

    Rubens war schon zu Lebzeiten als Künstler weltberühmt. Mehr als 1.500 Gemälde und Ölskizzen werden ihm zugeschrieben, sowie etliche hundert Zeichnungen. Er schuf Porträts, Landschaften und politische Allegorien, vor allem aber Darstellungen mythologischer Szenen und fromme Werke aus dem Geist

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 25

    Erscheinungstermin: 12. Oktober 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 200 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3044-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bischöfliches Ordinariat Regensburg (Hrsg.)

    Gegenüberstellung

    Brücke zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem

    37 Kunstpositionen setzen sich mit dem Brückenschlag zwischen Mensch und Gott, zwischen Himmel und Erde, zwischen Zeit und Ewigkeit auseinander. In vier Ausstellungen geben Künstler aus Europa zeitgenössische Antworten auf Fragen des Seins - in Skulpturen, Gemälden, Zeichnungen, Raum-, Video-

    19,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 20. Mai 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 112 Seiten
    Format: 21 x 26 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2895-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Wolfgang Wiese

    Mobile - Gesellschaft der Freunde von Möbel- und Raumkunst e.V. (Hrsg.)

    Die Zeichenmappe des Ebenisten Johannes Klinckerfuss (1770–1831)

    Möbelzeichnungen des Empire und Biedermeier

    Die zwischen 1792 und 1831 entstandenen Möbelzeichnungen aus der Zeichenmappe des Ebenisten Klinckerfuß gehören zu den seltenen Dokumenten kunsthandwerklichen Gestaltens in Süddeutschland. Sie geben Auskunft über die klassizistische Stilentwicklung der Empire- und Biedermeierzeit und leisten

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. Oktober 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 228 Seiten
    Format: 28,5 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2690-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Silke Reiter

    Erasmus Hornick

    Ein Goldschmied, Radierer und Zeichner des 16. Jahrhunderts

    Erasmus Hornick, einer der Kammergoldschmiede Kaiser Rudolfs II., zählt im 16. Jahrhundert zu den bedeutendsten und originellsten Entwerfern von Goldschmiedeobjekten. Der umfangreiche Werkkatalog versammelt und ordnet erstmals das bislang weitgehend unpublizierte zeichnerische OEuvre und

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 01. Oktober 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 476 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2577-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Maria Baumann

    Bischöfliches Ordinariat Regensburg / Kunstsammlungen des Bistums Regensburg und Stadt Regensburg / Kulturreferat (Hrsg.)

    In der Ewigkeit ein Sprung

    Bilder von Manfred Sillner

    Bilder von Manfred Sillner sind Einladungen zu Spaziergängen mit den Augen. Dabei vergisst der Betrachter schnell, dass er eine Fläche vor sich hat. Die Herausarbeitung der plastischen Qualitäten der Dinge und ihre Komposition in den perspektivisch geordneten Raum sind zwei wesentliche

    32,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg, Ausstellungskataloge
    Bandnummer: 41

    Erscheinungstermin: 27. September 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 264 Seiten
    Format: 24,5 x 29,7 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2682-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefan Morét

    Römische Barockzeichnungen

    im Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg

    Unter den etwa 3000 italienischen Zeichnungen, die der aus Würzburg stammende Maler, Bildhauer und Kunstagent Martin von Wagner 1804-1858 in Rom zusammentrug und nach seinem Tode der Universität seiner Heimatstadt vermachte, befinden sich etwa 420 Zeichnungen römischer Künstler des 17. und 18.

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Bestandskataloge der Graphischen Sammlung des Martin-von-Wagner-Museums der Universität Würzburg
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 16. Dezember 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 400 Seiten
    Format: 23 x 26,7 cm,
    Abbildungen: 47
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2514-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Birgit Eiglsperger, J. Mittlmeier, M. Nürnberger

    Birgit Eiglsperger (Hrsg.)

    Stufen des Gestaltens

    Zeichnung, Malerei, Plastik

    Der erste Band der neuen Reihe "Bildende Kunst: Praxis, Theorie, Didaktik" des Instituts für Kunsterziehung der Universität Regensburg bietet einen profunden Einblick in die Forschung und Lehre der Kunsterziehung. Die Beiträge dokumentieren und analysieren Lernumgebungen mit vielfältigem

    9,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Didaktik, Theorie, Bildende Kunst: Praxis
    Erscheinungstermin: 11. Dezember 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 128 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 23
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-86845-011-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Golo Maurer

    Michelangelos Architekturzeichnungen

    Entwurfsprozeß und Planungspraxis

    Als Michelangelo sich im Februar 1564 dem Tod nahe fühlte, verbrannte er alle Zeichnungen, derer er habhaft werden konnte. Kunstschätze und Dokumente von unermesslichem Wert gingen damit für immer verloren. Um so wertvoller sind die Blätter, die der Zerstörung entgingen, darunter etwa 300

    66,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. September 2004,
    Auflage: 1. Auflage 2004,
    Seitenzahl: 244 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 16
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-1645-4
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (91)
  • 19. Jahrhundert (119)
  • 20. Jahrhundert (162)
  • 21. Jahrhundert (75)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (28)
  • Archäologie (320)
  • Architektur (350)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
  • Barock (164)
  • Baudenkmäler (261)
  • Biographien (31)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (11)
  • Epochen (772)
  • Epochenübergreifend (120)
  • Festschriften und Sammelbände (39)
  • Gartenkunst (32)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (453)
  • Glasmalerei (41)
  • Ikonographie (128)
  • Inschriftenkunde (11)
  • Kirchengeschichte (221)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (533)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1019)
  • Kunstgeschichte (972)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (31)
  • Lexika (7)
  • Malerei (196)
  • Mittelalter (357)
  • Mittelalter und Neuzeit (51)
  • Möbel (11)
  • Musikgeschichte (27)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (130)
  • Rokoko (164)
  • Römische Provinzen (68)
  • Skulptur (170)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (46)
  • Spätantike und frühes Christentum (113)
  • Textilien (11)
  • Themen (775)
  • Theologie (153)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (15)
  • Vorlesungsverzeichnis (1)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (22)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (153)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden