Zeichnungen
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Ramona Greiner
Maximilian Debus (1904–1981)
Leben und Werk eines Universalgestalters
Der ehemalige Bauhaus- und Ittenschüler Maximilian Debus (1904-1981) bildet eine bislang wenig erforschte Schlüsselfigur in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. In vorliegender Monografie werden erstmals Leben und Werk von Maximilian Debus in einer synoptischen Betrachtung aller Bereiche
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 28
Erscheinungstermin: 30. September 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 464 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3383-3 -
Hermann Leber
Michelangelo und der Laokoon
Künstlerische und kunsthistorische Untersuchungen zu Michelangelos Disegno und dessen Wirkungen (2 Bände)
Die Laokoon-Gruppe hat wie wohl kein anderes Kunstwerk der Antike die Entwicklung der europäischen Kunst geprägt. Unzählige Künstler haben sie durch die Jahrhunderte kopiert und sich mit ihr in Malerei, Skulptur und Zeichnung
70,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 02. September 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 688 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3454-0 -
Waltraud Maierhofer (Hrsg.)
Karikatur in der Goethezeit
Die Bildergeschichte “Leben Strunks des Emporkömmlings” von Johann Heinrich Ramberg
Der Hannoveraner Hofmaler Johann Heinrich Ramberg schuf in den Jahren 1822–1825 mit „Das Leben Strunks des Emporkömmlings“ eine Geschichte in 25 satirischen Bildern (27 x 33 bzw. 33,5 cm). Auf 21 der Blätter hat er jeweils kurze Erklärungen geschrieben und – mit einigen Änderungen in
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: NahSichten
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 29. März 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 15,5 x 20 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3392-5 -
Johannes Schreiter, Gunther J. Sehring
Johannes Schreiter 2011 – 2017
Werke in Glas, Entwürfe, Zeichnungen, Texte
Dieser Band dokumentiert die Entwicklung von Johannes Schreiter als (Glas-) Maler in den Jahren von 2011 bis 2017. Er erfasst alle Bereiche seines Schaffens und enthält eine Auswahl an Vorträgen, Interviews und Aphorismen. Mit Ausnahme von Zeichnungen, die er für den Gedichtband seiner Frau
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. März 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 78
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3308-6
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (103)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (489)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (568)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (919)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)