Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Segmente
  • Kulturgeschichte
  • Seite 3

Kulturgeschichte

21–30 von 333 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Stefan Heid

    Das Römische Institut der Görres-Gesellschaft

    Tätigkeitsbericht 2011-2021

    Das Römische Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG) trägt mit seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten Christliche Archäologie sowie Kirchen- und Kunstgeschichte zum wissenschaftlichen Profil der Görres-Gesellschaft bei. Es setzt sich intensiv für die Förderung von wissenschaftlichem

    25,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 27. Juli 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Broschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3788-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andreas Gasser

    Rolf Schönberger (Hrsg.)

    Begriffe der Liebe

    Versuche, das Überwältigende zu denken

    So unmittelbar die Erfahrung der Liebe scheint, so vielfältig findet sie ihren Ausdruck in Kunst, Philosophie und Religion. Dort werden spezifische und zugleich sich wandelnde Formen des Verstehens entwickelt, die aber ihrerseits die vermeintlich so unmittelbare Erfahrung vorprägen. Der Band

    44,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Klassikstudien
    Bandnummer: 7

    Erscheinungstermin: 27. Juli 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 304 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Hardcover, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3766-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Edith Tekolf

    Engelbert Kleinhanz (1758–1834)

    Baumeister aus Leidenschaft

    Der aus Tirol stammende Kleinhanz schuf mit Leidenschaft für kirchliche, adlige und bürgerliche Auftraggeber entsprechend den damaligen Ansprüchen Bauwerke, die den Geist des Frühklassizismus atmen. Kleinhanz‘ Baukunst, der Bezug zur Zeitgeschichte und seine Biografie werden hier erstmals

    27,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 11. Juli 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 208 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3767-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Wiener, Veronika Lukas, Julius Oswald SJ (Hrsg.)

    Ein Dillinger in Indien. P. Heinrich Roth SJ (1620–1668)

    Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen (HDV) 2020

    Quelleneditionen und wissenschaftliche Aufsätze erschließen Leben und Wirken des Indienmissionars Heinrich Roth SJ (1620–1668). Er erkundete 1662–1666 den Landweg zwischen China und Europa als Alternative zum Seeweg und war der erste europäische Verfasser einer

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Jesuitica
    Bandnummer: 26

    Erscheinungstermin: 09. Juni 2022,
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3706-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Katelijne Schiltz, Lucinde Braun (Hrsg.)

    Orgelpredigten in Europa (1600–1800)

    Musiktheoretische, theologische und historische Perspektiven

    Die europaweit zur Inauguration einer neuen Kirchenorgel gehaltenen Predigten des 17. und 18. Jahrhunderts decken ein breites Themenspektrum ab. Diese bisher kaum berücksichtigte Textgattung wird erstmalig als musikwissenschaftlicher, theologischer und historischer Forschungsgegenstand

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 09. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3718-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hans-Georg Aschoff

    Das Bistum Hildesheim zwischen Reformation und Säkularisation

    Geschichte des Bistums Hildesheim Bd. 2

    Das Bistum Hildesheim, das auf eine 1200jährige Geschichte zurückblicken kann, überstand als katholische Enklave die Reformation in Norddeutschland und als erweiterter Jurisdiktionsbezirk die Säkularisation von 1802/03. Dieser Zeitraum ist Gegenstand der vorliegenden Veröffentlichung, die Teil

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
    Bandnummer: 15

    Erscheinungstermin: 06. Mai 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 880 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3590-5
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Luther übersetzt

    Von der Macht der Worte

    Katalog zur Sonderausstellung 500 Jahre Neues Testament auf der Wartburg. 4. Mai bis 6. November

    15,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: vergriffen

    Erscheinungstermin: 03. Mai 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 192 Seiten
    Format: 21 x 27 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3768-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Viola Skiba, Nikolas Jaspert, Bernd Schneidmüller (Hrsg.)

    Norman Connections – Normannische Verflechtungen zwischen Skandinavien und dem Mittelmeer

    Forschung trifft Ausstellung. In zwei Bänden – einem wissenschaftlichen Aufsatzband und einem Katalogband – präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen die Vielfalt und den Facettenreichtum der normannischen Welt, die von Skandinavien nach Osteuropa, über das westliche Europa bis ans Mittelmeer

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 11. April 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 408 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 143
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3670-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jörg Sonntag (Hrsg.)

    Die Gesetzgebung der Cauliten im 13. Jahrhundert

    Ausgewählte Zeugnisse ihrer Verfassung. Edition und Übersetzung

    Die Cauliten gehören heute zu den kaum bekannten religiösen Orden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Dieses Buch bringt mit den ältesten Basisregeln und den Statuten erstmals wichtige Texte der caulitischen Gesetzgebung des 13. Jahrhunderts in Edition und deutscher Übersetzung

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Klöster als Innovationslabore
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 31. März 2022,
    Auflage: 1. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3731-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Irmgard Siede, Christoph Lind, Andreas Krock

    Wilfried Rosendahl, Hermann Wiegand, Christoph Lind (Hrsg.)

    Im Rampenlicht

    Schätze der Mannheimer Musik- und Theatersammlungen

    Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim beherbergen eines der nur fünf Theatermuseen Deutschlands, zugleich eines der ältesten. In Mannheim entstand nur drei Jahre nach dem Teutschen Nationaltheater in Wien 1779 eine zweite nationale Schaubühne. Die Reiss-Engelhorn-Museen zeigen bedeutende

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Bandnummer: 88

    Erscheinungstermin: 23. März 2022,
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 13 x 21 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3714-5
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 34

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden