Kulturgeschichte
21–30 von 339 Ergebnissen werden angezeigt
-
Harald Buchinger, David Hiley, Katelijne Schiltz (Hrsg.)
St. Emmeram
Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Die Benediktinerabtei St. Emmeram am Rande der mittelalterlichen Metropole Regensburg war nicht nur ein religiöses Zentrum, ihre kulturelle Produktion brachte Kunstwerke von europäischem Rang hervor. Interdisziplinäre Beiträge erschließen Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 19
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 384 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3721-3 -
Andreas Groß
Das byzantinische Erbe der Serben
Byzantinische Argumente und Narrative in der serbischen Nationalbewegung (1780-1868)
Die vorliegende Studie untersucht die Bedeutung des byzantinisch-orthodoxen Erbes für die Nationalbewegung der Serben im 18. und 19. Jahrhundert. Auf Basis zeitgenössischer historiographischer Arbeiten, Zeitungsartikel, Korrespondenzen und Gesetze widmet sich die Monographie der Nutzung des
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 27
Erscheinungstermin: 06. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-360-7 -
Gerfried Sitar OSB
Schatzhaus Kärntens
Das Stift St. Paul im Lavanttal
Mächtig thront das Benediktinerstift St. Paul über dem südlichen Lavanttal. Die Abtei auf dem Hügel beherbergt heute eine der wertvollsten Kunstsammlungen Österreichs. Mittelpunkt des barocken Ensembles ist die eindrucksvolle romanische Basilika aus dem 12.
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 350
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2179-3 -
Martin Priller, Matthias Effhauser, Klaus Unterburger (Hrsg.)
Eine bewegte Zeit
150 Jahre Priesterausbildung im Seminar am Bismarckplatz
1872 – 2022: 150 Jahre Priesterausbildung im Seminar am Bismarckplatz sind Anlass,seine bewegte Geschichte zu erzählen. Der Band bietet nicht nur einen facettenreichen Einblick in das Leben dieses Hauses, sondern auch eine spannende Entdeckungsreise hinter die Fassade des ehemaligen
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3744-2 -
Giorgio Otranto, Sandro Chierici (Hrsg.)
Der Erzengel Michael
Verehrung und Geschichte in Europa
Seit den ersten Jahrhunderten des Christentums war der Kult des heiligen Michael in Europa und im Osten weit verbreitet. Michael wurde in zahlreichen Heiligtümern und Kapellen, die sich oft auf Anhöhen befanden, verehrt. Unter Mitwirkung bedeutender Historiker und Mediävisten aus verschiedenen
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 10. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 24,5 x 32 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3770-1 -
Michael Matheus (Hrsg.)
Ninfa
Percezioni nella scienza, letteratura e belle arti nel XIX e all’inizio del XX secolo
Vale la pena di leggere questo libro per prepararsi ad una visita al giardino unico ed alla città in rovina di Ninfa, a sud di Roma. Ma ne vale la pena anche indipendentemente da questa intenzione. Anche prima della sua trasformazione nell attuale giardino, Ninfa divenne un luogo oggetto di un
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. September 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3740-4 -
Viola Skiba, Nikolas Jaspert, Wilfried Rosendahl, Bernd Schneidmüller (Hrsg.)
Die Normannen
Eine Geschichte von Mobilität, Eroberung und Innovation
Ausstellungskatalog der großen Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 15. September 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 528 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3671-1 -
Petra Zeil
Zuflucht über dem See
Ein spiritueller Kirchenführer zur Loretto-Kapelle in Konstanz
Erbaut im Dreißigjährigen Krieg zum Dank für die Rettung der Stadt Konstanz, zieht die Loretto-Kapelle seit Jahrhunderten Menschen auf den Staaderberg hinauf. In Krankheit und Sorge, als Ort der Ruhe, des Verweilens, Betens und Dankens ist sie noch heute für viele eine Zuflucht hoch über dem
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 16,5 x 21 cm,
Abbildungen: 79
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3775-6 -
Luther im Exil / Luther übersetzt
Beide Bände im Schuber
Dieser Schuber vereint die anlässlich des 500. Jubiläums von Luthers Wartburgaufenthalt erschienenen Begleitbände zu den Sonderausstellung 2021 und 2022 auf der
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 22. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 384 Seiten
Format: 22 x 28,5 cm,
Einbandart: in Schuber
ISBN: 978-3-7954-3798-5 -
Peter Vignau-Wilberg, Thea Vignau-Wilberg
Bauzeichnung und Rekonstruktion
Der Bauforscher Wilhelm Wilberg und die Archäologie um 1900
Wilhelm Wilberg war ein deutscher, später österreichischer Archäologe und Bauforscher. Sein Leben wurde von jenen, die das Österreichische Archäologische Institut in Athen leiteten, zum Teil fehlerhaft aufgezeichnet. Diese Monographie fußt auf Dokumenten, Briefen und Fotos aus Familienbesitz,
28,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3771-8
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)