Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epochen
  • 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)

21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)

1–10 von 16 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Werner Wolf-Holzäpfel

    Kirchen Raum Kunst

    Sakrale Architektur und Kunst im Erzbistum Freiburg 1821–2021

    Seit Gründung des Erzbistums Freiburg sind auf seinem Gebiet unzählige anspruchsvolle Kirchenbauten mit bemerkenswerten künstlerischen Ausstattungen entstanden. Viele von ihnen sind wahre Schätze der Architektur- und Kunstgeschichte, die es zu entdecken lohnt. Zum großen Teil von Dorothea

    40,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 06. August 2021,
    Seitenzahl: 312 Seiten
    Format: 22 x 28 cm,
    Abbildungen: 344
    Einbandart: fadengeh. Pappband
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Klaus Buchenau, Ger Duizings (Hrsg.)

    Russkij Regensburg

    Die russischsprachige Bevölkerung Regensburgs

    In Regensburg leben etwa 10.000 Menschen mit Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion, immerhin sieben Prozent der Bevölkerung. Sie stammen aus unterschiedlichen Gegenden des 1991 zerfallenen Riesenreiches, in erster Linie aus Kasachstan, Russland und der Ukraine. Die meisten haben einen

    18,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 12. August 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 134 Seiten
    Format: 14.8 x 21 cm,
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e. V. (Hrsg.)

    Jörg Traeger als Maler

    Ausstellung Kunst- und Gewerbeverein Regensburg 21. Januar – 19. Februar 2012

    Dem Maler Jörg Traeger – nicht dem Kunsthistoriker – ist die Ausstellung im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. vom 20.1. bis 20.2.2012 gewidmet. Dabei wird erstmals erstmals überhaupt ein Querschnitt durch das gesamte malerische Schaffen von Jörg Traeger (1942–2005) dargestellt. Der

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. Januar 2012,
    Auflage: 1. Auflage (2012),
    Seitenzahl: 344 Seiten
    Format: 21 x 27 cm,
    ISBN: 978-3-86845-086-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Martin Dallmeier, Hermann Reidel, Eugen Trapp (Hrsg.)

    Wider die Vergänglichkeit

    Theorie und Praxis von Restaurierung in Regensburg und der Oberpfalz. (Beiträge des 19. Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege vom 19. bis 21. November 2004)

    Seit wann und warum eigentlich restauriert man in Regensburg und seiner Umgebung Baudenkmäler und Kunstwerke? Wie haben sich die Methoden des Restaurierens im Lauf der Zeit verändert, etwa von der Purifizierung des Regensburger Domes im 19. Jahrhundert bis zur Konservierung historischer

    9,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Geschichte und Denkmalpflege, Regensburger Herbstsymposion für Kunst (TW406)

    Erscheinungstermin: 19. November 2005,
    Auflage: 1. Auflage (2005),
    Seitenzahl: 132 Seiten
    Format: 21,5 x 25 cm,
    Abbildungen: 64
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Conrad Lienhardt (Hrsg.)

    Sakralraum im Umbruch

    Kirchenbau in der katholischen Kirche in Oberösterreich seit 1948

    Unter welchen Bedingungen wird Kirchenbau im 21. Jahrhundert noch möglich sein? Diese Leitfrage behandelt der vorliegende Band und verfolgt damit das Ziel, die vorherrschende Polarisierung der Kirchbaudiskussion zwischen Bauästhetik und Liturgiefunktionalität aufzubrechen. Eine kritische

    49,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kirchenbau (TJ462)

    Erscheinungstermin: 30. Januar 2004,
    Auflage: 1. Auflage (2004),
    Seitenzahl: 192 Seiten
    Format: 24.5 x 30 cm,
    ISBN: 978-3-7954-1575-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Peter Pfister (Hrsg.)

    Joseph Ratzinger und das Erzbistum München und Freising

    Dokumente und Bilder aus kirchlichen Archiven, Beiträge und Erinnerungen

    "Wir sind Papst" - vor allem die Bayern. Der Heilige Vater pflegt sehr enge Kontakte zu Bayern, insbesondere zur Erzdiözese München und Freising. Das Archiv der Erzdiözese präsentiert zu seinem Besuch Schätze aus seinen Beständen, die diese enge Verbundenheit

    19,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising (TL181)

    Erscheinungstermin: 02. August 2006,
    Auflage: 1. Auflage (2006),
    Seitenzahl: 654 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-1914-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Sebastian Anneser, Friedrich Fahr, Norbert Jocher, Norbert Knopp, Peter B. Steiner (Hrsg.)

    Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising – Leo Zogmayer. Wort-Ding-Bild

    7. Mai bis 2. Juli 2006

    Leo Zogmayer lenkt in seiner Kunst den Blick auf Worte und auf klare Formen, die den Betrachtern in Stadträumen, Galerien und Kirchen begegnen. In minimalistischer Ästhetik entwirft er Alltagsgegenstände wie Uhren, aber auch Liturgiedesign von Kelchen bis hin zu Sitzmöbeln. Das

    5,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising (UH325)

    Erscheinungstermin: 21. Mai 2008,
    Auflage: 1. Auflage (2008),
    Seitenzahl: 52 Seiten
    Format: 14 x 12 cm,
    Abbildungen: 16
    ISBN: 978-3-7954-1890-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Yvonne Al-Taie

    Daniel Libeskind

    Metaphern jüdischer Identität im Post-Shoah-Zeitalter

    Yvonne Al-Taie untersucht in Daniel Libeskinds Werk die Relevanz jüdischer Themen und Motive in ihrer ganzen Breite, ausgehend von Libeskinds erstem in Berlin realisierten Projekt, dem Jüdischen

    39,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte (UG280)

    Erscheinungstermin: 14. Oktober 2008,
    Auflage: 1. Auflage (2008),
    Seitenzahl: 172 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2090-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Kunstsammlung des Bistums Regensburg (Hrsg.)

    Veritas + Vita = Ars

    Zeitgenössische Regensburger Künstler stellen aus

    Veritas + Vita = Ars – Eine mathematische Formel als Titel für eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst? Dahinter verbirgt sich keine Provokation, sondern der Wunsch nach Verdichtung: Obwohl Kunst keine Wissenschaft mit präzisen unwiderlegbaren Gesetzen ist, kann sie dennoch zur Perfektion

    16,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg, Ausstellungskataloge (AAXWH09)

    Erscheinungstermin: 12. April 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 92 Seiten
    Format: 21 x 26 cm,
    Abbildungen: 44
    ISBN: 978-3-7954-2502-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Lukas

    Josef Homeyer (1929–2010)

    Priester – Bischof – Europäer

    Mit Dr. Josef Homeyer starb 2010 nicht nur der 69. Bischof von Hildesheim, sondern ein Zeitzeuge und Gestalter deutscher und europäischer Kirchengeschichte, eine der profiliertesten Bischofspersönlichkeiten der zweiten Hälfte des 20.

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim (DS364)

    Erscheinungstermin: 28. Mai 2013,
    Auflage: 2. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2610-1
    Zur Publikation

Suche

Kategorien

  • Stadtwandel (328)
  • Theologie (82)
  • Große Kunstführer (79)
  • Universitätsverlag (109)
  • Kinderbuch (12)
  • Zeitschriften und Jahrbücher (47)
  • Kleine Kunstführer (866)
  • Kulturgeschichte (356)
  • Kunstgeschichte (433)
  • Pakete und Schuber (2)
  • Archäologie (192)
  • Reihen (267)
  • Ausstellungskataloge (97)
  • Kunstreise (2)
  • Burgen und Festungen (103)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Reiseführer Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Publikationsanfrage
  • Kontaktanfrage
  • Ansprechpartner

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2022 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden