Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epochen
  • ca. 1 bis ca. 500 n. Chr.
  • Seite 2

ca. 1 bis ca. 500 n. Chr.

11–20 von 33 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Nikolas Hächler, Peter-Andrew Schwarz, Beat Näf

    Mauern gegen Migration?

    Spätrömische Strategie, der Hochrhein-Limes und die Fortifikationen der Provinz Maxima Sequanorum - eine Auswertung der Quellenzeugnisse

    In spätrömischer Zeit, die oft als „Epoche der Völkerwanderung“ gilt, wurde die Provinz Maxima Sequanorum geschaffen. Auf ihrem Gebiet finden sich zahlreiche Mauern von Befestigungen, zum einen im Norden am Oberrhein sowie am Hochrhein zwischen Basel und Bodensee, zum anderen auch südlich

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. Mai 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 384 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3511-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Uta von Freeden

    Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim

    Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main

    Die etwa 120 vom Frankfurter Denkmalamt freigelegten Gräber eines ehemals mehr als doppelt so großen frühmittelalterlichen Bestattungsplatzes werden in einem ausführlichen Fund- und Befundkatalog vorgelegt und kommentiert. Sie spiegeln eine wohlhabende Bevölkerung, die seit dem Ende des 5.

    44,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
    Bandnummer: 30

    Erscheinungstermin: 19. März 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 392 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 200
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3240-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Peter Ettel

    Hack Achim Thomas (Hrsg.)

    Flusstäler, Flussschifffahrt, Flusshäfen:

    Befunde aus Antike und Mittelalter

    Die Beiträge dieses Bandes erörtern das Verhältnis von Flusstälern, Flussschiffen und Flusshäfen in Antike und Mittelalter. Sie gehen im Wesentlichen auf eine Tagung zurück, die im Februar 2018 in Jena stattgefunden hat. Als Teil des DFG-Schwerpunktprogramms 1630 waren sie von vornherein

    47,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
    Bandnummer: 39

    Erscheinungstermin: 12. November 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 284 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 102
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Braun

    Alfried Wieczorek, Christoph Lind (Hrsg.)

    Glanz der Antike

    Hochkulturen des Mittelmeerraums in den Reiss-Engelhorn-Museen

    Schon die pfälzischen Kurfürsten sammelten Altertümer, insbesondere Carl Theodor (1724-1799) zeigte großes Interesse am antiken Erbe Italiens, der Bestand wurde seitdem kontinuierlich erweitert. Heute umfasst die Antikensammlung der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim Zeugnisse aus Italien,

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Bandnummer: 80

    Erscheinungstermin: 28. Februar 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 13 x 21 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3360-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hiltrud Merten, Lothar Bakker, Martina Diederich

    Die Trierer Domgrabung

    Die Ausgrabungen am Dom (Nordost-Bereich) und in der Liebfrauenkirche (Südost-Bereich)

    Das Projekt der Trierer Domgrabung zählt zu den bedeutenden Kirchengrabungen in Deutschland. Nachdem in den Jahren 2001 und 2006 die Funde vom Domfreihof und aus der Kurie von der Leyen publiziert werden konnten, wird nun mit der Aufarbeitung und der Vorlage der Funde aus den archäologischen

    60,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. Mai 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 661 Seiten
    Format: 30 x 23,5 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3576-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Deutsches Archäologisches Institut (Hrsg.)

    Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung

    Band 120, 2014

    Nina Frankenhauser – Joachim Weidig, Etruskische Sandalen mit zweiteiligen Sohlen. Untersuchungen zu Aufbau, Tragweise und Funktion Sami Ben Tahar, Le site punique de Ghizène (Jerba). Premiers résultats des fouilles 2008–2009 Marcus Heinrich Hermanns, Die Hafenanlagen von Selinunt.

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
    Bandnummer: 120

    Erscheinungstermin: 27. November 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 388 Seiten
    Format: 19,5 x 26 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2934-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Allard M. Mees

    Punzen gestempelter südgallischer Reliefsigillata aus den Werkstätten von La Graufesenque

    Teil 1 Menschen - Götter - mythologische Figuren

    Dieser Punzenkatalog ermöglicht es, südgallische Bilderschüsseln auch ohne erhaltene Namenstempel einem Hersteller sicherer als bisher zuzuweisen. Aufbauend auf dem zusammengetragenen Punzenrepertoire lassen sich außerdem die interne Organisation der Sigillatamanufaktur La Graufesenque sowie

    20,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
    Bandnummer: 45,1

    Erscheinungstermin: 17. Februar 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 90 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 295
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Deutsches Archäologisches Institut Rom (Hrsg.)

    Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung

    Band 119, 2013

    Die „Römischen Mitteilungen“ des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich erscheinende Zeitschrift mit anonymem Begutachtungsverfahren (Peer-Review). In der Nachfolge des „Bullettino dell’Instituto di Corrispondenza Archeologica“ fördern sie seit 1829 den

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
    Bandnummer: 119

    Erscheinungstermin: 30. Januar 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 360 Seiten
    Format: 19,5 x 26 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2853-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Franz Alto Bauer

    Eine Stadt und ihr Patron

    Thessaloniki und der Heilige Demetrios

    In keiner anderen byzantinischen Stadt hatte der Schutzpatron eine so entscheidende Bedeutung wie der hl. Demetrios in Thessaloniki. Erstmals wird die Geschichte seines Kultes in Thessaloniki von der Spätantike bis zum Ende der byzantinischen Zeit unter Berücksichtigung der Kirche Hagios

    79,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 09. September 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 488 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 340
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2760-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Deutsches Archäologisches Institut Rom (Hrsg.)

    Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung

    Band 118, 2012

    Die jährlich erscheinende, in Fachkreisen als »Römische Mitteilungen« bekannte Reihe ist ein zentrales Forum der Altertumswissenschaft von internationalem Ruf mit hochkarätigen Beiträgen in Deutsch, Italienisch, Englisch und

    89,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
    Bandnummer: 118

    Erscheinungstermin: 28. März 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 568 Seiten
    Format: 19,5 x 26 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2641-5
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (89)
  • 19. Jahrhundert (116)
  • 20. Jahrhundert (158)
  • 21. Jahrhundert (74)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (27)
  • Archäologie (313)
  • Architektur (353)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
  • Barock (162)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (32)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (760)
  • Epochenübergreifend (117)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (40)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (229)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (532)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (976)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (32)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (355)
  • Mittelalter und Neuzeit (50)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (29)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (62)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (162)
  • Römische Provinzen (66)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (109)
  • Textilien (11)
  • Themen (773)
  • Theologie (171)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (18)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (515)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden