erste Hälfte 18. Jahrhundert (1700 bis 1750 n. Chr.)
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Iris Baumgärtner, Joachim Brüser, Sigrid Gensichen, Rainer Hennl, Margaretha Huber, Marco Müller, Uwe Oster, Christina Reichl, Dagmar Rumpf, Burkhard Schauer, Anton Schindling, Wolfgang Stopfel, Martin Walter
Rastatt Stadt (Hrsg.)
Der Friede von Rastatt – “… dass aller Krieg eine Thorheit sey.”
Aspekte der Lokal- und Regionalgeschichte im Spanischen Erbfolgekrieg in der Markgrafschaft Baden-Baden
Im Jahr 2014 jährt sich zum 300. Mal das große europäische Friedensereignis, der Friede zu Rastatt. Er wurde 1714 im Rastatter Schloss zwischen Frankreich und Österreich ausgehandelt und schuf nach einem Jahrhundert der Kriege die Grundlage für eine längere Zeit des Friedens, die den
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. Februar 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 210
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2740-5 -
Jens Fachbach
Johann Georg Judas (um 1655–1726)
Zur Architektur eines geistlichen Kurfürstentums an Rhein und Mosel im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert
Die barocke Architektur des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts auf dem Gebiet des Kurfürstentums Trier war bislang ein weitgehend unerforschtes Feld. Das erstmals vorgestellte Gesamtoeuvre des Hofbaumeisters Johann Georg Judas lässt erkennen, dass hier trotz schwieriger Zeitverhältnisse
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. August 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 672 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2685-9 -
Uta Hengelhaupt
Splendor und Zier
Altarbau und kirchliche Innenausstattung im Hochstift Würzburg zwischen 1680 und 1720
Unter den Würzburger Fürstbischöfen Johann Gottfried von Guttenberg (1684-98) und Johann Philipp von Greiffenklau (1699-1720) entstand eine Fülle von Kunstwerken für die Kirchen der Stadt und des Hochstiftes, dabei vor allem für Stift Haug und den Salvatordom. Der Band untersucht
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. September 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 296 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 8
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2075-8 -
Golo Maurer
Michelangelos Architekturzeichnungen
Entwurfsprozeß und Planungspraxis
Als Michelangelo sich im Februar 1564 dem Tod nahe fühlte, verbrannte er alle Zeichnungen, derer er habhaft werden konnte. Kunstschätze und Dokumente von unermesslichem Wert gingen damit für immer verloren. Um so wertvoller sind die Blätter, die der Zerstörung entgingen, darunter etwa 300
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. September 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 244 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1645-4
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (348)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (159)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (744)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (962)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (159)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (764)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)