Baden-Württemberg
1–10 von 124 Ergebnissen werden angezeigt
-
Lars Kröger
Fähren an Main und Neckar
Eine archäologische und historisch-geographische Entwicklungsanalyse mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Verkehrsinfrastruktur
Flüsse wie der Main und der Neckar bilden das Herzstück vieler Kulturlandschaften. Sie verbinden Räume miteinander und bieten umfangreiche Möglichkeiten zur kulturellen und wirtschaftlichen Entfaltung entlang ihrer Ufer. Gleichzeitig bilden sie auch eine Barriere, welche nicht ohne Weiteres
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 160
Erscheinungstermin: 04. Januar 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 294 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-351-5 -
Jörg Gamer, Manfred Tschacher
Heidelberg
Kath. Heilig-Geist-Kirche (Jesuitenkirche) und St. Anna-Kirche
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1057
Erscheinungstermin: 30. August 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7167-5 -
Siegried Musterle
Konstanz-Allmannsdorf
Die Lorettokapelle auf dem Staaderberg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2737
Erscheinungstermin: 07. März 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6829-3 -
Rainer Koepke
Mosbach
Evang. Stiftskirche Kath. Kirche St. Juliana
Führer zu den Kunstdenkmälern der Evangelischen Stiftskirche in
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 409
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2021,
Auflage: 4. Auflage 2021,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-4268-2 -
Heinz Marbach
Gernsbach
Liebfrauenkirche
Die Liebfrauenkirche in Gernsbach spiegelt mehr als sechs Jahrhunderte christliches Leben. Von der Gotik des 14.Jh. bis zu den Kunstwerken aus den 1970er Jahren, vom repräsentativen Nordportal vom Anfang des 16.Jh. bis zur modernen zweckmäßigen Bestuhlung im südlichen Seitenschiff aus dem Jahr
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 991
Erscheinungstermin: 31. August 2021,
Auflage: 3. Auflage 2021,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-4728-1 -
Werner Wolf-Holzäpfel
Kirchen Raum Kunst
Sakrale Architektur und Kunst im Erzbistum Freiburg 1821–2021
Seit Gründung des Erzbistums Freiburg sind auf seinem Gebiet unzählige anspruchsvolle Kirchenbauten mit bemerkenswerten künstlerischen Ausstattungen entstanden. Viele von ihnen sind wahre Schätze der Architektur- und Kunstgeschichte, die es zu entdecken lohnt. Zum großen Teil von Dorothea
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. August 2021,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 22 x 28 cm,
Abbildungen: 344
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3661-2 -
Mathias Köhler
Überlingen am Bodensee
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 540
Erscheinungstermin: 20. Mai 2021,
Auflage: 22. Auflage 2021,
Seitenzahl: 54 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 17
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-4328-3 -
Petra Henke
Kloster Salem
Eine abenteuerliche Reise
Das Kloster Salem gehörte zu den wichtigsten mittelalterlichen Zisterzienserabteien. Eine Fülle von Geschichten rankt sich um dieses Kloster und seine Gebäude. Dieses Buch bringt die spannende Vergangenheit in einer kindgerechten und spannenden Erzählung
12,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. April 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3607-0 -
Stefanie Dispan
Badhaus der Mönche und Heimatmuseum
Blaubeuren
Nur wenige Meter vom Naturwunder Blautopf entfernt liegt das Badhaus der Mönche, etwas versteckt hinter der spätgotischen Klausur des ehemaligen Benediktinerklosters. Es ist ein Unikat, ein kulturgeschichtliches Juwel, und wegen der mittelalterlichen Seccomalereien im Festsaal unbedingt
6,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Februar 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 46 Seiten
Format: 14 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3638-4 -
Jörg Krauss, Patricia Peschel
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg und Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.)
Das Wirken von Catharina Pavlovna (1788–1819) als Königin von Württemberg (reg. 1816–1819)
„Bis wieder die Sonne kam"
Königin Catharina Pavlovna (1788–1819, reg. 1816–1819) regierte im Königreich Württemberg während der Hungerkrise 1816/17. In dieser Zeit schuf sie verschiedene soziale und wirtschaftliche Institutionen, die bis heute bestehen. Das Buch untersucht erstmals anhand von zahlreichen
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: lieferbar – nur noch wenige verfügbar
Erscheinungstermin: 16. Februar 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3628-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)