Berlin
1–10 von 226 Ergebnissen werden angezeigt
-
Guido Hinterkeuser
Förderverein Invalidenfriedhof e. V. (Hrsg.)
Der Invalidenfriedhof in Berlin und seine Wiederherstellung
Festschrift zum 30-jährigen Bestehen des Fördervereins Invalidenfriedhof e.V.
Die Wiederherstellung des durch die deutsche Teilung schwer gezeichneten Invalidenfriedhofs in Berlin gehört zu den Glanzleistungen der Berliner Gartendenkmalpflege, einem Fachreferat des Berliner Landesdenkmalamtes. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei durch den Ende 1992 gegründeten
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 16,5 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3832-6 -
Guido Hinterkeuser
Das Berliner Schloss
Die erhaltene Innenausstattung und ihre Geschichte
Einzigartige historische Innenräume, geschaffen von führenden Künstlern ihrer Zeit und bewohnt von Generationen brandenburgischer Kurfürsten und preußischer Könige, prägten einst das Berliner Schloss. Nach dem Ende der Monarchie wurden diese Räume in einer kulturpolitischen Großtat des
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. Oktober 2022,
Auflage: 2. Auflage 2022,
Seitenzahl: 384 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3529-5 -
Uwe Peltz
Aes Aeternum. Die Restaurierungsgeschichte der Bronzen aus Berlins Antikensammlung, 2 Bde.
Mit der Wiederentdeckung der antiken Kulturen etablierte sich der Wunsch nach Dauerhaftigkeit ihres materiellen Erbes und damit die Restaurierung von archäologischen Kulturgütern. Ihre Geschichte zu verstehen, bietet den Zugang zu den technischen Möglichkeiten, den praktischen Vorgehensweisen
119,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 156
Erscheinungstermin: 06. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 940 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3623-0 -
Christoph Markschies
Berlin
Der Plötzenseer Totentanz im Evangelischen Gemeindezentrum Berlin-Plötzensee
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1316
Erscheinungstermin: 30. September 2020,
Auflage: 3. Auflage 2020,
Seitenzahl: 20 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5026-7 -
Jürgen Tietz
Berlin
Die Apostolische Nuntiatur
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2544
Erscheinungstermin: 23. Februar 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 17
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6474-5 -
Regina Jost
Märkisches Viertel Berlin
WHG 906 (Heft F)
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Stadt im Wandel
Bandnummer: 011
Erscheinungstermin: 27. November 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-223-9 -
Regina Jost
Märkisches Viertel Berlin
WHG 910
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Stadt im Wandel
Bandnummer: 012
Erscheinungstermin: 19. Dezember 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-224-6 -
Christiane Borgelt
Märkisches Viertel Berlin
WHG 907
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Stadt im Wandel
Bandnummer: 007
Erscheinungstermin: 27. November 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-219-2 -
Harry Hampel
Wo stand die Mauer? Where stood the wall?
Die Berliner Mauer war wirkmächtiges Symbol nicht nur einer fast drei Jahrzehnte lang geteilten Stadt, sondern auch der scheinbar unüberwindbaren Fronten von Ost- und Westmächten nach 1945. Der Mauerfall am 9. November 1989 markierte eine bedeutende Zäsur in der Geschichte des Kalten Krieges
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 08. Oktober 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 116
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-86711-227-7 -
Christiane Borgelt
Märkisches Viertel Berlin
WHG 908 und 913
Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen die großen Quartiere umgebaut werden. Vorbildlich ist dabei die Modernisierung der Großsiedlung Märkisches Viertel Berlin mit über 13.000 Wohnungen. Der Stadtwandel Verlag zeigt den Umbau in neun Publikationen, beginnend 2014, wenn das
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Stadt im Wandel
Bandnummer: 009
Erscheinungstermin: 03. September 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Abbildungen: 21
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-221-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (320)
- Architektur (350)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
- Barock (164)
- Baudenkmäler (261)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (772)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (453)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1019)
- Kunstgeschichte (972)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (357)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (130)
- Rokoko (164)
- Römische Provinzen (68)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (775)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (22)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)