Nürnberg
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
Claudia Maué, Christian Schmidt, Ulrich Wilmer
inspirationen II
Nürnberg St. Johannis … auf den Reim gebracht
Der Stadtteil St. Johannis ist einer der interessantesten der früheren Reichstadt Nürnberg. Er bietet unter anderem mit der Hallerweise und dem Hesperidengarten, der St. Johanniskirche und dem historischen St. Johannisfriedhof Orte und Kunstwerke von europäischem
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 130 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3807-4 -
Hans Joachim Schollenberger
Johann Jakob Schollenberger (1646–1689)
Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock Ergänzungsband mit Regenten von Großbritannien, Sachsen u.a.
In der langen Friedenszeit nach dem Dreißigjährigen Krieg konnte sich Nürnberg einen Platz unter den führenden europäischen Zentren für visuelle Medien erwerben. Jakob Schollenberger (1646-1689) reiht sich unter die produktivsten Bildwerker, die die Bilderfabrik an der Pegnitz in der
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 03. Mai 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 9
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3720-6 -
Martin Brons, Christian Schmidt
inspirationen
Nürnberg St. Sebald... auf den Reim gebracht
Die Sebalduskirche ist eine Schatzkammer und Inspirationsquelle. Daraus werden in diesem Buch vierundzwanzig Kunstwerke mit Bildern und kurzen Erklärungen vorgestellt. Ihre faszinierende, tiefgehende, manchmal auch überraschende und erheiternde Botschaft wird von Christian Schmidt in Reimen
14,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. November 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3705-3 -
Martin Brons, Thomas Schauerte, Manuel Teget-Welz (Hrsg.)
500 Jahre Sebaldusgrab
Studien zum Monument des Nürnberger Stadtpatrons
Am 19. Juli 1519, nur wenige Jahre vor Einführung der Reformation in Nürnberg, wurde das Sebaldusgrab von Peter Vischer d. Ä. und Söhnen nach elfjähriger Entstehungszeit zur sicheren Verwahrung des Schreins mit den Gebeinen des Hl. Sebaldus seiner Bestimmung übergeben. Das Grabmal des
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 226 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 93
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3514-1 -
Marco Popp, Hartmut Scholz
St. Lorenz in Nürnberg
mit Aufnahmen des Corpus Vitrearum Freiburg und von Thomas Bachmann
Mit einem Gesamtbestand von rund 750 Einzelfeldern zählt St. Lorenz in Nürnberg zum Kreis der zehn bedeutendsten Glasmalerei-Standorte in Deutschland. Wesentlichen Anteil am Ruhm der Lorenzkirche hat die noch zu großen Teilen bewahrte spätmittelalterliche Chorverglasung, die den Sakralraum in
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 26. November 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Abbildungen: 62
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3028-3 -
Thomas Schauerte
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
An einem der schönsten Plätze Nürnbergs steht am Fuß der Kaiserburg das Albrecht-Dürer-Haus. Es wurde gegen 1420 errichtet und 1503/1504 durchgreifend
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Museen, Große Kunstführer
Bandnummer: 158
Erscheinungstermin: 25. November 2015,
Auflage: 2. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3060-3 -
G. Ulrich Großmann, Birgit Friedel
Die Kaiserpfalz Nürnberg
Burgenführer Bd. 1
Die Burg hoch über der Stadt Nürnberg – die Kaiserpfalz Nürnberg – verkörpert die Macht und Bedeutung des Reiches und seiner Herrschers, des Kaisers. Mancher König bzw. Kaiser war fast jährlich in Nürnberg, im späten Mittelalter hatte man in Nürnberg den ersten Reichstag nach einer
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 05. Juli 2013,
Auflage: 3. Auflage 2013,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 72
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-1876-2 -
Hartmut Scholz
Sankt Sebald in Nürnberg
In St. Sebald sind meisterliche Farbfenster erhalten: Dies gilt für die Erstausstattung um 1379 wie für die Erneuerung zentraler Stifterfenster nach 1500, die als stilbildende Zeugnisse Nürnberger Glasmalerei der Renaissance unter Mitwirkung des engsten Dürerkreises
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 24. September 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1846-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)