Osteuropa
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Walter Koschmal, Lisa Fischer-Unger (Hrsg.)
Regensburg europäisch
500 Jahre zwischen Ost und West
„Regensburg europäisch“ zeigt Regensburg nicht aus der gewohnten Sicht des Westens, sondern präsentiert die Stadt in ihrer Bedeutung zwischen Osten und Westen. Das lässt sie in einem ganz neuen, ganz ungewohnten Licht erscheinen. Alle Beiträge sind reich bebildert und unterhaltsam zu
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. August 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3694-0 -
Ludger Körntgen, Jan Kusber, Johannes Pahlitzsch, Filippo Carlà-Uhink (Hrsg.)
Byzanz und seine europäischen Nachbarn
Politische Interdependenzen und kulturelle Missverständnisse
Kulturelle Missverständnisse stellen einerseits eine Grundbedingung interkultureller Kommunikation dar, können andererseits aber auch als Modus oder Ergebnis von Interkulturalität und transkulturellen Beziehungen verstanden werden. Dabei gibt es sowohl unreflektierte als auch provozierte oder
42,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 08. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Miklós Takács
Byzantinische oder byzantinisierende Raumgestaltungen kirchlicher Architektur im frühárpádenzeitlichen Ungarn
Eine vergleichende Analyse auf Grundlage von Parallelen aus dem Balkan
Die Frage der »byzantinischen« Kirchen im frühárpádischen Königreich Ungarn gehört zu den zentralen Problemen der Archäologie und Historiographie Ungarns und all der Balkanstaaten, die auf dem Gebiet des ehemaligen Árpádenreichs entstanden sind. Eine sorgfältige Durchsicht der Kirchen
48,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 139
Erscheinungstermin: 17. Dezember 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Timo Hagen
Deutsch-Weißkirch Viscri
UNESCO-Weltkulturerbe Dorf und Kirchenburg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, in der Potsdamer Bibliothek
Bandnummer: 2726
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2017,
Auflage: 2. Auflage 2017,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6812-5 -
Caroline Sternberg
Kunstakademie und kulturelle Modernisierung
Die Geschichte der Prager Kunstakademie im Zeitraum 1840 - 1874
Prag, München, Paris – das waren früher oft Stationen eines Kunststudiums. Der künstlerische Austausch im Europa des 19. Jh. zeigt die Ambivalenz der europäischen Idee. Bereits damals waren viele Künstler zwischen nationaler Identität und europäischen Grundsätzen hin- und
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3264-5 -
Zsófia Rácz
Die Goldschmiedegräber der Avarenzeit
Für die Frühmittelalterforschung sind die Funde aus den Gräbern von Schmieden und Goldschmieden des 6.-7. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Sie enthalten neben zahlreichen Schmiede- und Goldschmiedewerkzeugen auch Abfälle, Halbfertigprodukte und Rohmaterialien. Besonders interessant sind
44,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 116
Erscheinungstermin: 13. März 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 330 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Stefan Albrecht
Quellen zur Geschichte der byzantinischen Krim
Die Erforschung der byzantinischen Krim wurde bisher dadurch erschwert, dass die vielen griechischen, lateinischen und slawischen Quellen weit verstreut und auch aus sprachlichen Gründen nicht immer gut zugänglich waren. Die nun vorgelegte Sammlung soll dem abhelfen. Die 90 Texte bzw.
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 101
Erscheinungstermin: 12. Juli 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 364 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Benjamin Fourlas, Vasiliki Tsamakda (Hrsg.)
Wege nach Byzanz
Für das mittelalterliche Europa nahm Byzanz – das christianisierte und gräzisierte oströmische Reich – in vielerlei Hinsicht den Status einer nachahmenswerten ‘“Leitkultur“ ein. Dennoch wird das byzantinische Erbe, das in der orthodoxen Kirche und der griechischen Sprache bis heute
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA
Erscheinungstermin: 03. November 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 356 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 221
Einbandart: fadengeheftet -
Ljudmila Pekarska
Jewellery of Princely Kiev
The Kiev Hoards in the British Museum and The Metropolitan Museum of Art and Related Material
In the capital of Kievan Rus’, princely Kiev, almost 70 medieval hoards have been discovered to date. The hoards published in this book contained gold and silver jewellery of the ruling dynasty, nobility and the Christian Church. They were unique to Kiev and their quantity and magnificence of
53,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 92
Erscheinungstermin: 07. Juni 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 262 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Wulf D. Wagner
Königsberg / Kaliningrad
Das Schloss
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schlösser u. Burgen, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2711
Erscheinungstermin: 24. September 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 5
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6787-6
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)