Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Architektenmonographien“

Architektenmonographien

Zeigt alle 7 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Gernot Gottwals

    Frankfurt

    St. Katharinenkirche

    Beim Bau der heutigen evangelischen Sankt Katharinenkirche von 1678 bis 1681 hatten schon die damals Verantwortlichen ein klares Baukonzept: Sie wollten einen repräsentativen evagelischen Kirchenneubau errichten, der das Luthertum in der freien Reichsstadt Frankfurt repräsentieren und den

    5,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. November 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 32 Seiten
    Format: 19 x 19 cm,
    Abbildungen: 20
    ISBN: 978-3-7954-2561-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Oliver Feinauer, Matthias Brand, Andrea Petry

    Festung Ehrenbreitstein

    Pictures of the change

    The Festung Ehrenbreitstein in Koblenz is after Gibraltar the largest and best-preserved edifice of its kind. Between 2007 and 2011 this cultural heritage at the confl uence of Rhine and Moselle was extensively and caringly restored, renovated and made accessible to its new modern use and

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. Mai 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 128 Seiten
    Format: 29 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2517-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Conny Cossa

    Moderne im Schatten

    Die Audienzhalle Pier Luigi Nervis im Vatikan

    Die Päpstliche Audienzhalle ist eines der letzten Projekte des großen italienischen Architekten und Ingenieurs Pier Luigi Nervi und der Kulminationspunkt seiner jahrzehntelangen Bauerfahrung. Inspiriert von den Idealen des 2. Vatikanischen Konzils wirft sie außerdem ein überraschend neues Licht

    29,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studien zu Kirche und Kunst
    Erscheinungstermin: 11. Oktober 2010,
    Auflage: 1. Auflage (2010),
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2344-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Paul Böhm (Hrsg.)

    Dominikus Böhm – Kompositionen

    Kinderlieder, geistliche Lieder und Chormusik

    Dominikus Böhm (1880-1955) - als Architekt wohlbekannt - war auch als Komponist tätig. Sein erstaunliches Schaffen auf diesem Gebiet ist in der vorliegenden Notenedition, herausgegeben von seinem Sohn Paul, einem größeren Publikum

    24,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 21. März 2005,
    Auflage: 1. Auflage (2005),
    Seitenzahl: 152 Seiten
    Format: 21 x 29.7 cm,
    ISBN: 978-3-7954-1752-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Golo Maurer

    Michelangelos Architekturzeichnungen

    Entwurfsprozeß und Planungspraxis

    Als Michelangelo sich im Februar 1564 dem Tod nahe fühlte, verbrannte er alle Zeichnungen, derer er habhaft werden konnte. Kunstschätze und Dokumente von unermesslichem Wert gingen damit für immer verloren. Um so wertvoller sind die Blätter, die der Zerstörung entgingen, darunter etwa 300

    66,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. September 2004,
    Auflage: 1. Auflage (2004),
    Seitenzahl: 244 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 16
    ISBN: 978-3-7954-1645-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Janez Höfler

    Der Palazzo Ducale in Urbino unter den Montefeltro (1376-1508)

    Neue Forschungen zur Bau- und Ausstattungsgeschichte

    Der Herzogspalast in Urbino gilt als eine der bedeutendsten Palastarchitekturen der italienischen Renaissance. Seine Entstehung und Ausgestaltung fand in der besonderen geistigen und kulturellen Atmosphäre am Urbinater Hof unter dem Grafen und Herzog Federico da Montefeltro statt. Anhand neu

    24,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 05. Juli 2004,
    Auflage: 1. Auflage (2004),
    Seitenzahl: 380 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-1679-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Conrad Lienhardt (Hrsg.)

    Ottokar Uhl – Werk. Theorie. Perspektiven

    Wer nach der Zukunft des Kirchenbaus im 21. Jh. fragt, wird um eine eingehende Beschäftigung mit den Kapellen und Kirchenbauten Ottokar Uhls nicht herumkommen. Sie gelten nicht nur als Inkunabeln, sondern weisen weit über die Zeit ihrer Entstehung hinaus und schaffen Perspektiven für kommende

    17,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kirchenbau
    Erscheinungstermin: 30. November 2000,
    Auflage: 1. Auflage (2000),
    Seitenzahl: 144 Seiten
    Format: 24.5 x 30 cm,
    ISBN: 978-3-7954-1329-3
    Zur Publikation

Suche

Kategorien

  • Reihen (266)
  • Ausstellungskataloge (105)
  • Kunstreise (12)
  • Burgen und Festungen (102)
  • Stadtwandel (328)
  • Theologie (94)
  • Große Kunstführer (79)
  • Universitätsverlag (109)
  • Kinderbuch (12)
  • Zeitschriften und Jahrbücher (53)
  • Kleine Kunstführer (868)
  • Kulturgeschichte (340)
  • Kunstgeschichte (302)
  • Pakete und Schuber (2)
  • Archäologie (244)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Reiseführer Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Publikationsanfrage
  • Kontaktanfrage
  • Ansprechpartner

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2022 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden