Ausstellungs- und Bestandskataloge
1–10 von 27 Ergebnissen werden angezeigt
-
Birgit Eiglsperger
Menschenbilder
Die Ausstellung Menschenbilder zeigt Werke der Künstlerin Birgit Eiglsperger im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
16,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-175-7 -
Thomas Schauerte
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
An einem der schönsten Plätze Nürnbergs steht am Fuß der Kaiserburg das Albrecht-Dürer-Haus. Es wurde gegen 1420 errichtet und 1503/1504 durchgreifend
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Museen, Große Kunstführer
Bandnummer: 158
Erscheinungstermin: 25. November 2015,
Auflage: 2. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3060-3 -
Elisabeth Huwer
Gesellschaft Deutsches Apotheken Museum e.V. (Hrsg.)
Das Deutsche Apotheken-Museum
Schätze aus zwei Jahrtausenden Kultur- und Pharmaziegeschichte
Das Deutsche Apotheken-Museum im Heidelberger Schloss stellt für jährlich 600.000 Besucher einen attraktiven Anziehungspunkt dar. Dieser reich illustrierte Band bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zu den pharmazie- und kulturhistorischen Themen der Dauerausstellung, zur Museumsgeschichte und zu
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. Juni 2015,
Auflage: 3. Auflage 2015,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3026-9 -
Walter Zahner, Jürgen Lenssen (Hrsg.)
Friedrich Press
Werke im Museum am Dom
Friedrich Press war einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts, der christliche Themen zum Schwerpunkt seines Schaffens machte. Der Band stellt sein umfangreiches Lebenswerk vor. Anlass ist der 20ste Todestag des Künstlers, zu dem ihm das Museum am Dom in Würzburg eine
34,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museumsschriften der Diözese Würzburg
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 19. Februar 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Abbildungen: 313
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1558-7 -
Alix Hänsel
Matthias Wemhoff (Hrsg.)
Schliemann und Troja
Die Sammlungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte Band 1
Bis heute ist Heinrich Schliemanns Bedeutung - Schatzgräber oder Pionier archäologischer Forschung - ebenso umstritten wie die Frage, ob die von ihm ausgegrabene Stadt tatsächlich das homerische Troja war. Das Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte besitzt weltweit die größte Sammlung
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Sammlungen des Museums für Vor- und Frühgeschichte
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 13. Oktober 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 22 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2270-7 -
Peter Stephan
Der vergessene Raum
Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit
Die Raumhaltigkeit von Fassaden war ein wesentlicher Bestandteil frühneuzeitlicher Architektur. Sie bestimmte die formale Gestaltung, aber auch die Szenographie, Ikonographie und Nutzung von Bauwerken maßgeblich und setzte diese zu ihrer Umgebung überhaupt erst in Beziehung. Ab dem 19. Jh. in
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 29. September 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 636 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2178-6 -
Hans Reither, Stefan Weinfurter, Peter Pohlit, Jan Keupp, Katharina Schober
“…die keyserlichen zeychen…”
Die Reichskleinodien - Herrschaftszeichen des Heiligen Römischen Reiches
»Die keyserlichen Zeychen«, so die Bezeichnung der Reichskleinodien im sog. Trifelsinventar, sind sprechende Zeugen eines bewegten Jahrtausends abendländischer Geschichte. Die Herrschaftszeichen des Heiligen Römischen Reiches werden seit über 200 Jahren in der Schatzkammer der Wiener Hofburg
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. August 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 108 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 49
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2002-4 -
Claudia Höhl, Karl Arndt
Michael Brandt (Hrsg.)
Engel im Museum
Alfred Pohl - Farbholzschnitte
Engel begegnen uns in der Bibel wieder und wieder. Sie erscheinen als Sendboten Gottes, als Vermittler zwischen der himmlischen und irdischen Sphäre. Durch die Jahrhunderte sind Künstler von den biblischen Berichten inspiriert worden und gerade in den Engelbildern spiegeln sich die
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. April 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Abbildungen: 29
Einbandart: Efalin, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2236-3 -
Raphael Seitz
Licht-Raum-Farbe
Der Glaskünstler Raphael Seitz hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Glasmalereien und -objekte für den sakralen wie öffentlichen Raum realisiert. Jüngstes Projekt ist die Außengestaltung der Metropolitan Cathedral in Liverpool mit monumentalen
34,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. April 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 165
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2224-0 -
Gisela Bruseberg, Mari-Louise Franzén, Regine Falkenberg, Ulrike Telek, Ines Anders, Martin Kügler, Clare Rose, Annette Gero, Lar Joye, Andreas Jakob, Ulrich Herr, Ursel Arndt
Dagmar Neuland-Kitzerow, Erika Karasek, Joram Salwa (Hrsg.)
Tuchintarsien in Europa von 1500 bis heute / Inlaid Patchwork in Europe from 1500 to the Present
Als erste grundlegende Publikation zum Thema Tuchintarsien begleitet der aufwendig illustrierte Band die gleichnamige Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen Berlin. Anhand von 70 Objekten eröffnen sich ungewöhnlich farbenfrohe und facettenreiche Perspektiven auf Wanddekorationen und
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. März 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 328 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2217-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)