Böhmen
Zeigt alle 7 Ergebnisse
-
Estelle Ottenwelter
Early Medieval Elite Jewellery from Great Moravia and Bohemia
Manufacturing Processes, Construction, Material and Condition
Integrating a multidisciplinary methodology, the technological approach developed in this publication provides new insights into Great Moravian and Bohemian elite jewellery dated from the 9th and 10th centuries AD. Based on an investigation of the main types of jewels (gombiky, earrings, metallic
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 164
Erscheinungstermin: 24. August 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 500 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-361-4 -
Miloslav Chytráček (Hrsg.)
Fürstengrabhügel der Hallstattzeit bei Rovná in Südböhmen
Manifestationen der sozialen Eliten der Eisenzeit im Böhmischen Becken
In den Jahren 2012-2013 wurde in der Katastralgemeinde Rovná bei Strakonice in Böhmen eine archäologische Rettungsgrabung in der großen hallstattzeitlichen Grabanlage 1 durchgeführt. Grund für die Ausgrabung war die illegale Beraubung im Jahre 2009, bei der fünf Bronzegefäße aus dem Boden
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 152
Erscheinungstermin: 03. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 398 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3722-0 -
Caroline Sternberg
Kunstakademie und kulturelle Modernisierung
Die Geschichte der Prager Kunstakademie im Zeitraum 1840 - 1874
Prag, München, Paris – das waren früher oft Stationen eines Kunststudiums. Der künstlerische Austausch im Europa des 19. Jh. zeigt die Ambivalenz der europäischen Idee. Bereits damals waren viele Künstler zwischen nationaler Identität und europäischen Grundsätzen hin- und
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3264-5 -
František Frýda, Jan Mergl
Pilsen / Plzen
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die westböhmische Metropole
Pilsen ist Europäische Kulturhauptstadt 2015. Seine Architektur bietet eine beeindruckende Vielfalt: den größten Marktplatz Böhmens, den höchsten Kirchturm Tschechiens, die zweitgrößte Synagoge Europas, Renaissance, Jugendstil und klassische
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Potsdamer Bibliothek östliches Europa, Große Kunstführer
Bandnummer: 282
Erscheinungstermin: 27. Januar 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 46
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2849-5 -
František Frýda, Jan Mergl
Plzen
Umeleckohistorická procházka západoceskou metropolí
Prestižní série Velké pruvodcu nyní zahrnuje více než 200 titulu na kostely, kláštery, mest a muzeí. Podrobneji a zajímavé vytvorit z nich do monografické hustoty ucelený obraz o historii a významu umeleckých predmetu. Príslušné autoru zprostredkovat v pusobivé a
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Potsdamer Bibliothek östliches Europa, Große Kunstführer
Bandnummer: 282t
Erscheinungstermin: 27. Januar 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2850-1 -
Klemens Unger (Hrsg.)
Die Brüder Asam
Barock in Ostbayern und Böhmen
Vor 250 Jahren verstarb der Barockstukkator Egid Quirin Asam. Gemeinsam mit seinem Bruder Cosmas Damian, dem bedeutendsten bayerischen Barockfreskanten, schuf er an der Schwelle des Hoch- zum Spätbarock ein imposantes Oeuvre von europäischem Rang. Von Böhmen bis in die Schweiz, von Rom bis Baden
6,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Juni 2008,
Auflage: 2. Auflage 2008,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 15 x 15 cm,
ISBN: 978-3-7954-2016-1 -
Erwin Rutte
Land der neuen Steine
Auf den Spuren einstiger Meteoriteneinschläge in Mittel- und Ostbayern
Die größte Naturkatastrophe in der jüngeren Erdgeschichte Europas prägte nicht nur die Meteoritenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken, auch in der östlichen Nachbarschaft hinterließ sie massenhaft Zeugnisse. Die meisten davon sind leicht zu erkunden und finden sich vorwiegend in
7,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2003,
Auflage: 1. Auflage 2003,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 16,5 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-077-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (882)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (129)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1030)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (69)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (114)
- Textilien (11)
- Themen (778)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Wissenschaft (603)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)