Frühmittelalter
1–10 von 11 Ergebnissen werden angezeigt
-
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.)
Das archäologische Jahr in Bayern 2022
Das Jahrbuch 2022 berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde, denkmalpflegerische Maßnahmen und Messungen in Bayern. 60 reich bebilderte Beiträge geben Einblicke in Alltag und Vorgehensweise der Archäologie vor Ort. Sie bieten einen Querschnitt durch die Aktivitäten der Landesarchäologie
29,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 10. Oktober 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3857-9 -
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.)
Das archäologische Jahr in Bayern 2021
Das Jahrbuch 2021 berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde, denkmalpflegerische Maßnahmen und Messungen in Bayern. 65 reich bebilderte Beiträge geben Einblicke in Alltag und Vorgehensweise der Archäologie vor Ort. Sie bieten einen Querschnitt durch die Aktivitäten der Landesarchäologie
29,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3779-4 -
Stephan Freund, Pierre Fütterer, Michael Belitz, Alena Reeb (Hrsg.)
Eine vergessene Pfalz
Helfta und der Süden Sachsen-Anhalts im Früh- und Hochmittelalter
Der interdisziplinäre Band beleuchtet die Bedeutung Helftas, einer ottonischen Königspfalz, und zugleich des Südens Sachsen-Anhalts, einer königlichen Zentrallandschaft im 11. Jahrhundert, in einer interdisziplinären
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 120
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3608-7 -
Kirsten Wallenwein, Tino Licht (Hrsg.)
Reliquienauthentiken
Kulturdenkmäler des Frühmittelalters
Reliquienauthentiken zählen zu den kleinen, unscheinbaren, aber ungemein aussagekräftigen Schriftzeugnissen des Frühmittelalters. Die Beschriftung von Reliquien führt bis in die älteste Schriftlichkeit der Konvente und illustriert die Austauschphänomene des ‚Heiligen‘ seit der
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 292 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3301-7 -
Uta von Freeden
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Frankfurt am Main-Harheim
Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Die etwa 120 vom Frankfurter Denkmalamt freigelegten Gräber eines ehemals mehr als doppelt so großen frühmittelalterlichen Bestattungsplatzes werden in einem ausführlichen Fund- und Befundkatalog vorgelegt und kommentiert. Sie spiegeln eine wohlhabende Bevölkerung, die seit dem Ende des 5.
44,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Bandnummer: 30
Erscheinungstermin: 19. März 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 392 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 200
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3240-9 -
Birgit Bühler, Viktor Freiberger
Falko Daim, Georg Plattner, Kurt Gschwantler, Peter Stadler (Hrsg.)
Der Goldschatz von Sânnicolau Mare
(ungarisch: Nagyszentmiklós)
Der 1799 in Ungarn gefundene Schatz von Sânnicolau Mare (ungarisch: Nagyszentmiklós) gehört zu den herausragenden Ensembles des europäischen Frühmittelalters. Der Komplex besteht aus 23 Gefäßen aus nahezu reinem Gold. Was den Schatz so wertvoll macht, ist jedoch nicht das Material, sondern
160,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 142
Erscheinungstermin: 04. Juni 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 832 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 401
Einbandart: fadengeheftet -
Magdalena Maczynska, Alexandr Gercen, Olga Ivanova, Sergej Cernyš, Sergej Lukin, Agnieszka Urbaniak¿†, Jan Bemmann, Katharina Schneider, Ireneusz Jakubczyk
Das frühmittelalterliche Gräberfeld Almalyk-Dere am Fuße des Mangup auf der Südwestkrim
Die große Nekropole in den Bergen der Krim wurde seit dem Ende des 20. Jahrhunderts systematisch untersucht. Die in der Nekropole beigesetzte Bevölkerung lässt sich teils mit Ostgermanen (Goten), teils mit nomadischen Alanen identifizieren, die auch lebhafte Kontakte mit dem Byzantinischen Reich
95,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 115
Erscheinungstermin: 08. September 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 390 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Lukas Werther
Komplexe Systeme im diachronen Vergleich
Ausgewählte Aspekte der Entwicklung von drei süddeutschen Kleinräumen zwischen Früh- und Hochmittelalter Teil 1-2
Gesellschaft und Umwelt sind komplexe Systeme, die auch im Früh- und Hochmittelalter einem dauernden Wandel unterworfen waren. Dieser Veränderungsprozess zeigt jedoch in verschiedenen zeitlichen Phasen und Regionen eine jeweils spezifische
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 127
Erscheinungstermin: 20. November 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 780 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Zsófia Rácz
Die Goldschmiedegräber der Avarenzeit
Für die Frühmittelalterforschung sind die Funde aus den Gräbern von Schmieden und Goldschmieden des 6.-7. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Sie enthalten neben zahlreichen Schmiede- und Goldschmiedewerkzeugen auch Abfälle, Halbfertigprodukte und Rohmaterialien. Besonders interessant sind
44,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 116
Erscheinungstermin: 13. März 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 330 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Jan Bemmann
Die frühmittelalterlichen Gräberfelder von Adym Cokrak, Juznyi I und Juznyi II am Fuße des Mangup
Die Gräberfelder gehören zu den sechs bisher bekannt gewordenen spätantiken bis frühmittelalterlichen Nekropolen rund um den Tafelberg Mangup in der südwestlichen Bergkrim. Sie wurden z.T. zur gleichen Zeit genutzt und lassen sich zu den Siedlungs- und Befestigungsphasen auf dem Plateau in
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 108
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 174 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 1
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (314)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1943)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (110)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (516)