GDKE
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Burg Pfalzgrafenstein
Auf einer Felseninsel steht die Burg Pfalzgrafenstein in barocker Farbigkeit mitten im Rhein. Mit einer kleinen Fähre gelangen die Besucher auf die Insel und zur Burg. Hier ist im Rahmen einer interaktiven und familienfreundlichen Ausstellung viel über das Leben auf Burg Pfalzgrafenstein zu
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 33 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 38
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3620-9 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Pfalzgrafenstein Castle
Pfalzgrafenstein Castle stands on a rock island in baroque colour in the middle of the Rhine. A small ferry takes visitors to the island and the castle. Here, as part of an interactive and family-friendly exhibition, much can be learned about life on Pfalzgrafenstein. The path leads from the
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3621-6 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Kasteel Pfalzgrafenstein
Kasteel Pfalzgrafenstein staat op een rotseiland in barokke kleuren midden in de Rijn. Een kleine veerboot brengt bezoekers naar het eiland en het kasteel. Hier kan men in het kader van een interactieve en gezinsvriendelijke tentoonstelling veel te weten komen over het leven op
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3622-3 -
Karen Michels
Einzigartig!
25 magische Momente in Rheinland-Pfalz
Eine Auswahl von 25 Denkmälern aus Rheinland-Pfalz, die kulturelle Höhepunkte dieses Bundeslandes
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. September 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3249-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)