Gebäude
1–10 von 12 Ergebnissen werden angezeigt
-
Dietmar Kurapkat, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)
Werkspuren
Materialverarbeitung und handwerkliches Wissen im antiken Bauwesen
Werkspuren erlauben das Nachvollziehen von Bauabläufen und der erforderlichen Baulogistik und darüber hinaus Rückschlüsse auf die dahinter stehenden sozialen Strukturen. Innovative Verarbeitungsmethoden und die Rolle von Materialökonomie geben ferner Hinweise auf das jeweilige Technik-, Natur-
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 09. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 468 Seiten
Format: 20,4 x 27,5 cm,
Abbildungen: 319
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3205-8 -
Marta Herford
Marta Herford
Das 1991 fertig gestellte Gebäude des Guggenheim Museums im spanischen Bilbao des Architekten Frank Gehry ist weltbekannt. Einen ähnlichen Bau des Pritzker-Preis-Trägers findet man seit 2005 auch im westfälischen Herford. Wenngleich der Neubau des MARTa Herford in seinen Dimensionen etwas
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Neuen Architekturführer
Bandnummer: 125
Erscheinungstermin: 30. April 2015,
Auflage: 2. Auflage 2015,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Abbildungen: 15
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-048-8 -
Dietmar Kurapkat, Peter I. Schneider, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)
Die Architektur des Weges
Gestaltete Bewegung im gebauten Raum
Die Wahrnehmung von Architektur - sei es eines Innenraumes, eines Gebäudes oder einer ganzen Stadt - ist untrennbar mit Bewegung im Raum verbunden. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass Architektur in der Regel nicht von einem einzelnen Stand- und Blickpunkt aus, sondern in Form dynamischer
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
Bandnummer: 11
Erscheinungstermin: 09. Juni 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 476 Seiten
Format: 20,4 x 27,5 cm,
Abbildungen: 289
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2914-0 -
Katrin Vetters
Perspektiven
Architekturpreis Energie 2013 Rheinland-Pfalz
Perspektiven aufzuzeigen, den Blick auf Herausragendes im derzeit schon Möglichen zu lenken, ist Aufgabe von Auszeichnungen. Das gilt auch für den Architekturpreis Energie, den die Architektenkammer Rheinland-Pfalz, unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 25. November 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 15,7 x 26 cm,
Abbildungen: 92
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2833-4 -
Peter Schneider, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)
Licht – Konzepte in der vormodernen Architektur
Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
Licht ist ein ebenso grundlegendes wie symbolisch aufgeladenes Phänomen der sinnlich erfahrbaren Welt. Auch in der Architektur ist es die Grundvoraussetzung jeder visuell räumlichen Erfahrung: Es ermöglicht Orientierung, kann die Funktionalität bestimmen, die Raumwahrnehmung nachhaltig prägen
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 394 Seiten
Format: 20,4 x 27,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2460-2 -
Bayerischer Landtag München Bayerischer Landtag München (Hrsg.)
Das Maximilianeum
Das Maximilianeum: Von König Maximilian II. ab 1857 als Gemäldegalerie und Sitz der Studienstiftung für Bayerns hochbegabte Abiturienten errichtet, von seinem Sohn, König Ludwig II. 1874 vollendet, dient das historische Gebäude seit 1949 als Sitz des Bayerischen
39,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. November 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 124 Seiten
Format: 32 x 27,5 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2420-6 -
Sebastian Anneser, Friedrich Fahr, Norbert Jocher, Norbert Knopp, Peter B. Steiner (Hrsg.)
Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising – Leo Zogmayer. Wort-Ding-Bild
7. Mai bis 2. Juli 2006
Leo Zogmayer lenkt in seiner Kunst den Blick auf Worte und auf klare Formen, die den Betrachtern in Stadträumen, Galerien und Kirchen begegnen. In minimalistischer Ästhetik entwirft er Alltagsgegenstände wie Uhren, aber auch Liturgiedesign von Kelchen bis hin zu Sitzmöbeln. Das
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising
Bandnummer: 42
Erscheinungstermin: 21. Mai 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 14 x 12 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1890-8 -
Martin Dallmeier, Hermann Reidel, Eugen Trapp (Hrsg.)
Denkmal und Freizeit
Historische Gebäude und Ensembles als Kulisse des Vergnügens. (Beiträge des 20. Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege vom 18. bis 19. November 2005)
Freizeit und Freizeitaktivitäten mitsamt ihrer "Eventkultur“ nehmen einen immer breiteren Rahmen ein. Diese Entwicklung findet auch an Baudenkmälern ihren Niederschlag - sei es durch eine Änderung der ursprünglichen Nutzung - sei es, dass Denkmäler zur Hintergrundfolie für Veranstaltungen
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geschichte und Denkmalpflege, Regensburger Herbstsymposion für Kunst
Erscheinungstermin: 23. November 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 21,5 x 25 cm,
Abbildungen: 90
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-059-3 -
Wilfried Stoye, Matthias Fleischhauer, Norbert Oelsner, Steffi Haupt
Förderverein Priesterhäuser Förderverein Priesterhäuser, Kulturamt Zwickau Kulturamt Zwickau (Hrsg.)
Zwickau
Die Priesterhäuser
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2618
Erscheinungstermin: 26. September 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 30 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 20
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6633-6 -
Ursula Baus, Dori Class
Architektenkammer Rheinland-Pfalz Architektenkammer Rheinland-Pfalz (Hrsg.)
Entwicklungslinien. Architekturpreis Rheinland-Pfalz 2005
Kurzgeschichten von Häusern, von Menschen und vom Bauen erzählt dieses Buch und dokumentiert damit die im Architekturpreis 2005 bestplatzierten Gebäude: ein Hotel, ein paar Wohnhäuser, ein Weingut, zwei Bauten für soziale Einrichtungen - spektakulär nicht durch ihre Größe, sondern durch
24,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 08. Juni 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 15,7 x 26 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1917-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (759)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (772)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)