Hamburg
1–10 von 11 Ergebnissen werden angezeigt
-
Peter Golon, Dorothea Schröder, Kristian Wegscheider
Hilger Kespohl (Hrsg.)
Die Schnitger-Orgel in St. Pankratius
Hamburg-Neuenfelde
Anlässlich der 300. Wiederkehr seines Todestages wird die Arp-Schnitger-Orgel in der St. Pankratius-Kirche in Hamburg- Neuenfelde mit einem Großen Kunstführer gewürdigt. Die 1688 vollendete Arp-Schnitger-Orgel bildet zusammen mit den übrigen Ausstattungsstücken der Kirche ein einmaliges
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
Bandnummer: 291
Erscheinungstermin: 16. November 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 50
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3461-8 -
Katja Hillebrand
St. Nikolai Hamburg
Die Hauptkirche und das Mahnmal
Die nach der Zerstörung im 2,. Weltkrieg wieder errichtete Kirche St. Nikolai ist eine Hauptkirche der Stadt Hauburg und eine beliebte Gemeindekirche. Zur Kirche gehört als Mahnmal die Kirchenruine am Hopfenmarkt, die an die Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert und in der Krypta eine
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2926
Erscheinungstermin: 17. November 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7182-8 -
Katja Hillebrand
Hamburg
Church of St. Nikolai and the Nikolai Memorial
The reonstructed church of St. Nikolai “am Klosterstern” belongs to Hamburg like the harbour and the Hanseatic League. It has the double function of a church for the city of Hamburg and as a vital space for the local community. The memorial, restored after the war,hosts in the crypt
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2926
Erscheinungstermin: 17. November 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7183-5 -
Oliver Auge, Katja Hillebrand (Hrsg.)
Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg – 2 Bände im Set
Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation
Das Grundlagenwerk bietet erstmals einen umfassenden und reich bebilderten Überblick zur klösterlichen und stiftischen Kultur in Schleswig-Holstein und Hamburg sowie im ehemaligen Herzogtum Schleswig auf heute dänischem Staatsgebiet. Der Betrachtungszeitraum reicht von den Anfängen
120,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 1600 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 781
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2896-9 -
Britta Nagel
Museum of Hamburg History
The publications of the Stadtwandel Verlag are dedicated to the architecture of a place, its development and intention. They are illustrated with brilliant photos and concise and dense texts. The new architectural guides explain classical architecture and current projects in Germany. The
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Fremdsprachen, Die Neuen Architekturführer
Bandnummer: 173e
Erscheinungstermin: 06. März 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Abbildungen: 21
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-193-5 -
Matthias Gretzschel
St. Marien-Dom in Hamburg
Mit ihren hohen Doppeltürmen setzt die heutige Domkirche St. Marien einen markanten Akzent im Hamburger Stadtteil St. Georg. Der reich illustrierte Band bietet die erste umfassende Darstellung zur Architektur und Geschichte dieses
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
Bandnummer: 260
Erscheinungstermin: 17. Dezember 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 45
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2448-0 -
Markus Zimmermann
Musik im Michel
Die Orgeln der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
Der »Michel« in Hamburg wurde in den letzten Jahren grundlegend saniert, dabei wurden auch die Orgeln erneuert. Das Gesamtkonzept umfasst Elemente der Restaurierung, der Neuordnung und des Neubaus. Der Große Kunstführer erscheint anlässlich der Fertigstellung dieses außergewöhnlichen
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
Bandnummer: 146
Erscheinungstermin: 29. November 2010,
Auflage: 3. Auflage 2010,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2029-1 -
Britta Nagel
IBA DOCK – floating container house IBA Hamburg
This series gives an account on the city which is changing in the time of climate change. The guides describe energy-efficient new constructions and the conversion and reconstruction of urban
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Stadt im Wandel
Bandnummer: 001e
Erscheinungstermin: 21. April 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Abbildungen: 17
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-140-9 -
Britta Nagel
IBA DOCK – schwimmendes Containerhaus IBA Hamburg
Auf den ersten Blick sieht man dem IBA DOCK nicht an, dass es sich um ein Symbol zukunftsfähiger Stadtentwicklung handelt: Container auf Container gestapelt, die auf einen Ponton gebracht, den im Müggenburger Zollhafen festgemacht. Containerschiffe finden wir viele in den Häfen des Hamburger
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Stadt im Wandel
Bandnummer: 001
Erscheinungstermin: 21. April 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Abbildungen: 17
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-139-3 -
Auswandererwelt BallinStadt Hamburg
Auf der Veddel, einem Hamburger Stadtteil, ist ein Auswanderermuseum der besonderen Art entstanden. Auf den Mauerresten der BallinStadt, einer ehemaligen HAPAG-Siedlung für Auswanderer am Anfang des letzten Jahrhunderts, wurden durch das Büro nps drei Gebäude wieder errichtet. Nun kann man
2,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Neuen Architekturführer
Bandnummer: 119
Erscheinungstermin: 09. April 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-040-2
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (10)
- AusstellungsundBestandskataloge (152)
- Denkmalpflege (104)
- Einführungen (8)
- Festschriften und Sammelbände (4)
- FestschriftenundSammelbände (41)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (490)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (569)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- Künstler- und Werkmonographien (3)
- KünstlerundWerkmonographien (51)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (2)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (12)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (19)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (920)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)