Judentum
1–10 von 12 Ergebnissen werden angezeigt
-
Fuchs Claudia
Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge in Regensburg
Mit brillanten Fotos und kompetenten Texten erschließen die Publikationen des Stadtwandel-Verlags dem Leser auf kompakte Art und Weise die Architektur eines Ortes, seine Entwicklung und Intention. Die neuen Architekturführer zeigen Architekturklassiker und aktuelle Projekte aus Deutschland. Neben
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Neuen Architekturführer
Erscheinungstermin: 06. Mai 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-248-2 -
Adina Hedström, Friedrich Teutsch
Mannheim
Herschelbad
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2701
Erscheinungstermin: 16. November 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 16 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6765-4 -
Matthias Preißler
Directorate-General of the Cultural Heritage of Rhineland-Palatinate, The Historical Monuments Administration (Hrsg.)
The Shum Cities of the Rhine
Speyer (Shpira) – Worms (Warmaisa) – Mainz (Magenza)
Since the High Middle Ages the three Jewish centers of the mid-Rhine region, Mainz, Worms and Speyer have been known by the acronym ShUM, composed of the first letter of the city names in Hebrew - Shin (Shpira), Waw (Warmaisa), and Mem (Magenza). The aura of the ShUM communities and the importance
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. November 2015,
Auflage: 2. Auflage 2015,
Seitenzahl: 40 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 38
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2673-6 -
Nives Doneus (Hrsg.)
Das kaiserzeitliche Gräberfeld von Halbturn, Burgenland 4-tlg.
4 Bände: Teil 1: Archäologie, Geschichte, Grabbrauch Teil 2: Intention, Abfall oder Zufall – naturwissenschaftliche Untersuchungen Teile 3-4: Tafeln/Katalog
Das römerzeitliche Gräberfeld Halbturn I gehörte zum westlichen Teil Pannoniens. Das Gräberfeld wurde durch systematische Ausgrabungen vollständig untersucht, deren Ergebnisse hier vorgelegt
115,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 122
Erscheinungstermin: 08. Juli 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 1586 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Klaus Unterburger, Karl Hausberger (Hrsg.)
Domspatzen, Bischofshof und Heiligengräber
Zwei Jahrtausende Christentum in Regensburg
2014 findet der Katholikentag in Regensburg statt – einer Stadt und einem Bistum, in denen eine reiche Geschichte das christliche Leben bis heute prägt. Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam zeigen ausgewiesene Kenner für Einheimische und Besucher, wie sich die Diözesan- und
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2847-1 -
Matthias Preißler
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Die SchUM-Städte Speyer – Worms – Mainz
Ausflugsziele zu den Kulturstätten des Judentums am Rhein
Der Reiseführer lädt ein, die einzigartigen Denkmäler jüdischer Kultur zu erkunden, die sich in den drei Kathedralstädten Speyer, Mainz und Worms vorwiegend aus dem Mittelalter erhalten haben. Orte wie die Synagoge und Mikwe im Judenhof von Speyer, die Mikwe, die wiedererrichtete Synagoge
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 05. August 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2595-1 -
Joachim Glatz
Mainz
Neue Synagoge
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2794
Erscheinungstermin: 08. November 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6933-7 -
Christoph Dohmen, Christoph Wagner (Hrsg.)
Religion als Bild – Bild als Religion
Beiträge einer internationalen Tagung
Religion und Bild stehen im Abendland immer schon in einem spannungsvollen Verhältnis zueinander, da Judentum, Christentum und Islam sich zuerst auf das Wort stützen und heilige Schriften verehren. Dennoch sind Inhalte der heiligen Schriften auch Thema künstlerischer Gestaltung geworden, und
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 30. März 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 328 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2546-3 -
Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz (Hrsg.)
Gebauter Aufbruch
Neue Synagogen in Deutschland
Etwa 60 Jahre nach Zerstörung der Synagogen und damit des jüdischen Gemeindelebens in Deutschland entstehen im ganzen Bundesgebiet wieder Synagogen - bauliche Zeichen eines neuen Aufbruchs. Eine qualitätvolle und oft sehr ausdrucksstarke Formsprache kennzeichnet ihre Architektur. Das Buch
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. Februar 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 14 x 21 cm,
Abbildungen: 142
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2326-1 -
Ferdinand Schlickel
Edith Stein
Kleiner Band über die Heilige Edith
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Hagiographie - Ikonographie - Volkskunde
Bandnummer: 40934
Erscheinungstermin: 31. Oktober 2009,
Auflage: 2. Auflage 2009,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-8039-4
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (450)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (129)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)