Jugendstil
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
Nikolaus Heiss
Darmstadt
Mathildenhöhe
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2757
Erscheinungstermin: 19. August 2022,
Auflage: 4. Auflage 2022,
Seitenzahl: 34 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Abbildungen: 22
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6864-4 -
Wolfgang Glüber, Kristine Siebert, Astrid Ratz-Coradazzi
Alltagstauglich!
Schmuck von Jugendstil bis Art déco - Die Sammlung Ratz-Coradazzi
Von einfach bis extravagant, immer aber originell und kreativ – so gestaltete sich der modische, vorwiegend für den alltäglichen Gebrauch konzipierte Schmuck in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Lieblingsmaterial war oft Silber, manchmal vergoldet, besetzt mit weniger edlen
36,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Mai 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 543
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3418-2 -
Nikolaus Heiss
Darmstadt
Mathildenhöhe -English Edition-
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2757eng
Erscheinungstermin: 13. August 2018,
Auflage: 2. Auflage 2018,
Seitenzahl: 34 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6932-0 -
Adina Hedström, Friedrich Teutsch
Mannheim
Herschelbad
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2701
Erscheinungstermin: 16. November 2016,
Auflage: 2. Auflage 2016,
Seitenzahl: 16 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6765-4 -
Andrea Richter
Christoph Wagner (Hrsg.)
Hans Schmithals (1878–1964)
Malerei zwischen Jugendstil und Abstraktion
Andrea Richter widmet sich dem künstlerischen Wirken von Hans Schmithals (1878–1964) und nimmt dessen Werk an der Schnittstelle von Jugendstil und Abstraktion erstmals in allen Aspekten in den
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 19
Erscheinungstermin: 12. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2886-0 -
Thomas Andratschke
Landesmuseum Hannover (Hrsg.)
Worpswede in Hannover
Die Gründer der Künstlerkolonie
Worpswede "Norddeutschlands Babizon", wurde 1184 von Fritz Mackensen für die Kunst entdeckt. Fünf Jahre später ließ er sich mit den Künstlerfreunden Otto Modersohn und Hans am Ende dauerhaft am Weyerberg nieder. Zusammen mit Carl Vinnen, Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler vereinigten sich die
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: NahSichten
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 23. April 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 15,5 x 20 cm,
Abbildungen: 31
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2752-8 -
Wolfgang Glüber
Jugendstilschmuck
Der Bestand im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Die Sammlung von Jugendstilschmuck im Hessischen Landesmuseum Darmstadt gehört zu den bedeutendsten und umfangreichsten ihrer Art. Der erstmals vollständig publizierte Bestand vermittelt mit über 240 Objekten aus Europa und den USA, darunter Arbeiten von Lalique, Wolfers, Jensen oder Fabergé,
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. Januar 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 416 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2453-4 -
Maria Wüllenkemper
Richard Riemerschmid
(1868 - 1957) Nicht die Kunst schafft den Stil, das Leben schafft ihn
Nicht die Kunst schafft den Stil, das Leben schafft ihn - dies kann als Motto Riemerschmids gesehen werden. Bisher unpubliziertes Quellenmaterial ermöglicht neue Einblicke in Leben und Werk eines der Hauptinitiatoren der Münchner
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 12. August 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2095-6
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (104)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (490)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (569)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (920)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)