Leben
1–10 von 21 Ergebnissen werden angezeigt
-
Waltraud Maierhofer (Hrsg.)
Karikatur in der Goethezeit
Die Bildergeschichte “Leben Strunks des Emporkömmlings” von Johann Heinrich Ramberg
Der Hannoveraner Hofmaler Johann Heinrich Ramberg schuf in den Jahren 1822–1825 mit „Das Leben Strunks des Emporkömmlings“ eine Geschichte in 25 satirischen Bildern (27 x 33 bzw. 33,5 cm). Auf 21 der Blätter hat er jeweils kurze Erklärungen geschrieben und – mit einigen Änderungen in
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: NahSichten
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 29. März 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 15,5 x 20 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3392-5 -
Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Franz-Xaver Heibl (Hrsg.)
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bd. 8
Die »Mitteilungen des Institut-Papst-Benedikt XVI.« sind das Organ der Ratzinger-Forschung in Deutschland. Sie bieten Informationen zu Geschichte und Hintergründen des theologischen Denkens Josef Ratzingers, ermöglichen Einblicke in die Arbeit des Instituts und begleiten die Edition der
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 29. Januar 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 184 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Abbildungen: 68
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3042-9 -
Jutta Krauß
Martin Luther – Lebensspuren
Mögen Luthers Lebensspuren auch noch so ausgetreten erscheinen, das vorliegende Buch folgt ihnen mit den Augen des Fotografen auf ganz eigene Art. Natürlich kommen bei der Bildreise traditionelle Lutherstätten zu ihrem Recht, allerdings präsentieren sie sich weniger als Postkartenmotive,
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2855-6 -
Nils Büttner
Pietro Pauolo Rubens
Eine Biographie
Rubens war schon zu Lebzeiten als Künstler weltberühmt. Mehr als 1.500 Gemälde und Ölskizzen werden ihm zugeschrieben, sowie etliche hundert Zeichnungen. Er schuf Porträts, Landschaften und politische Allegorien, vor allem aber Darstellungen mythologischer Szenen und fromme Werke aus dem Geist
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 25
Erscheinungstermin: 12. Oktober 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3044-3 -
Winfried Wilhelmy (Hrsg.)
Schrei nach Gerechtigkeit
Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation
In einer Zeit, die geprägt war von Armut, Krankheit und der ständigen Furcht vor Hölle und Fegefeuer erhebt um 1500 die Bevölkerung am Mittelrhein verstärkten Anspruch auf Wohlstand sowie soziale und politische
37,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 27. August 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 488 Seiten
Format: 23 x 23 cm,
Abbildungen: 408
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2965-2 -
Thomas Scharf-Wrede (Hrsg.)
Adolf Kardinal Bertram (1859–1945)
Leben und Wirken
Adolf Kardinal Bertram (1859–1945) war Bischof von Hildesheim und Fürstbischof zu Breslau sowie langjähriger Vorsitzender der Fuldaer Bischofskonferenz. Vor allem seine kirchenpolitische Rolle in der Weimarer Republik und insbesondere in der NS-Zeit wurde oft diskutiert und in der Forschung
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
Bandnummer: 9
Erscheinungstermin: 28. Mai 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2954-6 -
Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Franz-Xaver Heibl (Hrsg.)
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bd. 7
Die »Mitteilungen des Institut-Papst-Benedikt XVI.« sind das Organ der Ratzinger-Forschung in Deutschland. Sie bieten Informationen zu Geschichte und Hintergründen des theologischen Denkens Josef Ratzingers, ermöglichen Einblicke in die Arbeit des Instituts und begleiten die Edition der
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 184 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2931-7 -
Manuel Schlögl
Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Franz Xaver Heibl (Hrsg.)
Am Anfang eines grossen Weges
Joseph Ratzinger in Bonn und Köln
Seine „erste Liebe“ hat Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. jene Zeit genannt, in der er als junger Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Bonn lehrte (1959–63). Es waren Jahre des Aufbruchs und der Erneuerung des kirchlichen Lebens, die er als Berater des Kölner Kardinals
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Monographische Beiträge zu den Mitteilungen. Institut Papst Benedikt XVI.
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 08. April 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Abbildungen: 25
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2883-9 -
Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Franz-Xaver Heibl (Hrsg.)
Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bd. 6
Die Weihe von Direktor Prof. Dr. Rudolf Voderholzer zum Bischof, die Vorbereitung von Band 6 der JRGS (Jesus von Nazareth. Beiträge zur Christologie) in zwei Teilbänden, das mit der Theologischen Fakultät Erfurt gemeinsam veranstaltete Symposium zu Band 10 der JRGS und die Verleihung des
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 17. Dezember 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 200 Seiten
Format: 16 x 24 cm,
Abbildungen: 59
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2748-1 -
Peter Pfister (Hrsg.)
Julius Kardinal Döpfner (1913–1976)
Daten und Bilder zu seinem Wirken in Würzburg, Berlin und München
Aus Anlass des 100. Geburtstags von Kardinal Döpfner macht dieser Band drei wichtige Informationsquellen zugänglich: ein Gesamtverzeichnis der bischöflichen Amtshandlungen 1948–1976, das Findbuch der im Erzbischöflichen Archiv München überlieferten Ansprachen und Predigten 1943–1976
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 18. September 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 536 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 1
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2824-2
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (90)
- 19. Jahrhundert (117)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (175)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (774)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)