Magdalénien
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Frank Moseler
Brandstrukturen im späten Magdalénien
Betrieb, Nutzung und Funktion
Die Nutzung des Feuers war einer der entscheidenden Meilensteine in der Evolution des Menschen und seines Verhaltens. Im Laufe der Jahrhunderttausende gewann das Element Feuer immer mehr an Bedeutung. Bis heute kommt ihm eine zentrale Rolle im Leben der Menschen zu – eine Rolle, die weit über
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 151
Erscheinungstermin: 04. November 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 548 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Martina Sensburg, Frank Moseler
Die Konzentrationen IIb und IV des Magdalénien-Fundplatzes Gönnersdorf
(Mittelrhein)
Der Magdalénien-Fundplatz Gönnersdorf bietet aufgrund seines Fundreichtums und der außergewöhnlich guten Erhaltung einzigartige Möglichkeiten der räumlichen Analyse eines jungpaläolithischen Siedlungsareals. Die Konzentration IIb stellt eine Teilfläche der Großkonzentration II dar,
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 73
Erscheinungstermin: 16. Mai 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 168 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 39
Einbandart: Leinen, fadengeheftet -
Martina Sensburg
Die räumliche Organisation der Konzentration Ila von Gönnersdorf
Struktur und Dynamik eines magdalénienzeitlichen Siedlungsbefundes am Mittelrhein
Einer der europaweit seltensten Siedlungsbefunde des späten Jungpaläolithikums: Der außergewöhnliche Erhaltungszustand des Magdalénien-Fundplatzes ermöglicht neue Erkenntnisse über die Lebensweise eiszeitlicher Jäger und Sammler. Bei der zentralen und fundreichsten Konzentration IIa liegt
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 69
Erscheinungstermin: 02. Juli 2007,
Auflage: 1. Auflage 2007,
Seitenzahl: 231 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 24
Einbandart: Leinen, fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)