Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Pflanzen“

Pflanzen

Zeigt alle 7 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Michael Matheus (Hrsg.)

    Ninfa

    "The most romantic garden in the world"

    The medieval town, which arose on this site in the high Middle Ages and was wrested from the marshes, fell desolate from the end of the 14th century. The ruined landscape attracted many artists since the 18th century. In the 20th century, the ruins, overgrown by numerous plants, were transformed

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 01. April 2023,
    Auflage: 1. Auflage (2023),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 26 x 26 cm,
    Abbildungen: 160
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2678-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Matheus (Hrsg.)

    Ninfa

    La "Pompei del medioevo"

    La città medievale che fu costruita su questo sito nell’alto medioevo, strappata alle paludi, cadde desolata dalla fine del XIV secolo. Il paesaggio di rovine ha affascinato molti artisti fin dal XVIII secolo. Nel XX secolo, le rovine, invase da numerose piante, furono trasformate in un

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 01. April 2023,
    Auflage: 1. Auflage (2023),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 26 x 26 cm,
    Abbildungen: 160
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2679-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Matheus

    Ninfa

    "Pompeji des Mittelalters"

    Als »märchenhafte Ruine einer Stadt«, als »Pompeji des Mittelalters« bzw. als »Pompeji des Christentums« wurde Ninfa im 19. Jh. beschrieben. Etwa eine Autostunde südlich von Rom liegt in der pontinischen Ebene dieser einzigartige, suggestive Ort. Das sensible Ensemble aus Ruinen, Pflanzen

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 01. April 2023,
    Auflage: 1. Auflage (2023),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 26 x 26 cm,
    Abbildungen: 160
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2639-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gerlinde Bigga

    Falko Daim, Conard Nicholas J., Stefan Winghart (Hrsg.)

    Die Pflanzen von Schöningen

    Botanische Makroreste aus den mittelpleistozänen Ablagerungen und das Nutzungspotential einer interglazialen Paläoflora

    Die 300 000 Jahre alten Speere von Schöningen belegen als die ältesten Jagdwaffen die Nutzung der Ressource Holz durch den Menschen. Höchstwahrscheinlich besaß eine breite Artenvielfalt von Pflanzen für die Schöninger Jäger ein großes Potential, von der kohlenhydratreichen Wurzel als

    68,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen
    Bandnummer: 3

    Erscheinungstermin: 27. April 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 304 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 162
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dieter Blechschmidt, Martin Brandl

    Der Kurpark von Bad Steben

    Ein Gartendenkmal in Oberfranken

    Der Kurpark von Bad Steben ist über 150 Jahre alt und wurde 2010 als Gartendenkmal eingetragen. Der reich illustrierte Band erläutert umfassend die Geschichte seiner Entstehung, Pflanzen und Bäume und die Rezeption in der Kunst und

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 15. Mai 2013,
    Auflage: 1. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 228 Seiten
    Format: 23 x 32 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2756-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Kirsten Gerberding

    Fürstenberg – Der Garten meiner Eltern

    „Einen Garten betrachten ist Lesen, einen Garten schaffen ist schreiben“ – mit einfühlsamen Fotografien wird dem Leser Einblick gewährt in ein Gartenparadies, geschaffen von Adelheid und Jürgen Behmann. Dieser außergewöhnliche Garten entfaltet seinen Zauber erst nach und nach, betört

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 15. Dezember 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 23 x 30 cm,
    Abbildungen: 226
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2572-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Basilius Besler

    Klaus Walter Littger, Gernot Lorenz, Alessandro Menghini (Hrsg.)

    Der Garten von Eichstätt-Hortus Eystettensis

    Kommentarband -Commentarium

    In der zweiten Hälfte des 16. Jh. statteten die Fürstbischöfe von Eichstätt ihre Residenz auf der Willibaldsburg mit repräsentativen Gartenanlagen aus. Diese Gärten waren schon bald wegen ihrer heimischen und vor allem fremden Pflanzen weit berühmt. Der Nürnberger Apotheker Basilius Besler

    149,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. Februar 2008,
    Auflage: 1. Auflage (2008),
    Seitenzahl: 286 Seiten
    Format: 28,5 x 38 cm,
    Abbildungen: 36
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2067-3
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (25)
  • Archäologie (288)
  • Architektur (347)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (158)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (743)
  • Epochenübergreifend (113)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (86)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (961)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (68)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (158)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (763)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden