Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Römisches Reich“

Römisches Reich

1–10 von 16 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Jérémie Chameroy

    Pierre-Marie Guihard (Hrsg.)

    Argentum Romanorum sive Barbarorum

    Tradition und Entwicklung im Gebrauch des Silbergeldes im römischen Westen (4.-6. Jh.). Permanences et évolution des usages monétaires de l’argent du IVe au VIe siècle dans l’Occident romain 2. Internationales Numismatikertreffen / 2èmes Rencontres inte

    Die Akten des zweiten internationalen Numismatikertreffens (Universität Caen Normandie, 12.-13. Oktober 2017) umfassen Untersuchungen zur Silbermünze des 4. bis 6. Jahrhunderts im Westen. Trotz seiner bedeutenden Rolle in der spätantiken Wirtschaft wurde das gemünzte Silber über eine breite

    47,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen, Römisch Germanisches Zentralmuseum
    Bandnummer: 41

    Erscheinungstermin: 23. Juni 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 291 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Vibeke Charlotte Goldbeck

    Fora augusta

    Das Augustusforum und seine Rezeption im Westen des Imperium Romanum

    Im südspanischen Merida wurde in den 1970er Jahren ein Baukomplex aus der frühen römischen Kaiserzeit entdeckt, der in seiner Ausstattung das prachtvolle Forum des Kaisers Augustus in Rom zitiert. In der Folge wurde für zahlreiche römische Städte im westlichen Mittelmeerraum reklamiert,

    74,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
    Bandnummer: 5

    Erscheinungstermin: 24. März 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 268 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2878-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Giuliana Coletta

    Rom in Rekonstruktionen – Maxi Edition

    Rekonstruktion des antiken Rom in seinem damaligen Glanz. Archäologischer Führer mit den Bauwerken der Kaiserzeit: wie sie waren und wie sie

    27,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 24. Februar 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 96 Seiten
    Format: 25,5 x 22,8 cm,
    Einbandart: Spiralbindung
    ISBN: 978-3-7954-2988-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Giuliana Coletta

    Rom in Rekonstruktionen

    Rekonstruktion des antiken Rom in seinem damaligen Glanz. Archäologischer Führer mit den Bauwerken der Kaiserzeit: wie sie waren und wie sie

    18,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 24. Februar 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 96 Seiten
    Format: 18,5 x 16,8 cm,
    Abbildungen: 120
    Einbandart: Spiralbindung
    ISBN: 978-3-7954-2987-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Maria Antonietta Lozzi Bonaventura

    Das Alltagsleben im kaiserlichen Rom

    Das tägliche Leben des antiken Roms erzählt durch herrliche

    18,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 24. Februar 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 102 Seiten
    Format: 18,5 x 16,8 cm,
    Abbildungen: 142
    Einbandart: Spiralbindung
    ISBN: 978-3-7954-2989-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ingeborg Huld-Zetsche

    Die Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt am Main-Nied

    Das Werk liefert die lang erwartete Typenvorlage der Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt-Nied mit Datierung sowie Auswertung der Signaturen dieser Fundgruppe, deren Verbreitungsschwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet liegt. Tonanalysen belegen, dass die „Firmalampen“ ebenso wie die

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
    Bandnummer: 25

    Erscheinungstermin: 08. April 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 152 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2838-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andrea Babbi, Uwe Peltz

    La Tomba del Guerriero di Tarquinia

    Das Kriegergrab von Tarquinia

    Il volume raccoglie i risultati di un’analisi sistematica e multidisciplinare. I numerosi dettagli formali, stilistici e tecnologici illuminano le dinamiche di formazione dei „circle(s) of identity“, le strategie di negoziazione e resistenza culturale, e i codici di rappresentazione del

    65,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
    Bandnummer: 109

    Erscheinungstermin: 03. Dezember 2013,
    Auflage: 1. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 548 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 86
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Martin Grünewald, Stefan Wenzel (Hrsg.)

    Römische Landnutzung in der Eifel

    Neue Ausgrabungen und Forschungen

    Die römische Erschließung der Eifel ist eng mit der Nutzung mineralischer Rohstoffe verknüpft. Der Export von Tuff, Basalt, Eisen, Blei und Keramik unterstreicht das besondere Potenzial dieses Wirtschaftsraums. Zahlreiche aktuelle Forschungsprojekte untersuchen, wie die römische Land- und

    32,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen, Römisch Germanisches Zentralmuseum
    Bandnummer: 16

    Erscheinungstermin: 20. Dezember 2012,
    Auflage: 1. Auflage (2012),
    Seitenzahl: 480 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Raban Haehling, Andreas Schaub (Hrsg.)

    Römisches Aachen

    Archäologisch-historische Aspekte zu Aachen und der Euregio

    Das römische Aachen war weit mehr als das Militärbad der niedergermanischen Legionen, wie Ausgrabungen und Forschungen der letzten Jahre gezeigt haben. Die wenig bekannten römischen Baureste und Bodenfunden werden in interdisziplinärer Perspektive aufbereitet, präsentiert und neu

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 13. Dezember 2012,
    Auflage: 1. Auflage (2012),
    Seitenzahl: 456 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2598-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Barbara Pferdehirt, Markus Scholz (Hrsg.)

    Bürgerrecht und Krise – Die Constitutio Antoniniana 212 n. Chr. und ihre innenpolitischen Folgen

    Die Vergabe des römischen Bürgerrechts war ein elementares Instrument der Integrationspolitik Roms. Vor 1800 Jahren verlieh es der Kaiser Caracalla pauschal an alle freigeborenen Einwohner des Römischen Reiches. Dieser Akt beendete die bis dahin herrschende Rechtsungleichheit innerhalb des

    15,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 13. September 2012,
    Auflage: 1. Auflage (2012),
    Seitenzahl: 112 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (26)
  • Archäologie (289)
  • Architektur (348)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (159)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (744)
  • Epochenübergreifend (113)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (962)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (159)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (764)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden