Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Stift“

Stift

1–10 von 14 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Gerfried Sitar OSB

    Schatzhaus Kärntens

    Das Stift St. Paul im Lavanttal

    Mächtig thront das Benediktinerstift St. Paul über dem südlichen Lavanttal. Die Abtei auf dem Hügel beherbergt heute eine der wertvollsten Kunstsammlungen Österreichs. Mittelpunkt des barocken Ensembles ist die eindrucksvolle romanische Basilika aus dem 12.

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 28. November 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 336 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Abbildungen: 350
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2179-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Susanne Kern

    Die ehemalige Stiftskirche St. Stephan in Mainz

    Das Buch erschließt die Ausstattung der ehemaligen Stiftskirche durch die Epochen hindurch und belegt somit das durch die Jahrhunderte reichende Mäzenatentum der Mainzer

    25,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. August 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 136 Seiten
    Format: 22 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3465-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Oliver Auge, Katja Hillebrand (Hrsg.)

    Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg – 2 Bände im Set

    Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation

    Das Grundlagenwerk bietet erstmals einen umfassenden und reich bebilderten Überblick zur klösterlichen und stiftischen Kultur in Schleswig-Holstein und Hamburg sowie im ehemaligen Herzogtum Schleswig auf heute dänischem Staatsgebiet. Der Betrachtungszeitraum reicht von den Anfängen

    120,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 1600 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 781
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2896-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Tobias Schäfer, Felicitas Janson, Peter Kohlgraf (Hrsg.)

    Der Dom zu Worms – Krone der Stadt

    Festschrift zum 1000-jährigen Weihejubiläum des Doms

    Der Wormser Dom, der wie eine „Krone“ über der Stadt liegt, feiert 2018 sein 1000-jähriges Weihejubiläum – ein Anlass für eine Begegnung mit seiner Geschichte und Gegenwart. Der Band führt wissenschaftliche Beiträge einer Vortragsreihe der Katholischen Akademie des Bistums Mainz aus

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 04. Oktober 2018,
    Auflage: 1. Auflage 2018,
    Seitenzahl: 248 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3146-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Julia von Ditfurth

    Wandel der Strukturen

    Barockisierungsprozesse in Damenstifts- und Frauenklosterkirchen in Westfalen

    Dieses Buch füllt eine Forschungslücke: Es behandelt die bisher kaum untersuchte Barockisierung mittelalterlicher Kirchen. Anhand von 26 katholischen Damenstifts- und Frauenklosterkirchen in Westfalen werden nun erstmals die Barockisierungen in ihren einzelnen Phasen rekonstruiert und

    89,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 21. Oktober 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 408 Seiten
    Format: 24 x 32 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3147-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Johann Holzinger, Friedrich Buchmayr (Hrsg.)

    Augustinian Collegiate Foundation St. Florian

    You are most welcome here. Even in a rich historical region like Upper Austria, St. Florian’s is unique. There is no centre of Christian culture quite like it. Not many places can boast a history that reaches back continuously more than 1700 years. I hope you enjoy your visit – that you will

    9,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
    Bandnummer: 239e

    Erscheinungstermin: 20. November 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 54
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2935-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Friedrich Buchmayr

    Ein Ort von Welt

    13 europäische Reisende erleben das Stift St. Florian

    Das prächtige Augustiner Chorherrenstift St. Florian zählt zu den bedeutendsten und ältesten Erinnerungsorten Österreichs. In einer Mischung aus historischer Erzählung und Originaltexten schildert das Buch 13 faszinierende Besucher des

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 12. August 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 200 Seiten
    Format: 14 x 22 cm,
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2906-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hedwig Röckelein (Hrsg.)

    Der Gandersheimer Schatz im Vergleich

    Zur Rekonstruktion und Präsentation von Kirchenschätzen

    Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen den vielfältigen materiellen Schatz an Reliquien, Skulpturen, Glas- und Wandmalereien, Inschriften, Gemälden und Textilien aus den Kirchen, Klöstern und Stiften in Gandersheim, Brunshausen und Clus vom 9. Jahrhundert bis in die Barockzeit vor

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studien zum Frauenstift Gandersheim und seinen Eigenklöstern
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 22. Januar 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 374 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2638-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Katrin Eichler

    Zur Baugeschichte der drei Regensburger Damenstifte

    Nieder-, Ober- und Mittelmünster

    Das Buch behandelt erstmals umfassend und zusammenhängend die Baugeschichte der drei Regensburger Damenstifte. Dabei bietet die reich bebilderte und auf umfangreiches Archivmaterial gestützte Untersuchung sowohl einen fundierten Überblick zur Geschichte der drei Institutionen als auch eine

    76,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. Oktober 2009,
    Auflage: 1. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 516 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2222-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Birgit Heilmann

    Aus Heiltum wird Geschichte

    Der Gandersheimer Kirchenschatz in nachreformatorischer Zeit

    Obwohl 1568 im niedersächsischen Kanonissenstift Gandersheim die Reformation eingeführt wurde, trennten sich die Stiftsdamen nicht von ihrem Kirchenschatz. Dieses unerwartete Verhalten wirft Fragen auf: Warum bewahrten die Stiftsdamen die religiösen Objekte aus mittelalterlicher Zeit? Wurden

    49,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studien zum Frauenstift Gandersheim und seinen Eigenklöstern
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 23. April 2009,
    Auflage: 1. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 160 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2169-4
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden