Wissenschaft
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten (Hrsg.)
Trauminseln der Archäologie
Hindert die Wissenschaft am Träumen?
Der Band bietet Impulse und Orientierung für die Frage, wie sich archäologische Parks im Spannungsfeld zwischen der wissenschaftlichen Arbeit an Befunden und Objekten und einer fiktionalen Welt positionieren, die einer breiten Öffentlichkeit die Wahrnehmung einer vergangenen Kultur erleichtern
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises der Bodendenkmalpflege der Fritz Thyssen Stiftung
Bandnummer: 6
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3879-1 -
Stefan Laffin
Deutsche Wissenschaftspolitik im Ausland und gelebtes Patriarchat
Gründung und Aufbau des Deutschen Studienzentrums in Venedig, 1965–1985
Venedigs Tradition als Zielort deutscher Kultur- und Wissenschaftspolitik reicht bis ins Kaiserreich zurück. Zu Beginn der 1970er Jahre entstand mit dem Deutschen Studienzentrum ein höchst renommiertes Institut. Die Studie zeigt, wer es auf welche Weise und gegen welche Widerstände
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
Bandnummer: 22
Erscheinungstermin: 06. Oktober 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3846-3 -
Andreas Ranft, Wolfgang Schenkluhn (Hrsg.)
Kulturstraßen als Konzept
20 Jahre Straße der Romanik
Kulturstraßen als Ferien- und Freizeitrouten sind Konstrukte der Gegenwart und dienen der touristischen Vermarktung. Sie verknüpfen Erinnerungsorte, stellen historische Bedeutung her, erzeugen Markenidentität und werden Teil aktueller
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: more romano
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 29. Januar 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 21,5 x 28,5 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2912-6 -
Birgit Eiglsperger, Mark Greenlee, Petra Jansen, Jörg Schmidt, Alf Zimmer
Spaces
Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft
Spaces verbindet Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft und wendet sich an Wissenschaftler und an Leser, die an Aufgaben und Ergebnissen der modernen Forschungsergebnisse zwischen Kunst und Wissenschaft interessiert
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kunst und Wissenschaft
Erscheinungstermin: 21. August 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-090-3 -
Birgit Eiglsperger, Florian Pfab, Goda Plaum, Jörg Schmidt (Hrsg.)
Transformation
Ein interdisziplinäres Projekt
Der erste Band der neuen Reihe »Kunst und Wissenschaft« dokumentiert mit Texten und Kunstwerken die fruchtbare interdisziplinäre Zusammenarbeit einer Projektgruppe des Instituts für Kunsterziehung der Universität Regensburg mit der Maschinenfabrik Rheinhausen und den Fächern Pädagogik,
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kunst und Wissenschaft
Erscheinungstermin: 28. Dezember 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-085-9 -
Curt-Engelhorn-Stiftung für die Reiss-Engelhorn Museen Curt-Engelhorn-Stiftung für die Reiss-Engelhorn Museen, Verband der Deutsch-Japanischen Gesellschaften Verband der Deutsch-Japanischen Gesellschaften (Hrsg.)
Ferne Gefährten – 150 Jahre deutsch-japanische Beziehungen
1861 schlossen Preußen und Japan einen Freundschafts-, Schifffahrts- und Handelsvertrag und schufen damit den Grundstein für die seit 150 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen Deutschland und Japan. Dieser Zeitraum ist geprägt von einem intensiven Austausch in politischen, wissenschaftlichen
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 03. November 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 324 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2570-8 -
Martin Sauerland, Regensburger Verbund für Werbeforschung, Sandra Reimann (Hrsg.)
Wissen schaf(f)t Werbung
Werbung umfassend wissenschaftlich zu untersuchen ist nur durch die Kooperation verschiedener Disziplinen möglich - hier mit Beiträgen aus der Geschichts-, Medien- und der Kulturwissenschaft, der Musikpädagogik, der Sprachwissenschaft, der Medieninformatik und der
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. April 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-86845-036-1 -
Angela Windholz
Et in academia ego
Ausländische Akademien in Rom zwischen künstlerischer Standortbestimmung und nationaler Repräsentation 1750 - 1914
Rom bietet eine weltweit einzigartige Konstellation internationaler Kulturinstitute und Akademien mit Stipendienprogrammen für Künstler. Das mit z. T. unpublizierten Abbildungen ausgestattete Werk präsentiert die Bauten der Academia Espanola, der Deutschen Akademie, der American Academy und der
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 472 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2060-4 -
Wolfgang Gebhardt (Hrsg.)
Evolution
150 Jahre nach Darwin
Anlässlich des 200. Geburtstags von Charles Darwin und 150 Jahre nach Erscheinen seines Werkes >On the Origin of Species< begeht die Welt 2009 das Darwin-Jahr. Dieses Jubiläum nimmt auch der Sammelband >Evolution. 150 Jahre nach Darwin< zum Anlass, einem interessierten Laienpublikum den aktuellen
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 17. April 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 156 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-86845-003-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)