Schriftenreihe der Universität Regensburg
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
Wolfgang Gebhardt (Hrsg.)
Evolution
150 Jahre nach Darwin
Anlässlich des 200. Geburtstags von Charles Darwin und 150 Jahre nach Erscheinen seines Werkes >On the Origin of Species< begeht die Welt 2009 das Darwin-Jahr. Dieses Jubiläum nimmt auch der Sammelband >Evolution. 150 Jahre nach Darwin< zum Anlass, einem interessierten Laienpublikum den aktuellen
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 17. April 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 156 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-86845-003-3 -
Günter Hauska (Hrsg.)
Gene, Sprachen und ihre Evolution
Wie verwandt sind die Menschen - wie verwandt sind ihre Sprachen?
Wie verwandt sind die Menschen – wie verwandt sind ihre Sprachen? Unter dieser Fragestellung bringt der Band Beiträge vornehmlich aus Genetik und Sprachwissenschaft, aber auch aus Archäologie, Kulturgeschichte und Paläobiologie in einem
12,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 22. Juli 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17,5 x 24,5 cm,
Abbildungen: 4
Einbandart: Leinen, fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-046-3 -
Anja Ebersbach, Richard Heigl (Hrsg.)
Missing Link
Fragen an die Informationsgesellschaft
Wer ist drinnen, wer draußen, wer oben, wer unten in der Informationsgesellschaft? Der vorliegende Band bietet einen einführenden Überblick über gesellschaftliche Konsequenzen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien. Eine Anregung zur kritischen Auseinandersetzung mit den
11,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 26. Juni 2003,
Auflage: 1. Auflage 2003,
Seitenzahl: 172 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-045-6 -
Clemens Kaufmann (Hrsg.)
Risutora
Japans Weg in die globale Gesellschaft
Noch vor wenigen Jahren schien Japan das glänzende Modell einer hochmodernen Industriegesellschaft zu sein, das ein Leben in Wohlstand und sozialem Frieden ermöglichte. Mit dem Ende des Kalten Krieges haben sich die Verhältnisse grundlegend geändert. Japan steht inzwischen nicht nur vor der
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 2001,
Auflage: 1. Auflage 2001,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-93048-044-9 -
Ulrich G. Leinsle, Jochen Mecke (Hrsg.)
Zeit – Zeitenwechsel – Endzeit
Zeit im Wandel der Zeiten, Kulturen, Techniken und Disziplinen
Jahrhundert- und erst recht Jahrtausendwenden wie das feierlich begangene Millennium bieten einen willkommenen Anlass, über alte und neue Zeitenwenden sowie den Begriff der Zeit nachzudenken. Die vorliegenden zwölf Beiträge aus Philosophie, Theologie, Physik, Anthropologie, Literatur-,
11,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 2000,
Auflage: 1. Auflage 2000,
Seitenzahl: 208 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-043-2 -
Hans-Jürgen Becker (Hrsg.)
Der Pfälzer Löwe in Bayern
Zur Geschichte der Oberpfalz in der kurzpfälzischen Epoche
Die Region nördlich von Regensburg stand vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges im Spannungsfeld der Residenzen Heidelberg und München. Der "Pfälzer Löwe" übte in diesem altbayerischen Land nicht nur die Regierungsgewalt aus, er prägte in vielerlei Hinsicht
11,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 1997,
Auflage: 1. Auflage 1997,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-042-5 -
Joachim Möller, Walter Oberhofer (Hrsg.)
Universität und Region
Studium, Struktur, Standort
Wie beurteilen die Studenten ihre Universität? Woher kommen und wohin gehen die Studenten, wenn sie ihr Studium beendet haben? Wie viele regionale Arbeitsplätze hängen an der Universität? Wie hat sich die Region wirtschaftlich entwickelt und welche Perspektiven eröffnen sich? Wie sieht die
11,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 1997,
Auflage: 1. Auflage 1997,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-93048-066-1 -
Karl Hausberger (Hrsg.)
Carl von Dalberg
Der letzte geistliche Reichsfürst
Vom Welttheater der Geschichte wurde er stets mit undankbarer Rolle bedacht, Letzter zu sein: Der letzte Mainzer Kurfürst, der letzte Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches, der letzte geistliche Fürst Deutschlands - Carl von Dalberg (1744-1817) hat in der Nachwelt bislang wenig
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 1995,
Auflage: 1. Auflage 1995,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-93048-040-1 -
Hans Schwarz (Hrsg.)
Reformation und Reichsstadt
Protestantisches Leben in Regensburg
Die Reformation fand im städtischen Bürgertum der freien Reichsstädte eine gebildete, aufgeschlossene und emanzipationsbereite Anhängerschaft. Am Beispiel Regensburgs, als Stadt des konfessionellen Miteinanders, behandelt der Band die Entstehung und Entwicklung protestantischen Lebens einer
6,45 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe der Universität Regensburg
Erscheinungstermin: 01. Juli 1994,
Auflage: 1. Auflage 1994,
Seitenzahl: 218 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-98034-701-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)