Zisterzienserkloster
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Peter Pfister (Hrsg.)
Die Zisterzienserinnen in Waldsassen
„Die auf den Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft“
Die Geschichte der Zisterzienser in Waldsassen geht in das 12. Jahrhundert zurück. Der Band blickt zurück in die lange und wechselvolle Geschichte mit den mehrfachen Gründungen des Klosters und würdigt dabei auch kunsthistorisch Bedeutendes. Ein völliger Neubeginn findet seit dem Amtsantritt
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. September 2020,
Auflage: 1. Auflage (2020),
Seitenzahl: 392 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
ISBN: 978-3-7954-3543-1 -
Ulrich Knapp
Salem
Ehemalige Zisterzienserreichsabtei
Das ehem. Zisterzienserkloster Salem - heute Markgräflich Badisches Schloss - war eines der frühen Zisterzienserklöster im deutschsprachigen Raum und galt bis zu seiner Aufhebung 1802 / 04 als eines der bedeutendsten in
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer, Große Kunstführer (DS366)
Erscheinungstermin: 03. September 2019,
Auflage: 5. Auflage (2019),
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 48
ISBN: 978-3-7954-3487-8 -
Peter Pfister (Hrsg.)
Das Zisterzienserkloster Fürstenfeld
1700–1721 entstand in Fürstenfeld einer der gewaltigsten barocken Kirchenbauten in Süddeutschland überhaupt. Die Betrachtung der mehr als 750-jährigen Geschichte des Klosters Fürstenfeld lässt dabei viele Aspekte der bayerischen Landesherren und zugleich die zisterziensische Lebensweise
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer, Große Kunstführer (DS366)
Erscheinungstermin: 29. April 2013,
Auflage: 3. Auflage (2013),
Seitenzahl: 114 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 55
ISBN: 978-3-7954-2732-0 -
Arndt Friedrich, Michael Burger
Kloster Haina
Das ehemalige Zisterzienserkloster Haina gehört zu den wichtigsten gotischen Klosteranlagen in Deutschland. Am Ende des Mittelalters zählte Haina zu den reichsten Klöstern in Hessen. Seine außergewöhnliche topografische Lage sowie die bedeutenden und gut erhaltenen Bauwerke ziehen
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer, Große Kunstführer (DS366)
Erscheinungstermin: 18. November 2008,
Auflage: 1. Auflage (2008),
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 58
ISBN: 978-3-7954-2121-2
Suche
Kategorien
- Kleine Kunstführer (865)
- Kulturgeschichte (305)
- Kunstgeschichte (442)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (224)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (97)
- Kunstreise (4)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)
- Theologie (88)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (47)