Ausstellungskataloge
101–110 von 114 Ergebnissen werden angezeigt
-
Claudia Höhl, Karl Arndt
Michael Brandt (Hrsg.)
Engel im Museum
Alfred Pohl - Farbholzschnitte
Engel begegnen uns in der Bibel wieder und wieder. Sie erscheinen als Sendboten Gottes, als Vermittler zwischen der himmlischen und irdischen Sphäre. Durch die Jahrhunderte sind Künstler von den biblischen Berichten inspiriert worden und gerade in den Engelbildern spiegeln sich die
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. April 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Abbildungen: 29
Einbandart: Efalin, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2236-3 -
Raphael Seitz
Licht-Raum-Farbe
Der Glaskünstler Raphael Seitz hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Glasmalereien und -objekte für den sakralen wie öffentlichen Raum realisiert. Jüngstes Projekt ist die Außengestaltung der Metropolitan Cathedral in Liverpool mit monumentalen
34,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. April 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 165
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2224-0 -
Gisela Bruseberg, Mari-Louise Franzén, Regine Falkenberg, Ulrike Telek, Ines Anders, Martin Kügler, Clare Rose, Annette Gero, Lar Joye, Andreas Jakob, Ulrich Herr, Ursel Arndt
Dagmar Neuland-Kitzerow, Erika Karasek, Joram Salwa (Hrsg.)
Tuchintarsien in Europa von 1500 bis heute / Inlaid Patchwork in Europe from 1500 to the Present
Als erste grundlegende Publikation zum Thema Tuchintarsien begleitet der aufwendig illustrierte Band die gleichnamige Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen Berlin. Anhand von 70 Objekten eröffnen sich ungewöhnlich farbenfrohe und facettenreiche Perspektiven auf Wanddekorationen und
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. März 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 328 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2217-2 -
Raymond Dittrich, Dieter Haberl, Johannes Hoyer, Willihard Kolbinger, Christoph Lickleder, Agnes Watzatka, Erich Weber
Paul Mai (Hrsg.)
Franz Xaver Witt 1834–1888
Reformer der katholischen Kirchenmusik im 19. Jahrhundert
Der am 9. Februar 1834 in Walderbach (Landkreis Cham) geborene Franz Xaver Witt gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der kirchenmusikalischen Reformbewegung im 19. Jahrhundert. Der Theologe und Musiker gründete 1868 den Allgemeinen Deutschen Cäcilienverein. Mit seinen
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 25
Erscheinungstermin: 09. Februar 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2213-4 -
Cornelia Isler-Kerényi, Ursula Kästner, Oliver Leege, Martin Maischberger, Angelika Schöne-Denkinger, Andreas Scholl, Mirko Vonderstein
Renate Schlesier (Hg.), Agnes Schwarzmaier (Hg.), Renate Schlesier, Agnes Schwarzmaier, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.)
Dionysos
Verwandlung und Ekstase
Dionysos, der "fremde" oder der "kommende" Gott, der viele Gegensätze in sich vereinte, faszinierte nicht nur die Griechen, sondern ist auch noch in der Moderne einer der interessantesten antiken Götter. Zu seinen Wirkungsbereichen gehörten Wein und Ekstase, oft verbunden mit Musik, Tanz und
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 24 x 33 cm,
Abbildungen: 137
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2115-1 -
Sebastian Anneser, Friedrich Fahr, Norbert Jocher, Norbert Knopp, Peter B. Steiner (Hrsg.)
Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising – Leo Zogmayer. Wort-Ding-Bild
7. Mai bis 2. Juli 2006
Leo Zogmayer lenkt in seiner Kunst den Blick auf Worte und auf klare Formen, die den Betrachtern in Stadträumen, Galerien und Kirchen begegnen. In minimalistischer Ästhetik entwirft er Alltagsgegenstände wie Uhren, aber auch Liturgiedesign von Kelchen bis hin zu Sitzmöbeln. Das
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising
Bandnummer: 42
Erscheinungstermin: 21. Mai 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 52 Seiten
Format: 14 x 12 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1890-8 -
Bettina Seyderhelm (Hrsg.)
Tausend Jahre Taufen in Mitteldeutschland
Das Thema "Taufe" war in Deutschland noch nie Gegenstand einer eigenen großen Ausstellung: Im Magdeburger Dom widmet sich nun eine Präsentation der über 1000-jährigen Geschichte der Taufe in Mitteldeutschland. Das reich illustrierte Katalogbuch bietet eine umfassende Darstellung des Themas aus
32,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. August 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 520 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1893-9 -
Hermann Reidel, Maria Baumann, Friedrich Fuchs, Diözesanmuseum Regensburg (Hrsg.)
Tu es Petrus
Bilder aus zwei Jahrtausenden
Das reich bebilderte Kataloghandbuch präsentiert eine wertvolle Auswahl von über 60 Petrusbildern von der Spätantike bis zum 21. Jahrhundert. Fundierte Beiträge zeichnen ihre Bedeutungsentwicklung und ikonographische Vielfalt in Darstellungen des Apostelfürsten
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museumsschriften des Bistums Regensburg, Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 29. Juni 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 18,5 x 26 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1908-0 -
Diözsesan-Museum Eichstätt Diözsesan-Museum Eichstätt (Hrsg.)
Ausstellungskatalog Sebastian Mutzl (1831-1917)
Priester, Künstler und Sammler in der Diözese Eichstätt
Seine reichhaltige Sammlung an mittelalterlichen Bildwerken verdankt das Diözesanmuseum Eichstätt dem Kunstsinn und der Großzügigkeit des Priesters Sebastian Mutzl. Mit dieser Publikation, die anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des Diözesanmuseums erscheint, wird erstmals ein
16,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 25. April 2002,
Auflage: 1. Auflage 2002,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1494-8 -
Ennadre Materia Prima
Von einem und von allem
Katalog zur Ausstellung “VON EINEM UND VON ALLEM” (Rumi, 1207-73) im Diözesanmuseum Obermünster Regensburg (1999) mit Textbeiträgen von François Aubral und Tilman
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Reihe: Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg, Ausstellungskataloge
Erscheinungstermin: 17. November 1999,
Auflage: 1. Auflage 1999,
Seitenzahl: 56 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1276-0
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1213)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (103)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (491)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (570)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1032)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (923)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)