9. Jahrhundert (800 bis 899 n. Chr.)
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
Susanne Greiff, Romina Schiavone, Shing Müller, Sun Zhouyong, Hou Gailing (Hrsg.)
Dem Buddha geweiht
Neue Forschungen zu den kaiserlichen Seiden der Tang-Zeit aus dem Tempel von Famen
Nachdem durch ein Starkregenereignis 1981 die Ming-zeitliche Pagode eingestürzt war, offenbarte sich 1987 bei Freilegungsarbeiten unter dem buddhistischen Tempel von Famen (Provinz Shaanxi / VR China) eine Schatzkammer aus der Tang-Zeit. Eine Inschriftentafel am Eingang der vorderen Kammer
139,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 133
Erscheinungstermin: 04. Januar 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 652 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-354-6 -
Béla Miklós Szöke
Die Karolingerzeit in Pannonien
Der vorliegende Band geht detailliert auf eine bisher überhaupt nicht oder nur kaum bekannte Periode des Karpatenbeckens ein: die östliche Expansion des Karolingerreiches – jene knapp 100 Jahre, die zwischen dem Untergang des Awarenkhaganats und der Entstehung des ungarischen Fürstentums
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA
Bandnummer: 145
Erscheinungstermin: 11. Mai 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3626-7 -
Joanna Olchawa
Aquamanilien
Genese, Verbreitung und Bedeutung in islamischen und christlichen Zeremonien
In der mehrfach prämierten Studie beleuchtet Joanna Olchawa die außergewöhnliche Gattung der Aquamanilien, der Gießgefäße für den Handwaschungsritus. Die detaillierten Forschungen nicht nur zu den christlichen, sondern auch den islamischen Werken führen zu einer neuen Sicht auf die
89,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 210
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3492-2 -
Pius Engelbert O.S.B.
Karolingische Handschriften der Kölner Dombibliothek
Die Handschriften der Kölner Dombibliothek sind ein einzigartiger kultureller Schatz, der weltweit unter Fachleuten bekannt ist. Das vorliegende Werk stellt 28 ausgewählte Codices aus der Zeit vom Ende des 8. Jahrhunderts bis zum Ende des 9. Jahrhunderts in ausführlichen Beschreibungen samt den
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. September 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 24 x 32 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3473-1 -
Hermann Schefers (Hrsg.)
Einhard – Leben und Werk
Teil II
Einhard, der Nachfolger Alkuins an der Hofschule Karls des Großen und aufgrund seiner hervorragenden Fähigkeiten nach dem Erbauer der Stiftshütte (Ex 35,30) Beleel oder Beseleel genannt, war eine der herausragendsten Figuren der karolingischen Renaissance. In diesem Band sind 13 Beiträge der
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 11. Juli 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3354-3 -
Stephan Freund, Christian Warnke (Hrsg.)
Eine königsferne Landschaft?
Der Norden des heutigen Sachsen-Anhalt vom 9. bis ins 12. Jahrhundert
Während der Süden des heutigen Sachsen-Anhalt im 10. Jahrhundert die zentrale Königslandschaft war, sind für den Norden nur wenige königliche Aufenthalte nachzuweisen. Wie ist dies zu erklären und war diese Region, die heutige Altmark, damit eine königsferne Landschaft? Diese Fragen
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 28. Februar 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 248 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3394-9 -
Hermann Schefers
Das Seligenstädter Evangeliar
Das Seligenstädter Evangeliar gehört zu den ersten Büchern der Sakristeibibliothek des Klosters der Heiligen Marcellinus und Petrus in Seligenstadt am Main. Vermutlich ist es auf Veranlassung des Klostergründers Einhard (ca. 770-840) in Lorsch geschrieben worden. Das Seligenstädter Evangeliar
149,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Dezember 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 376 Seiten
Format: 29 x 38 cm,
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2531-9 -
Bianca Kühnel
The End of Time in the Order of Things
Science and Eschatology in Early Medieval Art
Die Zeit und ihr Ende gehört zu den grundlegenden Fragen der Menschheit. Das gilt besonders für jene Religionen und Kulturen, die an ein Leben nach dem Tode glauben. Die faszinierende, aber auch erschreckende Erwartung des Endes hat immer wieder Anlass gegeben, den Zeitpunkt seines Kommens zu
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. März 2003,
Auflage: 1. Auflage 2003,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-1505-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)