ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr.
1–10 von 38 Ergebnissen werden angezeigt
-
Beate Böhlendorf-Arslan (Hrsg.)
Veränderungen von Stadtbild und urbaner Lebenswelt in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit
Assos im Spiegel städtischer Zentren
Die Veränderung und Umstrukturierung der antiken Stadt in Kleinasien in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit ist in den letzten Jahrzehnten zu einem zentralen Thema der archäologischen und historischen Forschung geworden. Die Beiträge dieses Bandes zeigen ein äußerst differenziertes Bild
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Erscheinungstermin: 14. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 319 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 120
Einbandart: Hardcover -
Rainer Warland
Allegorese in Byzanz
Die Weisheit Salomons und die Anfänge der biblisch-allegorischen Bildkunst in Konstantinopel
Biblische Bildkunst wurde in den Werkstätten Konstantinopels des 6. Jahrhunderts als allegorische Erzählung von Gott neu konzipiert. Der mythologische Wahrheitsdiskurs war verblaßt. Er lebte in der Bildung fort. Seine Auslegungsmethode aber, die Allegorese, wie auch ihre Darstellungsmittel des
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 116
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3617-9 -
Beate Böhlendorf Arslan, Robert Schick (Hrsg.)
Transformations of City and Countryside in the Byzantine Period
The concept of »transformation« or simply »reshaping« contains the elements of what remains, the conservative, the kernel of what continues, as well as the elements of what changes, the innovative. In the framework of this publication of articles from a conference in 2016 on »Transformations
42,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA
Bandnummer: 22
Erscheinungstermin: 12. Februar 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3625-4 -
Mustafa Koçak, Thomas Schmidts, Martin Marko Vu?eti? (Hrsg.)
Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter
Workshop im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter« im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie, Mainz, 28.-29. Mai 2015
Der Band ist das Ergebnis des Workshops »Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter«, der 2015 im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1630 »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter in Europa« in Mainz veranstaltet wurde. Die in ihm versammelten Beiträge gehen
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 43
Erscheinungstermin: 03. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 190 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Mária Wolf
Die Erdburg von Borsod
Ein Komitatszentrum aus der Zeit der ungarischen Staatsgründung
Der im Nordosten Ungarns gelegene Burgwall von Borsod ist einer von insgesamt fünf Burgwällen, die zur unter Stephan I. errichtet wurden und deren Zentren im Laufe der Jahrhunderte weder zerstört noch überbaut oder besiedelt
119,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 148
Erscheinungstermin: 04. November 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Winfried Wilhelmy (Hrsg.)
Von Bonifatius zum Naumburger Meister
Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz
Erstmals seit Bestehen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz werden die früh- und hochmittelalterlichen Meisterwerke der plastischen Sammlung in einem Bestandskatalog zusammengefasst und in eigens angefertigten Neuaufnahmen umfassend in Text und Bild vorgestellt. Neben dem
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 09. September 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3532-5 -
Jérémie Chameroy
Pierre-Marie Guihard (Hrsg.)
Argentum Romanorum sive Barbarorum
Tradition und Entwicklung im Gebrauch des Silbergeldes im römischen Westen (4.-6. Jh.). Permanences et évolution des usages monétaires de l’argent du IVe au VIe siècle dans l’Occident romain 2. Internationales Numismatikertreffen / 2èmes Rencontres inte
Die Akten des zweiten internationalen Numismatikertreffens (Universität Caen Normandie, 12.-13. Oktober 2017) umfassen Untersuchungen zur Silbermünze des 4. bis 6. Jahrhunderts im Westen. Trotz seiner bedeutenden Rolle in der spätantiken Wirtschaft wurde das gemünzte Silber über eine breite
47,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 41
Erscheinungstermin: 23. Juni 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 291 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Oliver Auge, Katja Hillebrand (Hrsg.)
Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg – 2 Bände im Set
Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation
Das Grundlagenwerk bietet erstmals einen umfassenden und reich bebilderten Überblick zur klösterlichen und stiftischen Kultur in Schleswig-Holstein und Hamburg sowie im ehemaligen Herzogtum Schleswig auf heute dänischem Staatsgebiet. Der Betrachtungszeitraum reicht von den Anfängen
120,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 1600 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 781
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2896-9 -
Claudia Braun
Alfried Wieczorek, Christoph Lind (Hrsg.)
Glanz der Antike
Hochkulturen des Mittelmeerraums in den Reiss-Engelhorn-Museen
Schon die pfälzischen Kurfürsten sammelten Altertümer, insbesondere Carl Theodor (1724-1799) zeigte großes Interesse am antiken Erbe Italiens, der Bestand wurde seitdem kontinuierlich erweitert. Heute umfasst die Antikensammlung der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim Zeugnisse aus Italien,
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Bandnummer: 80
Erscheinungstermin: 28. Februar 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3360-4 -
Egon Wamers (Hrsg.)
814 Karl der Große 2014
Archäologische und historische Beiträge zu Pfalzen, Herrschaft und Recht um 800
Sechs Beiträge namhafter Historiker und Archäologen zu Karl dem Großen und seiner Zeit: Karl und die Gewalt, die Pfalzen Ingelheim und Aachen, der Rechtscharakter karolingischer Pfalzen, der Reliquienschatz der Seligenstädter Einhardsbasilika und Frankfurt am Main-Harheim im 8.
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Bandnummer: 27
Erscheinungstermin: 31. August 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2986-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)