Italien
1–10 von 91 Ergebnissen werden angezeigt
-
Walter Landi
Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)
Schloss Englar
St. Michael, Schlossanlage und Sebastianskapelle
Die Bände dieser Buchreihe beschreiben mit fundierten Texten und reich illustrierten Rundgängen die Baugeschichte und die historische Bedeutung der jeweiligen Burgen. Als Sammelreihe bietet die Publikationsserie einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des Südtiroler Burgenreichtums. Das
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 30. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3342-0 -
Madrider Mitteilungen, 63 2022
Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
Bandnummer: 63
Erscheinungstermin: 31. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 516 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3793-0 -
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 127, 2021
Die Römischen Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich im Dezember zur Winckelmann-Adunanz erscheinende Zeitschrift. Sie fördern den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 127
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 380 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3717-6 -
Michael Matheus
Roma Docta
According to the central thesis presented in the first section of this book, which is preceded by some historiographical observations, Rome’s importance as a place of study has been greatly underestimated, especially for the period after the permanent return of the popes to the
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 400 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 19
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3490-8 -
Holger Baitinger, Martin Schönfelder (Hrsg.)
Hallstatt und Italien
Festschrift für Markus Egg
Markus Egg forschte und wirkte seit 1978 am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz, zuletzt als Direktor des Kompetenzbereichs Vorgeschichte. Der Leitfaden seiner Studien zum West- und Osthallstattkreis sind die Verbindungen nach Italien bzw. in das Mittelmeergebiet. Soziale Phänomene sowie
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 154
Erscheinungstermin: 24. Oktober 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 680 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 294
Einbandart: fadengeheftet -
Willibald Hopfgartner
Bolzano (Bozen)
Convento dei Francescani
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2718ita
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019,
Auflage: 3. Auflage 2019,
Seitenzahl: 28 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 18
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6801-9 -
Willibald Hopfgartner
Bozen
Franziskanerkloster
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 2718
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019,
Auflage: 3. Auflage 2019,
Seitenzahl: 28 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 18
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-6800-2 -
Leo Andergassen
Meran
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 719
Erscheinungstermin: 31. Mai 2019,
Auflage: 8. Auflage 2019,
Seitenzahl: 16 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-4456-3 -
Leo Andergassen
Merano
Chiesa parrocchiale di San Nicolò
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. Mai 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 24
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7150-7 -
Mario Dal Bello
Die Bibel des Caravaggio
Bilder aus dem Alten und Neuen Testament
Gibt es eine Bibel »nach Caravaggio«? Allerdings, wenn man das Gesamtwerk des Künstlers in Betracht zieht: Man entdeckt darin eine weltliche, zutiefst menschliche Deutung der Heiligen Schrift im Allgemeinen und des Evangeliums im
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. April 2019,
Auflage: 3. Auflage 2019,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Abbildungen: 23
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2360-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)