Jesuitica
1–10 von 21 Ergebnissen werden angezeigt
-
Claudia Wiener, Veronika Lukas, Julius Oswald SJ (Hrsg.)
Ein Dillinger in Indien. P. Heinrich Roth SJ (1620-1668)
Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen (HDV) 2020
Quelleneditionen und wissenschaftliche Aufsätze erschließen Leben und Wirken des Indienmissionars Heinrich Roth SJ (1620–1668). Er erkundete 1662–1666 den Landweg zwischen China und Europa als Alternative zum Seeweg und war der erste europäische Verfasser einer
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 09. Juni 2022,
Seitenzahl: 448 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeh. Pappband
ISBN: 978-3-7954-3766-0 -
Nina Niedermeier
Die ersten Bildnisse von Heiligen der Frühen Neuzeit
Porträtähnlichkeit in nachtridentinischer Zeit
Die nach dem Konzil von Trient wieder aufgenommene Heiligsprechungspraxis sah sich in den Jahrzehnten um 1600 mit der Selbstinszenierung neu aufstrebender Orden konfrontiert, zu deren Ambitionen es gehörte, ihre Gründerpersönlichkeiten als Heilige zu etablieren. Die zeitliche Verdichtung von
60,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage (2020),
Seitenzahl: 488 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 59
ISBN: 978-3-7954-3522-6 -
Michael Florian Pfister
Sibylle Appuhn-Radtke, Veronika Lukas, Niccolo Steiner S.J., Claudia Wiener (Hrsg.)
Ein Mann der Bibel
Augustin Bea SJ (1881-1968) als Exeget und Rektor des Päpstlichen Bibelinstituts in den 1930er und 1940er Jahren
In den Wirren des 20. Jahrhunderts änderte sich das Verhältnis der Katholiken zur Bibel grundlegend – auch im Vatikan. Der Werdegang und das Wirken des deutschen Jesuiten und Alttestamentlers Augustin Bea wirft neues Licht auf die konfliktreiche Geschichte römischer Bibelexegese unter Pius XI.
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 04. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage (2020),
Seitenzahl: 808 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3589-9 -
Gerd Treffer, Thierry Meynard
Sancian als Tor nach China
Kaspar Castners Bericht über das Grab des Heiligen Franz Xaver
Im Jahr 1552 starb der Heilige Franz Xaver auf der Insel Sancian, ohne einen Fuß auf das chinesische Festland gesetzt zu haben. Seither ist dieses Bild von Franz Xaver auf Sancian im westlichen Gedächtnis verankert, und viele Missionare, Kaufleute und Abenteurer haben versucht, den unvollendeten
39,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 07. August 2019,
Auflage: 1. Auflage (2019),
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3455-7 -
Clemens Brodkorb, Dominik Burkard (Hrsg.)
Der Kardinal der Einheit
Zum 50.Todestag des Jesuiten, Exegeten und Ökumenikers Augustin Bea (1881-1968)
Der Jesuitenkardinal Augustin Bea (1881–1968) gehört zweifellos zu den „die katholische Kirche und die weltweite Ökumene unter den christlichen Kirchen prägenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts“ (Nikolaus Klein SJ). Aus Anlass des 50. Todestages Beas am 16. November 2018
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 29. November 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 35
Einbandart: fadengeh. Pappband
ISBN: 978-3-7954-3350-5 -
Veronika Lukas, Julius Oswald SJ, Claudia Wiener (Hrsg.)
Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573)
erscheint zugleich als: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau, 115. Jahrgang 2014
Kardinal Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573) war eine zentrale Gestalt der katholischen Reform im 16. Jahrhundert. Sein Einsatz hat über die Grenzen seines Bistums Augsburg hinaus kulturell nachhaltig gewirkt. Die Beiträge des Bandes bündeln Aspekte seines Wirkens in der Epoche des
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 27. Juli 2016,
Auflage: 1. Auflage (2016),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3091-7 -
Fabian Fechner
Julius Oswald SJ, Veronika Lukas, Claudia Wiener, Ruprecht Wimmer (Hrsg.)
Entscheidungsprozesse vor Ort
Die Provinzkongregationen der Jesuiten in Paraguay (1608–1762)
Der „Jesuitenstaat“ in Paraguay galt zwei Jahrhunderte lang als Paradebeispiel für ein straff auf Rom ausgerichtetes Missionsunternehmen, durch das Befehle der Zentrale auch in den letzten Randbereichen des Erdkreises ausgeführt wurden. Anhand einer bislang kaum ausgewerteten Quellengattung,
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 15. September 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 356 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3020-7 -
Christine Schneider
Julius Oswald SJ, Veronika Lukas, Claudia Wiener, Ruprecht Wimmer (Hrsg.)
Kirche und Kolleg der Jesuiten in Dillingen an der Donau
Studien zu den spätbarocken Bildprogrammen „UT IN NOMINE IESU OMNE GENU FLECTATUR“
In Dillingen a. d. Donau entstand 1563 die erste Jesuitenuniversität im deutschen Reich, die fortan die Bildungs- und Geistesgeschichte der katholischen Gebiete maßgeblich prägte. Im zweiten Drittel des 18. Jh. stattete der Orden die Kirche und das Kolleg mit repräsentativen Bildprogrammen aus,
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 06. März 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 432 Seiten
Format: 21.5 x 29 cm,
ISBN: 978-3-7954-2731-3 -
Günter Hess
Veronika Lukas, Wilfried Stroh, Claudia Wiener (Hrsg.)
Christus und Cupido
Embleme aus Jacob Baldes Poetenklasse von 1628
Jacob Baldes Erstlingswerk ist ein mit den Schülern seiner Münchner Gymnasialklasse im Jahr 1628 erarbeiteter Zyklus von 65 Emblemen (Bildgedichten). Es zeigt bereits viele der Eigenschaften, die Balde zu Deutschlands berühmtestem Dichter in seinem Jahrhundert machen
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2012,
Auflage: 1. Auflage (2012),
Seitenzahl: 252 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-2576-0 -
Esther Schmid Heer
Anton Sepp SJ (1655-1733) – Paraquarischer Blumengarten
Ein Bericht aus den südamerikanischen Jesuitenmissionen Herausgegeben und mit einer Einleitung von Esther Schmid Heer
Die Missionen in Paraquaria, der Jesuitenprovinz Paraguay im 17. und 18. Jh., gehören zu den schon von Zeitgenossen viel beachteten und umstrittenen Unternehmungen der frühen Neuzeit. Einer der bekanntesten Paraguay-Missionare ist der Tiroler Jesuit Anton Sepp (1655–1733), der mehr als 40 Jahre
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Erscheinungstermin: 21. Dezember 2011,
Auflage: 1. Auflage (2011),
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 11
ISBN: 978-3-7954-2555-5
Suche
Kategorien
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (47)
- Kleine Kunstführer (865)
- Kulturgeschichte (305)
- Kunstgeschichte (442)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (224)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (97)
- Kunstreise (4)
- Burgen und Festungen (102)
- Stadtwandel (328)
- Theologie (88)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)