Architekturgeschichte
1–10 von 41 Ergebnissen werden angezeigt
-
Christian Kayser
Freiburg und die Folgen
Bau- und Konstruktionsgeschichte gotischer Maßwerke
Spitzenwerke in mehrfacher Hinsicht – bis heute prägen gotische Maßwerktürme die Silhouetten zahlreicher europäischer Städte. Ausgehend vom Vorbildbau, dem im frühen 14. Jahrhundert vollendeten Freiburger Münsterturm, entstand im Spätmittelalter eine Serie von Bauwerken, die zu den formal
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 08. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 968 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3773-2 -
Sara Keller
Architektonische Resonanz
Das Mausoleum des indischen Sufi-Meisters Shah Vajihudin Alvi
Gebäude verkörpern Personen und Ideen: was wäre, wenn diese verbreitete Metapher mehr wäre als ein rhetorisches Mittel? Die Autorin diskutiert die These, dass Architektur absichtlich so gestaltet sein kann, dass eine Resonanz zwischen einem erbauten Raum und einem Lebewesen erzeugt
16,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 05. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3819-7 -
Sara Keller
Architektonische Resonanz
Das Mausoleum des indischen Sufi-Meisters Shah Vajihudin Alvi
Gebäude verkörpern Personen und Ideen: was wäre, wenn diese verbreitete Metapher mehr wäre als ein rhetorisches Mittel? Die Autorin diskutiert die These, dass Architektur absichtlich so gestaltet sein kann, dass eine Resonanz zwischen einem erbauten Raum und einem Lebewesen erzeugt
16,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 05. Mai 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: digital
ISBN: 978-3-7954-3820-3 -
Thomas Biller
The Imperial Pfalz of Gelnhausen
The second volume of the series kulturschätze kompakt is dedicated to the ruins of the medieval imperial palace of Gelnhausen and its architectural features. Find out what significance this palace of the Staufer Emperor Frederick I Barbarossa once
9,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: kulturschätze kompakt
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 28. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 15 x 22 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3804-3 -
Andreas Waschbüsch, Anja Seliger, Heiko Brandl (Hrsg.)
Westbau Vorhalle Portal
Forschungen zum Halberstädter Dom
Der Westbau des Halberstädter Doms erfährt hier erstmals eine umfassende kunst- und kulturhistorische Würdigung. Dabei stehen besonders Architektur, bauplastische Ausstattung, Denkmalpflege, Archäologie und der historische Entstehungskontext im Fokus der
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: more romano
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 10. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2814-3 -
Dietmar Kurapkat, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)
Werkspuren
Materialverarbeitung und handwerkliches Wissen im antiken Bauwesen
Werkspuren erlauben das Nachvollziehen von Bauabläufen und der erforderlichen Baulogistik und darüber hinaus Rückschlüsse auf die dahinter stehenden sozialen Strukturen. Innovative Verarbeitungsmethoden und die Rolle von Materialökonomie geben ferner Hinweise auf das jeweilige Technik-, Natur-
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 09. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 468 Seiten
Format: 20,4 x 27,5 cm,
Abbildungen: 319
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3205-8 -
Helmut Stampfer
Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)
Moos
Ein Eppaner Adelssitz mit spätgotischen Malereien
Seit 1985 ist Schloss Moos, ein kleiner Adelssitz in Eppan Berg, öffentlich zugänglich. Ikonografisch sehr interessante Wandmalereien der Spätgotik, eine holzgetäfelte Stube aus der gleichen Zeit und wertvolle Ausstattungsstücke zeichnen den Bau
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 31. März 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3010-8 -
Helmut Stampfer
Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)
Moos
Una residenza appiana con pitture tardogotiche
La residenza Moos da un’impressione particolarmente viva di un ambiente elevato del medioevo. Il nucleo della residenza è costituito di una torre abitata del XIII secolo che fu in seguito ampliato in diverse fasi. Nella seconda metà del XV secolo si installava una stanza con soffitto di
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
Bandnummer: 14i
Erscheinungstermin: 31. März 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3011-5 -
Ludmila Kvapilová
Steinskulptur in der Oberpfalz um 1400
Die unter den Pfalzgrafen bei Rhein zwischen 1380 und 1430 in der Oberpfalz entstandenen Skulpturen aus Stein nehmen aufgrund ihrer stilistischen Andersartigkeit eine Sonderstellung innerhalb der Kunst Altbayerns ein. Zum ersten Mal werden sie in ihrer Gesamtheit und im Bezug zueinander im Kontext
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. März 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 104 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 94
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3051-1 -
Vibeke Charlotte Goldbeck
Fora augusta
Das Augustusforum und seine Rezeption im Westen des Imperium Romanum
Im südspanischen Merida wurde in den 1970er Jahren ein Baukomplex aus der frühen römischen Kaiserzeit entdeckt, der in seiner Ausstattung das prachtvolle Forum des Kaisers Augustus in Rom zitiert. In der Folge wurde für zahlreiche römische Städte im westlichen Mittelmeerraum reklamiert,
74,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 24. März 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 268 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2878-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)