Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Bestattung“

Bestattung

Zeigt alle 10 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Andreas Merkt (Hrsg.)

    Metamorphosen des Todes

    Bestattungskulturen und Jenseitsvorstellungen im Wandel der Zeit – Vom alten Ägypten bis zum Friedwald der Gegenwart

    Die Frage, wie man mit toten Körpern umgehen soll, ist so alt wie die Menschheit selbst. Bestattungsriten haben eine lange Haltbarkeit und sind tief in der eigenen Kultur verwurzelt. Wann sie sich aus welchen Gründen und mit welchen Auswirkungen dennoch gewandelt haben, ist die Leitfrage dieses

    44,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Klassikstudien
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 26. September 2016,
    Auflage: 1. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 32
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3132-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stephan Freund, Gabriele Köster (Hrsg.)

    Dome – Gräber – Grabungen

    Winchester und Magdeburg - Zwei Kulturlandschaften des 10. Jahrhunderts im Vergleich

    2008 wurden die verloren geglaubten sterblichen Überreste Königin Edithas (910–946), Prinzessin aus dem Hause Wessex und erste Gemahlin Kaiser Ottos d. Gr., im Dom zu Magdeburg wiederentdeckt. Erstmals äußern sich internationale Experten zu den Beziehungen zwischen den königlichen

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 27. April 2016,
    Auflage: 1. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 208 Seiten
    Format: 18 x 25 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3067-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Joachim Weidig

    Bazzano – ein Gräberfeld bei L´Aquila (Abruzzen) Die Bestattungen des 8. – 5. Jahrhunderts

    Untersuchungen zu Chronologie, Bestattungsbräuchen uns Sozialstrukturen im apeninnischen Mittelitalien

    Bazzano bei L‘Aquila gehört zu den größten vorrömischen Bestattungsplätzen im apenninischen Mittelitalien und übersteigt in der Gräberanzahl sogar die Nekropolen von Fossa und

    114,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
    Bandnummer: 112

    Erscheinungstermin: 28. April 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 1542 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 40
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ingeborg Huld-Zetsche

    Die Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt am Main-Nied

    Das Werk liefert die lang erwartete Typenvorlage der Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt-Nied mit Datierung sowie Auswertung der Signaturen dieser Fundgruppe, deren Verbreitungsschwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet liegt. Tonanalysen belegen, dass die „Firmalampen“ ebenso wie die

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
    Bandnummer: 25

    Erscheinungstermin: 08. April 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 152 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2838-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jan Bemmann

    Die frühmittelalterlichen Gräberfelder von Adym Cokrak, Juznyi I und Juznyi II am Fuße des Mangup

    Die Gräberfelder gehören zu den sechs bisher bekannt gewordenen spätantiken bis frühmittelalterlichen Nekropolen rund um den Tafelberg Mangup in der südwestlichen Bergkrim. Sie wurden z.T. zur gleichen Zeit genutzt und lassen sich zu den Siedlungs- und Befestigungsphasen auf dem Plateau in

    24,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
    Bandnummer: 108

    Erscheinungstermin: 14. Oktober 2013,
    Auflage: 1. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 174 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 1
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Tanja Panke-Schneider

    Gräber mit Waffengabe der Mittel- und Spätlatènezeit in Kontinentaleuropa

    Die immer wieder faszinierenden Themen „Waffen“ und „Krieg“ haben auch in der archäologischen Forschung der letzten Jahrzehnte vermehrt Aufmerksamkeit gefunden. Jedoch fehlte eine groß angelegte Zusammenstellung der Waffen der Latènezeit. Hier sind erstmals alle mittel- und

    52,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
    Bandnummer: 102

    Erscheinungstermin: 28. August 2013,
    Auflage: 1. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 320 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jutta Dresken-Weiland, Andreas Angerstorfer, Andreas Merkt

    Himmel – Paradies – Schalom

    Tod und Jenseits in christlichen und jüdischen Grabinschriften der Antike

    Wie formulierten Christen und Juden ihre Vorstellungen über Tod und Jenseits? Wie drücken sie ihre Hoffnungen aus und wie stellen sie sich das Bei-Gott-Sein vor? Diese Sammlung von christlichen und jüdischen Grabinschriften zeigt uns Menschen des 3. bis 7. Jahrhunderts, die ihre Hoffnung zum

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Handbuch zur Geschichte des Todes im frühen Christentum und seiner Umwelt
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 23. Dezember 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 400 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2325-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Alessandro Naso (Hrsg.)

    Tumuli e sepolture monumentali nella protostoria europea

    Atti del convegno internazionale Celano, 21-24 settembre 2000

    Grabhügel und monumentale Grabformen haben immer wieder das Interesse der Forschung geweckt, insbesondere jene aus vorrömischer Zeit. Die Denkmäler verschiedener Regionen Italiens und einiger europäischer Länder werden hier erstmals gesammelt

    24,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen, Römisch Germanisches Zentralmuseum
    Bandnummer: 5

    Erscheinungstermin: 13. September 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 310 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Reiner Sörries (Hrsg.)

    Vom Reichsausschuss zur Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal

    Kolloquium am 8. und 9. Novemberr 1996 veranstaltet vom Zentralinstitut für Sepulkralkultur, Kassel

    Die 75. Wiederkehr der Gründung des Reichsausschusses nahm die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal zum Anlass, renommierte Fachleute zu einem wissenschaftlichen Kolloquium am 8. und 9. November 1996 einzuladen, um die Entstehung und Entwicklung der Friedhofsreform und damit auch die

    12,80 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 28. Juli 2009,
    Auflage: 1. Auflage (2009),
    Seitenzahl: 236 Seiten
    Format: 27 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2273-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Zimmermann

    Die ältesten kupferzeitlichen Bestattungen mit Dolchbeigabe

    Archäologischen Untersuchungen in ausgewählten Modellregionen Alteuropas

    Die ältesten datierbaren Vorformen der Nahkampfwaffe Dolch reichen in Vorderasien bis in das 9. vorchristliche Jahrtausend zurück. Ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. spielt der Dolch im Grabritus der >Glockenbecherepoche< eine zentrale Rolle. Die Studie analysiert geschlossene

    26,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
    Bandnummer: 71

    Erscheinungstermin: 13. Februar 2008,
    Auflage: 1. Auflage (2008),
    Seitenzahl: 172 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (26)
  • Archäologie (289)
  • Architektur (348)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (159)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (744)
  • Epochenübergreifend (113)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (962)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (159)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (764)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden