Bilder
1–10 von 18 Ergebnissen werden angezeigt
-
Claus-Peter Hasse, Gabriele Köster (Hrsg.)
Welche Taten werden Bilder?
Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten
Anlässlich des 1050. Todestags Kaiser Ottos des Großen widmet sich das Buch der Rezeption des Herrschers in der Kunst. Es wird aufgezeigt, wie Otto der Große im Verlauf der Jahrhunderte gesehen wurde und wie sich sein „Bild“, geformt durch aktuelle Ereignisse und Veränderungen der
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3800-5 -
Eva-Maria Bongardt
Die Kirche St. Maria zur Höhe in Soest und ihre Bildausstattung
Die Kirche St. Maria zur Höhe in Soest unterscheidet sich mit architektonischen Besonderheiten und einer nahezu vollständig überlieferten spätromanischen Bildausstattung von anderen zeitgleichen Kirchenbauten. Diese Arbeit untersucht zusammenschauend Kunst und Architektur eines Sakralbaus des
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 118
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3649-0 -
Stefanie Nagel
Die figürlich gravierten Gläser der Spätantike
Archäometrische und archäologische Untersuchungen, 2 Bde.
Die bedeutende Denkmälergruppe der spätantiken figürlich gravierten Gläser wurde bisher weder zusammenfassend behandelt, noch gibt es ausführliche Untersuchungen zu einzelnen sogenannten Werkstattgruppen. Die vorliegende Arbeit erschließt diese faszinierende Gattung unter Einbeziehung
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 02. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 672 Seiten
Format: 24 x 31 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3548-6 -
Johann Anselm Steiger
Die Schlosskapelle in Celle
Ein Bild- und Schriftraum der Reformation. Dokumentation sämtlicher Bildwerke und Inschriften in ihren Kontexten
Wegen ihrer reichhaltigen Ausstattung mit Bildern und Inschriften darf die Kapelle des Schlosses zu Celle als herausragendes Ensemble bezeichnet werden. Dass dieses Gesamtkunstwerk offenbar ohne gravierende Verluste überliefert ist, ist ein Glücksfall. Trotz ihrer kunsthistorischen Aufarbeitung
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 08. Oktober 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 22 x 30 cm,
Abbildungen: 124
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3393-2 -
Jan Harasimowicz
Sichtbares Wort
Die Kunst als Medium der Konfessionalisierung und Intensivierung des Glaubens in der Frühen Neuzeit
Dieser Band bildet den Auftakt zu einer neuen wissenschaftlichen Reihe, die sich international die Aufarbeitung des Verhältnisses von Protestantismus und Bildender Kunst zum Ziel gesetzt
49,95 €20,00 €Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 27. Juni 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 360 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3231-7 -
Jutta Krauß
Martin Luther – Lebensspuren
Mögen Luthers Lebensspuren auch noch so ausgetreten erscheinen, das vorliegende Buch folgt ihnen mit den Augen des Fotografen auf ganz eigene Art. Natürlich kommen bei der Bildreise traditionelle Lutherstätten zu ihrem Recht, allerdings präsentieren sie sich weniger als Postkartenmotive,
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. Dezember 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2855-6 -
Jutta Dresken-Weiland
Die frühchristlichen Mosaiken von Ravenna
Bild und Bedeutung
Die Mosaiken Ravennas gehören zu den bedeutendsten Kunstwerken der Welt. Ihre Qualität und ihre Farbenpracht faszinieren seit ihrer Entstehung zwischen dem 5. und dem 7. Jh. Dieses Buch stellt die Frage nach der Bedeutung dieser Bilder, ihren Eigenarten und den Botschaften, die sie sowohl dem
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 15. Dezember 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 24 x 32,5 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3024-5 -
Mario Dal Bello
Christusbilder
Wie sah er eigentlich aus, dieser Jesus, der Rabbi aus Nazareth in Galiläa, den seine Anhänger Christus nennen? Seit 2000 Jahren stellen sich Menschen diese Frage – doch im Grunde vergeblich. Im Gegensatz zu bedeutenden anderen Persönlichkeiten der Antike gibt es von Jeus kein „wahres“
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. August 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2970-6 -
Claudia Andratschke
Brandbilder
Kunstwerke als Zeugen des Zweiten Weltkriegs
Im Landesmuseum Hannover erinnert die Ausstellung einer Gruppe von Gemälden, die im Oktober 1943 durch Kriegseinwirkung stark beschädigt wurden, an das Ende des Zweiten
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: NahSichten
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 07. Mai 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 15,5 x 20 cm,
Abbildungen: 27
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3025-2 -
Christine Schneider
Julius Oswald SJ, Veronika Lukas, Claudia Wiener, Ruprecht Wimmer (Hrsg.)
Kirche und Kolleg der Jesuiten in Dillingen an der Donau
Studien zu den spätbarocken Bildprogrammen „UT IN NOMINE IESU OMNE GENU FLECTATUR“
In Dillingen a. d. Donau entstand 1563 die erste Jesuitenuniversität im deutschen Reich, die fortan die Bildungs- und Geistesgeschichte der katholischen Gebiete maßgeblich prägte. Im zweiten Drittel des 18. Jh. stattete der Orden die Kirche und das Kolleg mit repräsentativen Bildprogrammen aus,
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jesuitica
Bandnummer: 19
Erscheinungstermin: 06. März 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 432 Seiten
Format: 21,5 x 29 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2731-3
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (104)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (490)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (569)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (920)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)